Dritte Corona-Welle: Wie gefährdet sind Kinder? https://t.co/ghLaxu4NoW #faktenfinder #Covid19 #Kinder
— tagesschau (@tagesschau) April 1, 2021
Lage in Myanmar: "Ein Blutbad steht unmittelbar bevor" https://t.co/D62fS2lDyy #UNSicherheitsrat #Myanmar
— tagesschau (@tagesschau) April 1, 2021
Martin Erdmann spricht über die Notwendigkeit europäischer Sanktionen, Demokratie in Not und Erdogans geschickte geopolitische Taktik. Ein Interview. https://t.co/hWgJ2JY7Nt
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 1, 2021
Die Pandemie wütet, die Union ist gelähmt von der Krise und der K-Frage. Dabei wissen sie in der Partei, wer es eigentlich nicht werden kann. Ein Kommentar. #Laschet #Söder #CDU https://t.co/d96VQY1wwM
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) March 31, 2021
Die Kanzlerin geht die eigenen Leute an. Wird Laschet zum „letzten Opfer von Angela Merkel“? #Merkel #Laschet #lanz #laschethttps://t.co/WAB4LxV8hH pic.twitter.com/YcCiZiOP5k
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) March 31, 2021
#Laschet sieht Handlungsbedarf, um die #Corona-Zahlen einzudämmen – und will über #Ostern "nachdenken". Die Intensivstationen warnen vor Überlastung in weniger als vier Wochen. Die Corona-Lage ist vor dem Osterfest "extrem ernst": https://t.co/Lgexn9o7Fi
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 1, 2021
Im #Corona-Jahr 2020 hat #Daimler den Gewinn kräftig gesteigert. Gespart wird trotzdem – damit die Transformation noch schneller vorangeht. https://t.co/DyB5aiP4GD
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) March 31, 2021
Neben dem blutigen Vorgehen des Militärs in #Myanmar nimmt nun auch in den abgelegenen Randgebieten die Gewalt zu. Nachbarländer rechnen mit einer Flüchtlingswelle, berichtet @faehnders: https://t.co/ZXL0WZpaJs
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) March 31, 2021
Joe #Biden möchte eine riesige Summe mobilisieren, um Straßen, Brücken und Häuser zu modernisieren, amerikanische Autohersteller zu fördern und Halbleiter herzustellen. Gedeckt von höheren Steuern für Unternehmen, berichtet @WinandWvp: https://t.co/6lltsG9AXE
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) March 31, 2021
Ein italienischer Fregattenkapitän soll einem russischen Diplomaten geheime Dokumente verkauft haben. Dabei handelte es sich auch um Nato-Unterlagen. https://t.co/sLZoUBeQnx
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) March 31, 2021
Der Welthandel entwickelt sich besser als erwartet von den Folgen der #Corona-Pandemie. Nach der #WTO sei die Voraussetzung für ein nachhaltiges Wachstum die #Impfstoffverteilung: https://t.co/DQtBQ0i2w0
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) March 31, 2021
Streit in der EU: Österreich droht mit Impfstoff-Blockade https://t.co/xHkLI4uqpw via @faznet
— report München (@reportmuenchen) March 31, 2021
"Wir werden die Kontrolle verlieren, wenn wir jetzt nichts tun": Frankreich war stolz auf seine Priorität für Bildung, doch angesichts der Infektionszahlen verkündet Präsident Emmanuel Macron nun die Schließung von Schulen, berichtet @NadiaPantel https://t.co/ZEq9mqLwEN
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) March 31, 2021
In #Indonesien prägt der Nikab das Äussere der Frau. Konservativen Kleidervorschriften werden selbst Nichtmuslime unterworfen. Nach einem aufsehenerregenden Fall gibt die Regierung in Jakarta nun Gegensteuer.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 31, 2021
Von @manrist @NZZAusland.https://t.co/khn3PBPTFB
Infektionswellen werden in #Deutschland derzeit begleitet von #Lockdown-Wellen. Impfungen und regelmässige Tests nach einem harten, kurzen Lockdown weisen den Ausweg – wenn beide jetzt massenhaft durchgeführt würden.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 31, 2021
Eine Einordnung von @NZZWissen.https://t.co/Np4uWvOQqj
Joe Biden @POTUS kündigt in #Pittsburgh das «Rebuilding Better» an. Das ist symbolträchtig. Denn offensichtlich will er auch im Rostgürtel für einen Aufbruch sorgen, nachdem dort seit den 1960ern viele Jobs verloren gegangen sind.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 31, 2021
Von @nzzwirtschaft.https://t.co/0uvJ7yDLxO
Ansteckender, gefährlicher und unempfindlicher gegenüber Antikörpern: Forscher habe die brasilianische Virusvariante P.1 charakterisiert.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) March 31, 2021
Der Bericht von @NZZWissen.https://t.co/UTeHWOs8Of
Das #RKI hat binnen eines Tages 24.300 neue Ansteckungsfälle und 201 Todesfälle registriert. #Coronavirus https://t.co/YfuxJIzfjh
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 1, 2021
Die Militärjunta in #Myanmar kann nicht nur auf China als Verbündeten zählen. #Russland unterstützt die Putschisten – eine logische Allianz der Autokraten. https://t.co/0C7hVGOI0A
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) March 31, 2021
Der Rechtsstreit zwischen der EU und dem EU-Mitglied Polen erreicht eine neue Stufe. https://t.co/xtCJbGqvZF
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) March 31, 2021
Intensivmediziner warnt: Stationen könnten in vier Wochen voll sein https://t.co/13p8KAgdd7
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 1, 2021
England impft am schnellsten: So verschieden kämpft Europa gegen Corona https://t.co/nCfwr8qS4V
— ntv Nachrichten (@ntvde) March 31, 2021
Zerstörung nimmt 2020 weiter zu: Corona bringt Regenwäldern keine Atempause https://t.co/O4MCVbwimf
— ntv Nachrichten (@ntvde) March 31, 2021
"Zahnloser Schoßhund": Briten verspotten deutsche Finanzaufsicht https://t.co/8q5p1SMfWS
— ntv Nachrichten (@ntvde) March 31, 2021
Nur jedes fünfte CDU-Mitglied für Laschet als Kanzlerkandidat – 68 Prozent für Söder https://t.co/vLmT3N5zq1 pic.twitter.com/vlEOvSRFSS
— WELT (@welt) April 1, 2021
Student benutzt keine genderneutrale Sprache – Punktabzug https://t.co/enQm3QnuPY pic.twitter.com/6TbTCTuovm
— WELT (@welt) March 31, 2021
Zwei Großfamilien feiern Hochzeit – 150 Einsatzkräfte rücken aus https://t.co/kai6BR3F9o pic.twitter.com/pDIXoGSygE
— WELT (@welt) March 31, 2021
Dramatische Corona-Prognose vom RKI droht sich nach Ostern zu bestätigen https://t.co/mGrjg0AnSS pic.twitter.com/OARhMeq9mv
— WELT (@welt) March 31, 2021
„Im Norden wird gehandelt, im Süden werden Briefe geschrieben“, sagt Günther https://t.co/OBUGdMH15Y pic.twitter.com/BGiInSLQXV
— WELT (@welt) March 31, 2021
Ausgangssperre: Hamburger dürfen nach 21 Uhr nicht mehr vor die Tür https://t.co/04H6k7yWHt via @welt pic.twitter.com/1zZiDCoDo0
— WELT Hamburg (@welt_hh) March 31, 2021
Kirchensteuer, Sonntagsruhe, Religionsunterricht – alles soll weg https://t.co/7wwNJpSmXH pic.twitter.com/rUh3XQ6vxI
— WELT (@welt) March 31, 2021
Corona: Von 900 auf unter 30 Neuinfektionen – so kam Portugal aus der dritten Wellehttps://t.co/TQeLG7YgtM pic.twitter.com/pOTTxK3nVN
— WELT (@welt) March 31, 2021
Corona: Jetzt leiden auch Baumärktehttps://t.co/dO8peg3u5Z pic.twitter.com/LJKrx8aBkK
— WELT (@welt) March 31, 2021
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Löbel – aber nicht wegen Maskengeschäften https://t.co/XR6eSLHTu4 pic.twitter.com/lqvWejFanQ
— WELT (@welt) March 31, 2021
Hin und Her um AstraZeneca - Wer soll da noch VERTRAUEN haben? https://t.co/6Fr7eQhh4G
— BILD (@BILD) March 31, 2021
Kommentar zum Impfstoff-Debakel - Schluss mit der Besserwisserei https://t.co/21oQ98ERX6
— BILD (@BILD) March 31, 2021
Corona-Krise ist schuld - Media Markt und Saturn müssen Läden schließen https://t.co/Aosf7uqe9G
— BILD (@BILD) March 31, 2021
AstraZeneca-Impfstoff - EMA sieht kein altersspezifisches Risiko https://t.co/UJY1TWSXpi
— BILD (@BILD) March 31, 2021
Brief an Ministerpräsidenten - Dramatischer Corona-Appell von Söder und Kretschmann https://t.co/E95P34k689
— BILD (@BILD) March 31, 2021
Läden zu Wegen Corona - 105 Mio Euro! H&M schreibt Quartalsverlust https://t.co/d44cTNICin
— BILD (@BILD) March 31, 2021
Wegen Chinas Diktatur-Gesetz - Berlin sieht Risiken für Finanzplatz Hongkong https://t.co/Kj3BP2yhqk
— BILD (@BILD) March 31, 2021
Der Wahlkampf ist gestartet - Hat Laschet als Kanzlerkandidat schon fertig? https://t.co/IeVqVOQtpT
— BILD (@BILD) March 31, 2021