US-Wahl 2020: Trumps Angst-Kampagne gegen die Briefwahl https://t.co/d8m3Gf7g4V #uswahl2020 #USWahl2020
— tagesschau (@tagesschau) October 21, 2020
EU will Handel mit "goldenen Pässen" beenden https://t.co/N3aLUDpcL5 #GoldenePässe #Zypern #Malta
— tagesschau (@tagesschau) October 20, 2020
Während im Berchtesgadener Land der Lockdown begonnen hat, verschärfen auch andere Bundesländer die Corona-Maßnahmen: Brandenburg und Berlin nehmen private Feiern ins Visier und weiten die Maskenpflicht aus. https://t.co/RHWrA4oYeN
— DER SPIEGEL (@derspiegel) October 20, 2020
In der arabischen Welt wird der Widerstand gegen Erdogans Machtstreben immer größer. Die #Türkei ist zunehmend isoliert. https://t.co/TfdvOxY4yv
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) October 20, 2020
Er zahlte für seine Tochter eine 50-Millionen-Hochzeitsfeier, nun scheint Pramod Mittal der größte Privat-Insolvenzfall der britischen Geschichte zu werden, berichtet @PhilipPlickert. https://t.co/Obu6Jy93ib
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) October 20, 2020
Weder religiöse noch sonstige kulturelle Hintergründe können ein Abweichen von #Corona-Schutzbestimmungen rechtfertigen, kommentiert @reinhard_mue: https://t.co/J0ligv2VWT #CoronaVirusDE #Covid_19
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) October 20, 2020
Wirtschaftsminister @peteraltmaier will dem Einzelhandel helfen. Doch die Probleme in den Innenstädten gehen weit darüber hinaus. Wen hält es jetzt noch in der Stadt?, fragt @JuliaLoehr: https://t.co/GOLsddK2nU
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) October 20, 2020
Massive Kritik an der #CoronaWarnApp: Bisher sei die Anwendung praktisch wirkungslos, sagt der CSU-Vorsitzende @Markus_Soeder Politiker mehrerer Parteien fordern eine Aufrüstung der App mit zusätzlichen Funktionen. https://t.co/ofJTwzjAV3
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) October 20, 2020
EU-Parlament segnet zentrale Punkte der Agrarreform ab - scharfe Kritik von Umweltschützern: https://t.co/8ZYMPgxo3O
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) October 21, 2020
Mit vier zu vier Stimmen hat der US-Supreme Court eine Klage gegen die Briefwahl abgewiesen. Die Konstellation unterstreicht, warum die Wahl der neuen Richterin Amy Coney Barrett so brisant ist, berichtet @Hubert_Wetzel. https://t.co/OZrrGvS9CO
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) October 20, 2020
#Belgien zählte bereits im Frühling aussergewöhnlich viele Corona-Tote, nun steigt die Zahl der Ansteckungen erneut exponentiell an. Woran liegt das? Der belgische Virologe Marc Van Ranst hat dafür geografische, gesellschaftliche und politische Erklärungen https://t.co/k5EzgLoS4d
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 20, 2020
#Belgien zählte bereits im Frühling aussergewöhnlich viele Corona-Tote, nun steigt die Zahl der Ansteckungen erneut exponentiell an. Woran liegt das? Der belgische Virologe Marc Van Ranst hat dafür geografische, gesellschaftliche und politische Erklärungen https://t.co/k5EzgLoS4d
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 20, 2020
Union und SPD wollen die Rahmenbedingungen für die Polizeiarbeit bundesweit erforschen lassen. Damit soll auch geklärt werden, wie einzelne Beamte zu problematischen Einstellungen kommen. @ChrisPrantner https://t.co/1a3VszN87L
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 20, 2020
Das amerikanische Justizministerium wird den amerikanischen Suchmaschinenkonzern #Google offensichtlich in ein Kartellverfahren ziehen. Er soll den Markt manipulieren, um seine starke Stellung zum eigenen Vorteil zu wahren. https://t.co/bPp3WFEcPF
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 20, 2020
Der ehemalige Bundesverfassungsrichter Hans-Jürgen Papier warnt: «Auch wer die Gesundheit der Bevölkerung schützen will, darf nicht beliebig in die Grundrechte eingreifen».
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 20, 2020
Das Interview führte @DrKissler https://t.co/oMi6lZQF14
«Wir laufen Gefahr, die chinesische Wirtschaftspolitik zu imitieren»: @StefanKooths macht gegen die «Festung Europa» mobil: Er warnt im Gespräch vor der Anmassung, Entwicklungsländern beibringen zu müssen, was richtige Arbeits- und Umweltstandards sind. https://t.co/doNawpNBeN
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) October 20, 2020
Frankreichs Präsident Emmanuel #Macron will nach der Ermordung von Samuel #Paty verstärkt gegen Hass im #Internet vorgehen. Eine Gefährdung durch Veröffentlichung persönlicher Daten soll zur Straftat werden. https://t.co/CcwQTkFV9V
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) October 21, 2020
Viele Menschen schämen sich, wenn sie zum ersten Mal zu Cynthia Kirkhart kommen, die in West Virgina Lebensmittel an Bedürftige verteilt. Durch #Corona kamen noch mehr hinzu. https://t.co/fXi3SouTQ8
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) October 20, 2020
Der 18-jährige Russe, der in #Paris bei einem #Terroranschlag auf offener Straße einen Geschichtslehrer enthauptet haben soll, war der Polizei bekannt. https://t.co/LAbYtGDNvA
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) October 17, 2020
#Corona-Sperrstunden gelten vielerorts – doch in Berlin dürfen elf Gastwirte weiter öffnen, weil sie vor Gericht Recht bekamen. Aber was tun die anderen 18.000? https://t.co/Ux2D3vnT3e
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) October 20, 2020
Ein großer Teil der Probleme im Bereich Gesundheit seien auf technisches Versagen zurückzuführen. #BSI https://t.co/yEicir7rtI
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) October 20, 2020
Brexit als "politisches Theater": EU gibt sich versöhnlich, London unnachgiebig https://t.co/f1JUyFp8mp
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 20, 2020
Existenzangst in Berchtesgaden: "Wir werden viele Unternehmen verlieren" https://t.co/Vx6O8jNWBT
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 20, 2020
Abrüstungsvertrag mit USA: Russland lenkt bei Atomwaffen-Streit ein https://t.co/VptAypgCFu
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 20, 2020
Erstes EU-Land zieht Reißleine: Ganz Irland kehrt in den Lockdown zurück https://t.co/ui3NPvBeLF
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 20, 2020
Roth: "unersättliche Minister": Spahn verteidigt seine Sonderbefugnisse https://t.co/h7yVJidD2v
— ntv Nachrichten (@ntvde) October 20, 2020
„Söder hat die höchsten Todesraten zu verantworten“ https://t.co/yyuJlDybTM pic.twitter.com/Wb8GthpCH6
— WELT (@welt) October 21, 2020
Boris Johnson verordnet Europas ersten Zwangs-Lockdown https://t.co/Zp11uuNbav pic.twitter.com/EI6b63WNzu
— WELT (@welt) October 20, 2020
Seehofer weigert sich, die Polizei in die rechte Ecke zu stellen. Gut so! https://t.co/qvTFi7r0WB pic.twitter.com/9Y4qjcgUJk
— WELT (@welt) October 20, 2020
Corona: „Herdenimmunität wäre keine Strategie, sondern eine Katastrophe“ https://t.co/WnPb8z50K7 pic.twitter.com/tMu6R42exl
— WELT (@welt) October 20, 2020
Corona: Ende der V-Hoffnung – nun wächst die Angst vor der echten Rezession https://t.co/2cq1IpBWB3 pic.twitter.com/TNRvVuWLFc
— WELT (@welt) October 20, 2020
Lockdown, Ausgangssperre, Schulschließungen – so kämpft Europa gegen die Pandemiehttps://t.co/Hm9bmulnwl pic.twitter.com/RaeYD4bFxu
— WELT (@welt) October 20, 2020
So nutzten Cyber-Kriminelle Corona aushttps://t.co/qxXXTgOKF3 pic.twitter.com/ChcU4YymqR
— WELT (@welt) October 20, 2020
Weil er für Israel eintritt - Maulkorb für den DIHK-Präsidenten! https://t.co/ZGbJMJ2TJw
— BILD (@BILD) October 20, 2020
Rekordzahlen beim „Early Voting“ - Stundenlanges Anstehen vor den Wahllokalen https://t.co/EX8Oz35VVa
— BILD (@BILD) October 20, 2020
Islamist köpfte lehrer - Paris-Killer hatte Kontakt zu Vater von Schülerin https://t.co/xKqe15ZmxO
— BILD (@BILD) October 20, 2020
Mehr Kontrolle fürs Parlament - Schäuble-Brandbrief gegen GroKo-Vollmachten https://t.co/mYkhzDdyPE
— BILD (@BILD) October 20, 2020
Im dritten Quartal - Lufthansa meldet Verlust von knapp 1,3 Mrd. Euro https://t.co/zc53FLnzRA
— BILD (@BILD) October 20, 2020
Schule und Corona - Lehrerverband fordert: Nur halbe Klassen in Hotspots https://t.co/CsVz6vIr49
— BILD (@BILD) October 20, 2020
Prozess um getöteten Feuerwehrmann - So brutal schlugen Halid und seine Freunde zu https://t.co/xtl8ArhuDJ
— BILD (@BILD) October 20, 2020