USA: BioNTech/Pfizer wollen Kinder ab zwölf Jahren impfen https://t.co/sJLKhgr62x #Coronavirus #Coronaimpfung #CoronaImpfstoff
— tagesschau (@tagesschau) April 10, 2021
Archegos-Pleite ein Weckruf für die Aufsichtsbehörden https://t.co/ZkgPFXa4fM #SEC #Regulierung #Banken #Aufsichtsbehörden #Zusammenbruch
— tagesschau (@tagesschau) April 9, 2021
Boris #Johnson und seine Getreuen leugnen noch immer, dass der Brexit negative Folgen für Nordirland hat. Warum London das Hauptproblem der Nordiren ist. #Nordirland https://t.co/ogrnkRLnBD
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 10, 2021
Die innenpolitischen Spannungen sind stark - dabei will #Jordanien feiern: 100 Jahre Existenz eines eigentlich lebensunfähigen Staates.https://t.co/qXJzrtW7Nt
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 10, 2021
Der Bund soll mehr Macht in der Coronapolitik bekommen. Die #Notbremse soll regional bald automatisch wirken. Das sind die genauen Pläne. #Merkel #Infektionsschutzgesetzhttps://t.co/afrP3h0oqA
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 10, 2021
#Laschet und #Soeder sollen noch in der kommenden Woche klarstellen, wer von ihnen #Kanzlerkandidat der #Union werden soll. Auch #Bouffier macht Druck: Wenn die beiden sich nicht einigten, würden die Parteipräsidien eine Entscheidung herbeiführen. https://t.co/6So4YX5jnd #CDU
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 10, 2021
„Seine Kandidatur hätte erhebliche Folgen für das Verhältnis zwischen CDU und CSU", so Friedrich Merz. Der CDU-Politiker verweist auf die Landtagswahlen in Bayern im Jahr 2023. https://t.co/4aQ08ktSP3
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 10, 2021
Bund und Länder wollen das #Infektionsschutzgesetz verschärfen – es sollen bundeseinheitliche Regelungen im Kampf gegen die #Corona-Pandemie geschaffen werden. https://t.co/EDE3EmnagT
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 10, 2021
Trostpflaster für die Briten? Drei Viertel auf der Insel sollen immun sein, und der 9. April gilt einigen schon als der Tag, an dem #Corona endgültig einknickt, kommentiert @MuellerJung. https://t.co/4agGYjtM63 #Pandemie
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 9, 2021
Bei Problemen mit Islamismus an Schulen wird mancherorts weggeschaut. Wer jedoch eine offene Debatte verhindert, verweigert den Lehrern die Solidarität. Auf Dauer könnte dies gravierende Folgen haben.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 10, 2021
Der Kommentar von @Pauline__Voss.https://t.co/qAFzaBbBPa
Im südlichen Russland an der Grenze zum Donbass setzt der Kreml den Truppenaufmarsch fort – auch zu Wasser. Die Sorge um einen drohenden Krieg wächst. Das dürfte zum Kalkül in Moskau gehören.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 10, 2021
Von @nzzmac @NZZAusland.https://t.co/TOgPFx61mi
Die illegale Einwanderung im Süden der USA nimmt dramatisch zu. Zu den Gründen gehört die verbreitete Hoffnung auf eine freundlichere Migrationspolitik des neuen Präsidenten. Das können sich die Demokraten nicht leisten.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 10, 2021
Der Kommentar von @prasonyi.https://t.co/m8Xlr5nA8w
Die Gewerkschaften und Joe Bidens Demokraten hatten sich grosse Hoffnungen gemacht. Die «Vergewerkschaftung» eines #Amazon-Lagers in Alabama sollte der Anfang einer Gegenbewegung zum langfristigen Niedergang darstellen. Doch die Abstimmung ging verloren.https://t.co/UDP09WpmWk
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 10, 2021
Mit ihrem hohen CO2-Ausstoss tragen Frachter zur weltweiten Umweltbelastung bei. Doch gemessen an ihrer Transportleistung schneidet der Schiffsverkehr besser ab als die Luftfahrt. Neue Routen und Antriebsquellen könnten den Seeweg noch attraktiver machen.https://t.co/xyuCSrTE7r
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 10, 2021
Das Paul-Ehrlich-Institut meldet 46 Fälle von #Sinusvenenthrombosen nach Impfung mit #AstraZeneca. Bei Frauen und Männern im Alter von 20 bis 59 Jahren seien mehr Fälle aufgetreten, als statistisch zu erwarten gewesen wäre. https://t.co/nFj1K0IPyB
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 10, 2021
Gesundheitsämter haben dem #RKI fast 25.000 #Corona-Neuinfektionen und 246 Todesfälle gemeldet. Noch gibt es Datenlücken, aber das Ansteckungstempo steigt. https://t.co/63EmgwQqfq
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 10, 2021
Am Buckingham-Palast in London und am Schloss Windsor haben sich Hunderte Menschen versammelt, um dem Ehemann von #Queen Elizabeth II. die letzte Ehre zu erweisen. https://t.co/wwhdJv3ZZb
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 9, 2021
Nicht bis Pfingsten Zeit lassen: Brinkhaus will rasche Klärung der K-Frage https://t.co/Cja1Rb6CRw
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 10, 2021
UNO soll eingreifen: Gewalt in Myanmar: "Bitte, bitte handeln Sie" https://t.co/wrS2qr52mx
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 10, 2021
Brexit, Beerdigung und Corona: Der Frieden in Nordirland ist in akuter Gefahr https://t.co/CmGh8uIwik
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 9, 2021
Drei Millionen Dosen pro Tag: Jeder fünfte US-Bürger bereits voll geimpft https://t.co/rImvyFi9JB
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 9, 2021
Nach Finanzspritzen vom Staat: TUI beschafft sich neues Geld von Anlegern https://t.co/mWH9rq9fz2
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 9, 2021
Notbremse wird verpflichtend: Merkel schafft es zwei Tage früher https://t.co/yor1D3bOR2
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 9, 2021
Esken für Koalition mit Grünen und Linken – „Niemand muss Angst vor Rot-Rot-Grün haben“ https://t.co/1Yp6tNoWRt pic.twitter.com/Ln7Y6HPbiU
— WELT (@welt) April 10, 2021
Weidel tritt auf Parteitag nicht als Spitzenkandidatin der AfD an https://t.co/2dcy4ory6h? pic.twitter.com/81uDhdMEAv
— WELT (@welt) April 10, 2021
„$$$$ minimum“ für 500.000.000 Datensätze – So günstig ist Identitätsraub https://t.co/LU48LUXihQ pic.twitter.com/G36QWO19nz
— WELT (@welt) April 10, 2021
Bund verkündet Einigung beim Infektionsschutzgesetz – Länder widersprechen deutlich https://t.co/LIKT1vRDHL pic.twitter.com/G7ZE5EQgUR
— WELT (@welt) April 10, 2021
Der Standort Deutschland leidet – wir müssen dringend unser Versager-Image loswerden https://t.co/ZkR22SOsNt pic.twitter.com/PmMozpNdEX
— WELT (@welt) April 10, 2021
Merkel hat eine neue Chaoswelle losgetreten https://t.co/Elqj2ltetc pic.twitter.com/mm7cE5WkFF
— WELT (@welt) April 9, 2021
Pekings Druck auf Alibaba steigt - Milliarden-Strafe für Chinas Amazon! https://t.co/z2rqkSx8Ub
— BILD (@BILD) April 10, 2021
Kampf-Abstimmung in der Union - Macht Söder jetzt den Strauß? https://t.co/4RMHEADdFz
— BILD (@BILD) April 9, 2021
Kommentar zum Lockdown-Plan - Die entzauberte Kanzlerin https://t.co/ZH8saJWdGt
— BILD (@BILD) April 9, 2021
Nervenkrieg um K-Frage - CDU-Abgeordnete wollen mitbestimmen https://t.co/0HxBG9k0em
— BILD (@BILD) April 9, 2021
Corona-Maßnahmen in Japan - Keine Fans, keine Bars: Olympia wird spaßbefreit https://t.co/0y4MvcU9L0
— BILD (@BILD) April 9, 2021