Türkei verbietet Mütter-Proteste für Verschwundene https://t.co/tfqGzWZzXD #Türkei #Samstagsmütter
— tagesschau (@tagesschau) 27. August 2018
Österreich: Keine Lehrstellen mehr für Asylbewerber https://t.co/ZWttKKBznY #Österreich #Asylbewerber
— tagesschau (@tagesschau) 27. August 2018
Neben den verheerenden Waldbränden wurden die Einsatzfahrzeuge der Retter attackiert! Doch das ist noch nicht alles ... https://t.co/zMcLQfoMJ9 pic.twitter.com/oeKJuMdYEG
— FOCUS Online (@focusonline) 27. August 2018
Verteidigungspolitik: Macron will Europa unabhängiger von USA machen https://t.co/osoGhikCWs pic.twitter.com/uiZaAZcLiW
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 27. August 2018
Menschenrechtsexperten bestätigen die Berichte von Gewalt, Vergewaltigung und Verfolgung in Burma – und fordern den Einsatz der internationalen Justiz. https://t.co/YEZT4mIrFd
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 27. August 2018
Nichts mehr normal im Zentrum von Chemnitz https://t.co/0hJ8vZtQ80
— WELT News (@WELTnews) 27. August 2018
„Haben eine neue Dimension der Eskalation erreicht“ https://t.co/wEnT8Fl3vz
— WELT News (@WELTnews) 27. August 2018
Haftbefehle nach Tötungsdelikt in Chemnitz https://t.co/p1bVWImUYD
— WELT News (@WELTnews) 27. August 2018
Zahl der atypisch Beschäftigten leicht gestiegen https://t.co/w85dZWtmjn #Jobs
— tagesschau (@tagesschau) 27. August 2018
Die Menschheit produziert immer mehr Plastik - und große Mengen landen über kurz oder lang in der Natur. Welche Wege führen aus der Abfallkrise? https://t.co/twIw6V6E1s
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 27. August 2018
Hunderttausende Rohingya sind auf der Flucht aus Myanmar, ein Großteil wurde unter Gewalt nach Bangladesch vertrieben. Menschenrechtsexperten werfen den Verantwortlichen Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermord vor. https://t.co/gtdkmyx41J
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 27. August 2018
Was heißt das für den Euro, wenn ein Deutscher wie Bundesbankpräsident Jens Weidmann an der EZB-Spitze als nicht vermittelbar gilt?, fragt F.A.Z.-Herausgeber Holger Steltzner https://t.co/GBHkHU33Xl
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 27. August 2018
„Ich brauche keine Religion. Mir fehlt nichts!“ – Kirchenpräsident Volker Jung über den dramatischen Mitgliederschwund. (von Matthias Alexander, Tobias Rösmann) https://t.co/v3ylnvAasT
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 27. August 2018
Eine tschechisch-slowakische Holding schickt sich an, Großaktionär des Handelskonzerns Metro zu werden. Den Aktienkursen von Metro und des Aktionärs Ceconomy tut das gut. https://t.co/qaOkkDRDTM
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 27. August 2018
Immer weniger Deutsche kaufen Bücher. Dabei macht #Lesen nicht nur schlau, es tröstet auch in gottlosen Zeiten. https://t.co/D0iSvg64Bx
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 27. August 2018
Die Wirtschaft darbt, die Kultur lechzt, die Regierung hetzt, die Angst dominiert. Trotzdem hat #Italien die Ressourcen, um seine Verzweiflung zu überwinden.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 27. August 2018
Ein Essay zur Lage einer Nation. https://t.co/HIoM1MfEId
Tiefe Gräben in der großen Koalition: Kauder nennt SPD-Forderung nach einer Garantie der Altersversicherung bis 2040 „fehl am Platze“. https://t.co/bBLJwRRP1w
— FrankfurterRundschau (@fr) 26. August 2018
Italiens Rechte redet eine neue Finanzkrise herbei – F.A.Z.-Korrespondent Tobias Piller erklärt, was das soll https://t.co/dBQEtiv7WB
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 27. August 2018
Die Fusion zwischen Kaufhof und Karstadt wackelt: Die Banken wollen Klarheit über die Finanzen und haben eine Art Ultimatum gesetzt. https://t.co/zEHjEShZXA
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 27. August 2018
Wären am Sonntag Landtagswahlen, wäre die CSU den Umfragewerten nach von der absoluten Mehrheit weit entfernt. Die Grünen lösen die AfD auf dem zweiten Platz ab. https://t.co/m76iDAV5Ss
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 27. August 2018
Polizei-Großeinsatz gegen Clankriminalität in Berlin https://t.co/0q58XFQao0
— WELT News (@WELTnews) 27. August 2018
„Die Exekutive zockt und die Legislative wird hinters Licht geführt“ https://t.co/lcblSYVr6q
— WELT News (@WELTnews) 26. August 2018