Rom fehlen die Oster-Touristen https://t.co/AYM6jg9Tz6 #Vatikan #Rom #Tourismus #Ostern
— tagesschau (@tagesschau) April 2, 2021
Merkel: "Wir werden das Virus gemeinsam besiegen" https://t.co/39rx0k0H8l #Coronavirus #Merkel #Videopodcast
— tagesschau (@tagesschau) April 1, 2021
An diesem Freitag ist der äthiopische Premier Abiy Ahmed drei Jahre im Amt – in seinem Land regiert die Gewalt. Der Konflikt zieht Spuren bis nach Deutschland, berichtet @paul_starzmann #Äthiopien https://t.co/AlirDDOoV5
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 2, 2021
#Merkel und die Länderchefs: Nach dem vorösterlichen Debakel überlegen Bund und Länder, wie es gemeinsam weitergehen soll. Es gibt da ungeahnte Möglichkeiten. Ein Kommentar. https://t.co/trlj3mPPtk
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 1, 2021
Eine neue #Corona-Mutante wurde bei Reisenden aus Tansania entdeckt. Die panafrikanische Gesundheitsbehörde reagiert besorgt. https://t.co/aemfuSAtWB
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 1, 2021
In Brasilien ist eine bisher unbekannte Mutante entdeckt worden. Sie könnte aus der Mutante P.1 entstanden sein, die unter anderem für die rasante Zunahme an Infektionen in dem Land verantwortlich gemacht wird. https://t.co/4TauHzdACw
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 1, 2021
Die Opposition in der französischen Nationalversammlung wirft Präsident Macron vor, sich wie ein Monarch zu verhalten. https://t.co/XXXn9wEAAM
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 1, 2021
Der #Corona-Impfstoff hat #Biontech berühmt gemacht und dem Unternehmen erstmals seit seiner Gründung 2008 einen Gewinn beschert. Für die Zukunft hat die Firma aus Mainz noch ganz andere Ziele. https://t.co/3BorRkVf5F
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 1, 2021
Der niederländische Ministerpräsident Rutte übersteht eine Vertrauensabstimmung ganz knapp: Bis nach drei Uhr morgens debattiert das Parlament über umstrittene Äußerungen des Ministerpräsidenten bei den Koalitionsgesprächen. https://t.co/GkKm4rT738
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) April 2, 2021
Frankreich und mehrere ostmitteleuropäische Staaten machen sich in Brüssel für die Atomkraft stark. Nun beschreibt auch ein internes Gutachten der Kommission die Kernenergie als «grüne Investition». Das sorgt für Sprengstoff.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 2, 2021
Von @dsteinvorth https://t.co/0YVpbNcpXW
Christlichdemokraten im Süden Thüringens wollen @HGMaassen offenbar als Kandidaten nominieren – und Maassen ist nicht abgeneigt. In der Berliner Parteizentrale dürfte der Merkel-Kritiker kaum Euphorie auslösen.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 1, 2021
Von @hjf_mueller https://t.co/1QGme9nuYg
Die freie Welt steht vor einer folgenreichen Weichenstellung: Sind die Freiheitsrechte verhandelbar oder nicht? Höchste Zeit, Karl Popper neu zu lesen – und seine Erkenntnisse auf unsere nachlässige Gegenwart anzuwenden.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 1, 2021
Ein Diskussionsbeitrag. https://t.co/NDYmLRlNBX
Rund 130 Flugzeuge sind kurz vor Ostern von Deutschland in Richtung Mallorca gestartet – das ist nur ein Drittel weniger als vor der Pandemie, wie eine Datenanalyse zeigt. Derweil steigen die Neuinfektionen auf der Insel.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 1, 2021
Die Analyse von @simondhaas https://t.co/LllMubSiMK
Die #GrüneJugend nennt die Entscheidung für eine Weiterführung der grün-schwarzen Koalition in Baden-Württemberg einen "Schlag ins Gesicht", auch die SPD-Spitze ist enttäuscht. https://t.co/RiUIVaMCr0
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 2, 2021
Deutschland will im Rahmen der Solidaritätsaktion gut eine halbe Million #Corona-Impfdosen an fünf #EU-Länder geben, die weniger bekommen haben. https://t.co/CLrmBllf8I
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 1, 2021
Das Militär unterjocht das protestierende Volk, eine schwere Wirtschaftskrise setzt dem Land zu: Wird #Myanmar unregierbar? https://t.co/WKCzTQaN2v
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 1, 2021
Fast 400 Betroffene, Journalisten und weitere Interessierte haben ein Jahr nach der geplanten Veröffentlichung das Missbrauchsgutachten für das #Erzbistum #Köln eingesehen. https://t.co/HF2xfvlU7Z
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 1, 2021
Viele Filialen schließen: Ketten ziehen sich aus Innenstädten zurück https://t.co/CMxOkNzrNB
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 2, 2021
Fallzahlen und Inzidenz stabil: RKI meldet 21.888 Neuinfektionen und 232 Tote https://t.co/iGI3SziTll
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 2, 2021
Wie weiter an den Schulen?: Laschet fordert bundeseinheitliche Lösung https://t.co/rscy81ArM7
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 2, 2021
Klare Corona-Strategie: Was man von Dänemark lernen kann https://t.co/iJ5f2SEW0h
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 1, 2021
Krisenbewältigung mangelhaft: Umfrage: Mehrheit für härteren Lockdown https://t.co/EaCo9p8Obm
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 1, 2021
Koalitionsgespräche geplant: Südwest-Grüne wollen weiter mit CDU koalieren https://t.co/xaMbBydsDJ
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 1, 2021
Corona: Impfstoffpanne in den USA – 15 Millionen Einheiten unbrauchbar https://t.co/Axaqxi7lem pic.twitter.com/GgAdfNMtzz
— WELT (@welt) April 2, 2021
Diese CDU-Umfrage ist eine Klatsche für Laschet https://t.co/PESdVasva7 pic.twitter.com/v2CaMoMKpG
— WELT (@welt) April 2, 2021
Die Migrationskrise wird zu einer der größten Herausforderungen für Biden https://t.co/t3y0lNf5zw pic.twitter.com/K6gx93aTx8
— WELT (@welt) April 2, 2021
Wasserwerfer und Hunde im Einsatz – Polizei löst Massenparty in Park auf https://t.co/elo1m5zAX7 pic.twitter.com/oNY87Q6X6L
— WELT (@welt) April 2, 2021
Maaßen will für die CDU in den Bundestag https://t.co/gXLt5Ui12O pic.twitter.com/pL5wtPMwzV
— WELT (@welt) April 1, 2021
Wie das Rennen um Sputnik V jetzt an Fahrt aufnimmt https://t.co/fXRF5qpi9F pic.twitter.com/9MLw5EWOsE
— WELT (@welt) April 1, 2021
Zwei Deutsche schon in Quarantäne auf Mallorca – Krankenkasse zahlt keine Kosten https://t.co/MOE479e8au pic.twitter.com/qSIxZkYdxz
— WELT (@welt) April 1, 2021
Anteil der Corona-Mutation B.1.1.7 in Deutschland bei 88 Prozent https://t.co/V4UMOGlsmt pic.twitter.com/FmvhXTtY8c
— WELT (@welt) April 1, 2021
Laschet versucht sich als Gorbatschow der CDU – eine undankbare Rolle https://t.co/pmSCN5D1i8 pic.twitter.com/eROTBMfG4M
— WELT (@welt) April 1, 2021
Das Deliveroo-Debakel erstickt den Traum von Londons Tech-Börse https://t.co/cDeIFXcrmj pic.twitter.com/xp7Vaagy1i
— WELT (@welt) April 1, 2021
Botschaft von Angela Merkel: „Auch darum geht es an Ostern in diesem Jahr“ https://t.co/A1XnKjPjhW pic.twitter.com/sIwnFNIcNA
— WELT (@welt) April 1, 2021
WHO warnt vor Corona-Ausbreitung während des Ramadans https://t.co/zDiopizGnP pic.twitter.com/lPthqAH7sZ
— WELT (@welt) April 1, 2021
Warum handelte sie erst Dienstag? - Merkel wusste früher von AstraZeneca-Problem https://t.co/K28xZ4nvx8
— BILD (@BILD) April 1, 2021
Nach Spahns Impf-Forderung - Diese Minister wollen sich mit AstraZeneca impfen https://t.co/XVFkIfo3df
— BILD (@BILD) April 1, 2021
Verstoß gegen Corona-Regeln - Proppenvolle Plätze am Rhein in Düsseldorf https://t.co/FpKELjvTkV
— BILD (@BILD) April 1, 2021
Corona-Hilfen - Olaf Scholz verbummelt Hilfen für Kulturbranche! https://t.co/tV168sBfWn
— BILD (@BILD) April 1, 2021
Was plant Putin? - Russland verlegt massiv Truppen in Richtung Ukraine https://t.co/9HSj8jUGt5
— BILD (@BILD) April 1, 2021
Szenen wie am „Ballermann“ auf Mallorca - Polizei appelliert an die Jugendlichen https://t.co/QIZgluuev0
— BILD (@BILD) April 1, 2021