Diese Alltagsdiskriminierung sei zwar real, man müsse aber auch den Aspekt beachten, dass es in der türkeistämmigen Gemeinschaft eine Geringschätzung freiheitlicher Werte gebe, so der FDP-Chef. https://t.co/c43lwkDqog
— FrankfurterRundschau (@fr) 5. August 2018
Der Geldautomat, der Medikamente bringt: Die #Rezeptsammelstelle in #BaWü ist ein Beispiel für digitalen Wandel auf dem Land – via https://t.co/xW3sHFwooB https://t.co/d699AVGIEO
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 5. August 2018
Vereinte Nationen: Nordkorea hat Atom- und Raketenprogramm nicht eingestellt https://t.co/04FdgErnCp
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 5. August 2018
Der 3-D-Druck krempelt die Produktionswelt um. Doch es fehlt deutschlandweit an passenden Ausbildungen. Das stellt die Industrie vor Probleme. https://t.co/IMApKK1If7
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 5. August 2018
#Spanien: Beinahe täglich gelangen #Bootsflüchtlinge an die Südküste. Die Opposition will Neuwahlen und macht deshalb Stimmung gegen die Willkommenskultur der Sozialisten. https://t.co/ipB6TnTHcR
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 5. August 2018
Seehofer verlangt von Merkel, Ankerzentren durchzusetzen https://t.co/TCYRx0q06r
— WELT News (@WELTnews) 5. August 2018
Wird Spanien das neue Italien? https://t.co/XRk5Dh0dgw
— WELT News (@WELTnews) 5. August 2018
Zehntausende haben in Tel Aviv gegen das "Nationalitätsgesetz" in #Israel demonstriert. https://t.co/RDIYEkiLcp
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 4. August 2018
Die Polizei ermittelt häufiger gegen türkische und arabische Familienclans. https://t.co/meK2ApRYFv
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 5. August 2018
Mehrheit der Deutschen für Wiedereinführung der Wehrpflicht https://t.co/1GiJzdJY1S
— WELT News (@WELTnews) 5. August 2018
Anschlag auf Venezuelas Staatschef Maduro während TV-Liveübertragung https://t.co/r4I2Pt9FVo pic.twitter.com/Okhme2RHjD
— WELT News (@WELTnews) 5. August 2018
Bundesregierung besorgt über weiterreisende Flüchtlinge aus Spanien https://t.co/ZUfBKqX1JJ
— WELT News (@WELTnews) 4. August 2018
Der Pegel nähert sich historischen Tiefständen. Eine solche extreme Situation kann sich negativ auf die Wasserqualität auswirken. https://t.co/ySxm19L5SF
— FrankfurterRundschau (@fr) 4. August 2018