Streit um "Diciotti": Italien droht mit Rückführung nach Libyen https://t.co/ERtqpbLUO4 #Italien #Malta
— tagesschau (@tagesschau) 19. August 2018
Brexit: Briten bereiten sich auf "No Deal" vor https://t.co/dihaRCJljU #Brexit
— tagesschau (@tagesschau) 19. August 2018
Die Debatte über einen sogenannten Spurwechsel abgelehnter und geduldeter Asylbewerber wird immer kleinteiliger. Es wird Zeit, klare Regeln zu schaffen. Die SPD will das offenbar tun. https://t.co/B8ggPpTVc1
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 19. August 2018
Kritik an Finanzminister: Union weist Rentenvorstoß von Scholz zurück https://t.co/DWUh10W6Fs pic.twitter.com/PaCphkSNA2
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 19. August 2018
Abstruser Streit mit Malta: Salvini untersagt italienischem Küstenwachschiff die Hafeneinfahrt (von Matthias Rüb, Rom) https://t.co/TNSL073lhr
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 19. August 2018
Nahles' verräterisches Angebot an die Türkei https://t.co/yx21fCMmWs
— WELT News (@WELTnews) 19. August 2018
"Aufstehen": Spitzen-Linke distanzieren sich von Wagenknechts Sammlungsbewegung https://t.co/WiI202EL7m pic.twitter.com/ggYFT0GcDA
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 18. August 2018
Die von Präsident #Erdogan verschuldete dramatische Notlage der #Türkei bietet der EU Chancen. Eine Analyse unseres Türkei-Korrespondenten. https://t.co/B0cNIvsSmV
— FrankfurterRundschau (@fr) 18. August 2018
Der Lehrermangel ist enorm: in Berlin ist von den neuen Grundschullehrern nur knapp ein Drittel Profi – Seiteneinsteiger helfen aus, aber das reicht nicht. Der Lehrerverband fürchtet Schäden für eine ganze Generation. Lesen Sie jetzt bei #FAZplus: https://t.co/9GN3kbMyNK
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 19. August 2018
Andrea #Nahles hat deutsche Hilfen für die #Türkei ins Gespräch gebracht. https://t.co/GD7bnBiCvh
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 19. August 2018
Finanzminister #OlafScholz (SPD) will das #Rentenniveau bis 2040 garantieren. Ob der Koalitionspartner das mitmacht? https://t.co/A4mz9coMuT
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 19. August 2018
Erdogan spricht jetzt vom ökonomischen Putsch gegen die Türkei https://t.co/RRvQCf2wKw pic.twitter.com/wGrFw1E6AX
— WELT (@welt) 19. August 2018
„Wir haben Verantwortung, und sollten daran arbeiten, Lösungen zu finden“ https://t.co/kM9U3f2uWe
— WELT News (@WELTnews) 19. August 2018
Große Koalition kommt nur auf 47 Prozent https://t.co/0VZpGN1qZq
— WELT News (@WELTnews) 19. August 2018