„Die Türken begehen immer wieder die gleichen Fehler“ https://t.co/gYUKLNJIzz
— WELT News (@WELTnews) 11. August 2018
Merkel erklärt Dublin-System für „nicht funktionsfähig“ https://t.co/HpTrBtW0Or
— WELT News (@WELTnews) 11. August 2018
Albayrak hat angeblich finanzielle Verbindungen zum IS. Das ist nicht alles, was seine Vergangenheit verdächtig macht. #Politik #Türkei #Erdogan https://t.co/zyY9KrxYMP
— FOCUS Online (@focusonline) 11. August 2018
Gemeinsam nicht mehr stark: Die Aussichten für die alte Koalition aus Sozialdemokraten und Ökopartei sind schlecht. https://t.co/Dre11YYmSM
— FrankfurterRundschau (@fr) 11. August 2018
Nach dem Absturz der Währung steht die Türkei vor großen Problemen. Die Bürger holen ihr Geld von den Konten. Vereinzelt herrscht schon ein Mangel an Dollar. Die Bankenaufsicht plant ein Krisentreffen https://t.co/afp8yE8rgx
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 11. August 2018
Der #Verfassungsschutz sieht Erfolge im Kampf gegen die Waffenliebhaber unter den Reichsbürgern und Selbstverwaltern. Das sei aber kein Grund zur Entwarnung. #Reichsbürger https://t.co/TbNjNxLbLV
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 11. August 2018
Europa beginnt in Nordafrika, in der spanischen Exklave Ceuta. Bislang reagieren die meisten Einwohner dort freundlich auf ankommende Migranten. Doch was wird, wenn die Grenzanlagen wirklich entschärft werden? https://t.co/036vQ7xZmO
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 11. August 2018
Spanische Polizei beklagt „Anarchie“ an der Grenze wegen Zurückweisungen https://t.co/moE83BU0rP
— WELT News (@WELTnews) 11. August 2018
Notfalls im Alleingang - Österreich will Neuregelung des Kindergeldes - Lindner für Reform https://t.co/HNPrU03omc
— FOCUS Online (@focusonline) 11. August 2018
Schätzungen aus den Ländern: Dürre richtet in Deutschland mehr als eine Milliarde Euro Schaden an https://t.co/Ue1m7c1rQk pic.twitter.com/uTsl6ut8DF
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 11. August 2018
Der Streit um die umstrittene Abschiebung des Islamisten Sami A. geht weiter. Das zuständige Bundesamt ist mit einem Änderungsantrag zum Abschiebeverbot gescheitert. https://t.co/rSm9J7oJNn
— FrankfurterRundschau (@fr) 11. August 2018
Merkel trifft Sánchez in Spanien – die Grünen fordern mehr als Dialog, sondern konkrete Unterstützung. https://t.co/DsbDDsjE1m
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 11. August 2018
In den Camps würden die #Uiguren ohne Anklage inhaftiert, warnt die UN. #China https://t.co/FonpXRD93c
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 11. August 2018
Die Türkei entführt in aller Welt angebliche Anhänger des Predigers Fethullah Gülen. Manchmal mit, manchmal ohne Wissen der Gastländer. https://t.co/Q44wbubHIH
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 11. August 2018
#Glyphosat: #Monsanto in den USA zu 285 Millionen Dollar Strafe verurteilt. https://t.co/V36IJIuh7T
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 11. August 2018
Erdogan droht den USA - „Partnerschaft in Gefahr“ https://t.co/OvQVgCkArx
— WELT News (@WELTnews) 11. August 2018
„Aquarius“ wieder im Einsatz – 141 Migranten gerettet https://t.co/tXFWPMuP7n
— WELT News (@WELTnews) 11. August 2018
CSU und FDP fordern Reform von europaweiten Kindergeldzahlungen https://t.co/m6OUSvJKlj
— WELT News (@WELTnews) 11. August 2018
CDU-Ministerpräsident offen für Koalitionen mit der Linken im Osten https://t.co/7r3sanHgma
— WELT News (@WELTnews) 11. August 2018
Massenproteste in Rumänien: "Das ist nicht Demokratie" https://t.co/3k1gEX7NuR #Rumänien #Bukarest
— tagesschau (@tagesschau) 11. August 2018