Der Zorn über den autokratischen Präsidenten #Erdogan ist berechtigt, aber eine Wirtschaftskrise in der #Türkei liegt nicht im Interesse des Westens. https://t.co/Zqb9dFoBGP
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 22. August 2018
Steigende Wasserpegel, bröckelnde Dämme: Indonesiens Hauptstadt #Jakarta ist vielfach bedroht. Bis zu 25 Zentimeter im Jahr sackt Jakarta ab. https://t.co/ohVYcTQhz5
— FrankfurterRundschau (@fr) 22. August 2018
Revolution beim „Spiegel“: Was lange währt, ändert sich doch: Beim „Spiegel“ gibt es künftig eine gemeinsame Redaktion für alles, das gedruckte Magazin und „Spiegel Online“. Weichen muss dafür der bisherige Chefredakteur (von Michael Hanfeld) https://t.co/wceGoOouXo
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 22. August 2018
Sie werden geschlagen, manche missbraucht: 2017 wurden mehr als 61 000 Jungen und Mädchen vom Jugendamt in Obhut genommen - das ist oft der letzte Schritt am Ende eines langen Leidenswegs. https://t.co/wVLf4s0R9B
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 22. August 2018
VW treibt die Aufarbeitung des Dieselskandals voran. Etliche Manager dürfen nicht mehr arbeiten. Die Unruhe in der Belegschaft ist groß. https://t.co/wyZiLwZy1F
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 22. August 2018
Die britische Regierung will in mehreren Papieren darlegen, welche Konsequenzen ein #Brexit ohne Abkommen hätte. Für Theresa #May ist es vielleicht die letzte Chance. https://t.co/hJyRfTWgOj
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 22. August 2018
Tätern fehlt der Respekt vor schlecht ausgebildeten Beamten https://t.co/2DmW2rtUsZ
— WELT News (@WELTnews) 22. August 2018
Kinderschutzbund: 4,4 Millionen Kinder leben in Armut https://t.co/SSIQTfFQ25 #Kinderschutzbund #Armut #Kinderarmut
— tagesschau (@tagesschau) 22. August 2018
+++ Flüchtlingskrise im News-Ticker +++ - 115 Migranten stürmen gewaltsam in spanische Nordafrika-Exklave https://t.co/37KsZk7S4G
— FOCUS Online (@focusonline) 22. August 2018
Die extreme Hitze und anhaltende #Dürre hat viele Bauern in akute Finanznot gebracht. Die Bundesregierung sichert den Landwirten Nothilfen von bis zu 340 Millionen Euro zu. https://t.co/YlCzMcrdS7
— FrankfurterRundschau (@fr) 22. August 2018
Mehr als zwei Millionen Menschen sind aus #Venezuela geflohen – und die Nachbarländer sehen sich überfordert. Kolumbien fordert nun die Einsetzung eines #UN-Sonderbeauftragten. https://t.co/rYiGBFGI9h
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 22. August 2018
Was die Fälle Cohen und Manafort für Trump bedeuten https://t.co/xKJtGeIRWr
— WELT News (@WELTnews) 22. August 2018
Mehr als 170 Wale in Japan getötet https://t.co/M2WiFiaFR5 pic.twitter.com/JbdKp87TH0
— WELT News (@WELTnews) 22. August 2018
Der Nabu fordert von den Reedereien die Umstellung auf sauberere Kraftstoffe für Kreuzfahrtschiffe. https://t.co/eagH5CtJqL
— FrankfurterRundschau (@fr) 21. August 2018
Agrarministerin Klöckner will sich zu möglichen Hilfen für Landwirte äußern. Gelingt das Krisenmanagement, dürfte ihr Einfluss wachsen. Doch was, wenn es daneben geht? https://t.co/C1a8jNgck2
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 22. August 2018
Trotz der spürbaren Hitze ist dieser Sommer wohl nicht auf Temperatur-Rekordkurs. Aber: So trocken wie in den vergangenen Monaten war es in Deutschland seit Aufzeichnungsbeginn noch nie – der war 1881. https://t.co/9n7v1BTqfZ
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 22. August 2018
Wie seriös sind die Rentenpläne von Scholz? https://t.co/jD5CdK7eHk
— AugsburgerAllgemeine (@AZ_Augsburg) 21. August 2018
Nahles verteidigt ihren Vorstoß, der Türkei zu helfen https://t.co/eZxMFJKNY8
— WELT News (@WELTnews) 22. August 2018
Facebook löscht erneut hunderte falsche Accounts – aus Russland und Iran https://t.co/VH7lQ7DYGF
— WELT News (@WELTnews) 22. August 2018
Werden wir gerade Zeugen vom Ende der Präsidentschaft Trump? https://t.co/aNzjo2Nl82
— WELT News (@WELTnews) 21. August 2018
"Die katholische #Kirche ist aufgebaut wie ein sehr großes, über lange Zeit optimiertes Menschenexperiment zur Frage, wie man möglichst gut schutzlose Menschen missbrauchen kann", sagt @marga_owski. https://t.co/g7nfRAmu9L
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 21. August 2018