Untersuchungsausschuss: Was wusste Maaßen? https://t.co/5iLIxmlLAS #AmriAusschuss
— tagesschau (@tagesschau) October 8, 2020
Kommentar: Die Glaubwürdigkeit von Scholz ist angekratzt https://t.co/AzAxh1JdFC #Wirecard #Scholz
— tagesschau (@tagesschau) October 8, 2020
U-Ausschuss Wirecard: Wer hat hier versagt? https://t.co/kTVw7HsQYV #Wirecard
— tagesschau (@tagesschau) October 8, 2020
Fast 19.000 Neuinfektionen in Frankreich https://t.co/LqPMRElVGt #Coronavirus #Infektionszahlen #Frankreich
— tagesschau (@tagesschau) October 7, 2020
Mikroplastik hat sich selbst in entlegenste Gebiete ausgebreitet. Nun haben australische Forscher tief im Meer bedrückende Funde gemacht - die Rückschlüsse auf das Ausmaß des Problems zulassen. https://t.co/0ZWZDijlWV pic.twitter.com/pFvG3eGowv
— DER SPIEGEL (@derspiegel) October 7, 2020
Mit einem Tweet hat US-Präsident Donald Trump die Verhandlungen um ein zweites Hilfspaket für die Wirtschaft gestoppt. Politische Gegner sind ebenso entsetzt wie Parteigänger. https://t.co/imacOEFzgM
— DER SPIEGEL (@derspiegel) October 7, 2020
Ausgenommen vom #Beherbergungsverbot sind Menschen, die einen aktuellen negativen Test vorweisen können. Fünf Bundesländer scherten bei den Verhandlungen aus – darunter Berlin. #Coronahttps://t.co/ogM2Tpi6rn
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) October 7, 2020
27 Textstellen werteten die Prüfer als "objektive Täuschung". Dass jetzt das Gutachten zu den Plagiaten in ihrer Doktorarbeit öffentlich wurde, lässt Franziska #Giffey trotzdem kalt.https://t.co/GmdfPgHtls
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) October 7, 2020
Die Opposition im Bundestag befürchtet, dass Olaf #Scholz so lange für die Aufarbeitung der Cum-Ex-Geschäfte braucht, dass Ansprüche verjähren. Deshalb will sie Gesetze ändern: https://t.co/2Uipy4A9Xs
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) October 7, 2020
Die #Corona-Pandemie trifft Lateinamerika hart. In diesem Jahr wird die Wirtschaftsleistung so stark zurückgehen wie noch nie. @TimNiendorf berichtet: https://t.co/sikDwlhEfE
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) October 7, 2020
Ein Zwischenbericht zu sexueller Gewalt im Bistum Mainz wirft viele Fragen auf. Eines zeichnet sich schon jetzt ab: Es gab systematische Verschleierung. https://t.co/JUIUkcpbh2
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) October 7, 2020
Der Bau der Pipeline #NordStream2 durch die Ostsee stößt in Polen seit langem auf Protest. Jetzt verlangt die polnische Wettbewerbsbehörde vom russischen Energiekonzern #Gazprom mehr als sechs Milliarden Euro. https://t.co/YlcNjX5arP
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) October 7, 2020
Im Abgrund der „Unberührbaren“: Der Fall einer tödlichen Vergewaltigung in Indien zeigt, wie tief verwurzelt die Kastenordnung in dem Land noch immer ist. https://t.co/5DYOoptgQK
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) October 7, 2020
Die Sorgen der Welt - eine Umfrage hat die Ängste der Menschen weltweit ermittelt. Die Ergebnisse sind teils überraschend https://t.co/ASxxShBI9V
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) October 7, 2020
#Berlin bekommt das #Coronavirus nicht in den Griff. Nun rächt sich der lockere Umgang mit der #Pandemie.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 7, 2020
Ein Bericht von @Jonas_Hermann.https://t.co/w4Q3VDj1jg
Das Europäische Parlament will schärfer gegen den #Klimawandel vorgehen. Es hob das #CO2-Ziel bis 2030 auf 60 Prozent gegenüber dem Niveau von 1990 an.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 7, 2020
Ein Bericht von @NZZAusland.https://t.co/sXnZ6OXLiN
Linksradikale versetzen die Polizei in #Berlin in Alarmbereitschaft: Die Räumung der #Liebig34 wollen sie zum «Desaster für Cops und Senat» machen.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 7, 2020
Ein Bericht von @a_nnaschneider.https://t.co/mwVd2BmQII
Rund 200 Personen durchsuchen Geschäftsräume des #DFB und Privatwohnungen von Funktionären.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 7, 2020
Es geht um den Verdacht der #Steuerhinterziehung bei Einnahmen aus der Bandenwerbung.https://t.co/ihavrIFbRL
Stefano macht zu: Der Laden um die Ecke in #Rom lief gut, jetzt fällt er #COVID19 zum Opfer. Ein Beispiel unter Tausenden.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 7, 2020
Ein Hintergrund von @NZZawy. @NZZAuslandhttps://t.co/Joly2fxh4U
Trotz der erdrückenden Beweislage im Fall #Nawalny versuchen die russischen Diplomaten, die Ankläger zu diskreditieren.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 7, 2020
Ein Bericht von @PZoll. @NZZAusland https://t.co/7Id9q5gDpo
Syrien, der Irak, Libyen und nun Nagorni Karabach: Die Ambitionen der #Türkei kennen keine Grenzen mehr. Unter #Erdogan ist das Land zu einem aussenpolitischen Akteur geworden, der ernst genommen werden muss.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 7, 2020
Der Leitartikel von @schwerin_von: https://t.co/C8CckJHhb3 pic.twitter.com/30g9m7Dvs6
Die #Demokraten wollen die Macht der grossen Tech-Konzerne wie #facebook oder #Amazon brechen. Doch die erhoffte Einigung mit den Republikanern bleibt aus.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 7, 2020
Ein Bericht von @alexdemling. @nzzwirtschafthttps://t.co/0bSbeEYgEa
In wenigen Tagen läuft ein Abkommen zwischen #China und dem #Vatikan aus. Die USA wollen nicht, dass es die katholische Kirche verlängert.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 7, 2020
Ein Bericht von @Mue_NZZ. @NZZAusland https://t.co/cjSwFXg6KR
US-Präsident Donald #Trump hat in Aussicht gestellt, die letzten in #Afghanistan verbliebenen US-Soldaten bereits bis Weihnachten abzuziehen. https://t.co/gSw8xKVpPj
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) October 8, 2020
Die #Schuldenbremse erfordert einen Sparkurs, so will es das Grundgesetz. Wie aber soll das gehen? Ökonomen vom Institut für Makroökonomie haben da eine Idee: eine bundeseigene Investitionsgesellschaft. https://t.co/CmtQzDPxeY
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) October 7, 2020
Armeniens Regierungschef Nikol Paschinjan macht die Türkei für die Eskalation des Konflikts um #Bergkarabach verantwortlich. #Armenien https://t.co/bnOdAjALEF
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) October 7, 2020
Bundesregierung erweitert Liste: Tunesien zum Risikogebiet erklärt https://t.co/OluuNqSyxK
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 8, 2020
Lockdown für Gastro-Gewerbe: Brüssel macht Bars und Cafés dicht https://t.co/WbaDxjMYEl
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 7, 2020
US-Börsen erholen sich: Trump-Rückzieher lässt Wall Street aufatmen https://t.co/2JGrhW2vGk
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 7, 2020
Landesweit nur wenige Ausnahmen: Italien ordnet Masketragen im Freien an https://t.co/gbOqI5xEmR
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 7, 2020
90 Milliarden Euro weniger: Corona sorgt für erhebliches Haushaltsdefizit https://t.co/OHtV7QpWUF
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 7, 2020
Strengere neue Regeln: In Berlin ist "die Zeit der Geselligkeit vorbei" https://t.co/qACgjjkm6b
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 7, 2020
„Wie kann es sein, dass Schulleiter die Abbrecherquote nicht kennen?“ https://t.co/4ya34yih7p pic.twitter.com/8MjGiqOKkJ
— WELT (@welt) October 8, 2020
Ausgerechnet noch eine Irin – und eine schlechte Nachricht für Deutschland https://t.co/FnGrZmYI6E pic.twitter.com/C8wEaEUVwH
— WELT (@welt) October 7, 2020
Deutschland und Frankreich kündigen neue Sanktionen gegen Russland an https://t.co/aYdZeOkkn1 pic.twitter.com/fbxpOc6xsg
— WELT (@welt) October 7, 2020
Die Pandemie stürzt 150 Millionen Menschen in absolute Armut https://t.co/dJC66GaCB6 pic.twitter.com/z7Dl12pwR7
— WELT (@welt) October 7, 2020
Chemie-Nobelpreis an Berliner Genforscherin Charpentier https://t.co/OnMTyfABMb pic.twitter.com/s29T8CbCW7
— WELT (@welt) October 7, 2020
Kramp-Karrenbauer ernennt erste MAD-Chefin https://t.co/txovaGRwfJ pic.twitter.com/xFqh5Kak4k
— WELT (@welt) October 7, 2020
Der September war so warm wie nie zuvor https://t.co/g86YA3mwf1 pic.twitter.com/3PKOuzRQKU
— WELT (@welt) October 7, 2020
Europäische Union - EuGH-Urteil sorgt für Wirbel https://t.co/jLMAWiUvco
— BILD (@BILD) October 7, 2020
Die Hoffnung der Demokraten - So tickt Kamala Harris https://t.co/50ubCh5n5R
— BILD (@BILD) October 7, 2020
SIE SOLLEN VIER GEISELN ERMORDET HABEN - ISIS-„Beatles“ in den USA angeklagt https://t.co/lW62johRu2
— BILD (@BILD) October 7, 2020
Vorwürfe gegen Alt-Kanzler - „Schröders Verhalten erfüllt viele Deutsche mit Scham“ https://t.co/9UvCMQTmLo
— BILD (@BILD) October 7, 2020
Kritik vom Kanzleramts-Chef - Regel-Chaos „ruft viele Probleme hervor“ https://t.co/0iZUF3O2Jk
— BILD (@BILD) October 7, 2020
Wegen Folterlager - SIE wollen China vor Gericht zerren https://t.co/ElS7coS3RD
— BILD (@BILD) October 7, 2020
USA geben in der Raumfahrt Gas - Neuer Pendelverkehr ins Weltall startet https://t.co/74BBHKFxol
— BILD (@BILD) October 7, 2020