AfD-Parteitag: Brüchiger Burgfrieden https://t.co/O4Evqd5IxP #AfD
— tagesschau (@tagesschau) April 10, 2021
Seit Wochen belauern sich Armin #Laschet und Markus #Söder wegen der Kanzlerkandidatur. Mit Volker #Bouffier stellt nun ein Schwergewicht der Union ein Ultimatum.https://t.co/fnUU4k2SEJ
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 10, 2021
#Benin galt lange als demokratisches Vorzeigeland Westafrikas. Von der Präsidentenwahl am Sonntag sind die meisten Oppositionspolitiker jedoch ausgeschlossen. Präsident Patrice Talon regiert zunehmend autoritär: https://t.co/Se06LMdGM3
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 10, 2021
🇫🇷 Die Pariser Polizei hat zwei Untergrund-Restaurants auffliegen lassen. Die Betreiber wurden festgenommen, die insgesamt 170 Gäste mussten Strafe zahlen: https://t.co/bmgKyd4NN8
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 10, 2021
Die Vorstellung eines starken Staates hat nicht nur in Amerika Konjunktur. Wer allerdings politische Entscheidungen gegen ökonomische Zusammenhänge mit Vernunft trifft, wird einen Preis zahlen, kommentiert Gerald Braunberger: https://t.co/ZOWbazQGRy
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 10, 2021
Gerade in Entwicklungsländern fördert das Steuersystem oft noch soziale Ungleichheit, statt sie abzubauen. Der IWF will das jetzt ändern und Unternehmen und Reiche zur Kasse bitten, berichtet @WinandWvp. https://t.co/6ixMD59qgA
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 10, 2021
Chinas Wettbewerbshüter haben eine Strafe in Höhe von 18 Milliarden Yuan, umgerechnet 2,3 Milliarden Euro, gegen den chinesischen #Alibaba-Konzern verhängt. Die Behörden beklagen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht. https://t.co/Ckit9FIvqH
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 10, 2021
Die EMA untersucht einen möglichen Zusammenhang zwischen dem #AstraZeneca-Vakzin und dem Kapillarlecksyndrom. Auch Fälle von Thrombosen nach einer Impfung mit dem Vakzin des Herstellers #JohnsonandJohnson werden geprüft. https://t.co/mC2zDkFNNF
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 10, 2021
Deliveroo hat nicht geliefert. Statt zur Sternstunde für die Londoner Börse geriet die Kotierung des Online-Bestellservices zum Debakel. Daraus lassen sich drei Lehren ziehen.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 10, 2021
Von @BenTriebe @nzzwirtschaft.https://t.co/4fwzhn9Vka
Auch zwei Jahre nach dem Sturz des Diktators beeinflussen im Sudan Islamisten den Alltag von Frauen. Bei Protesten gegen häusliche Gewalt sollen nun Demonstrantinnen angegriffen worden sein.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 10, 2021
Von @Pauline__Voss @NZZAusland.https://t.co/7m4QUo49bl
Niemand traute #Laschet vor seiner Wahl in NRW irgendetwas zu, eigentlich wie heute. Dann wurde er Ministerpräsident. Mit Hilfe von Nathanael #Liminski. #CDU https://t.co/8XXL7V6Czw
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 11, 2021
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem #RKI fast 18.000 #Corona-#Neuinfektionen und 104 weitere Tote an einem Tag gemeldet. Allerdings ist ein zuverlässiger Wochenvergleich wegen lückenhafter Meldedaten über Ostern weiterhin kaum möglich. https://t.co/mxqawRvSVo
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 11, 2021
Die #Türkei hat der #Ukraine versichert, im Konflikt mit #Russland vermitteln zu wollen. https://t.co/Nzdub2chiM
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 11, 2021
Die Bundesregierung hat einen Entwurf mit strengeren Schutzmaßnahmen formuliert. Geplant sind unter anderem nächtliche #Ausgangsbeschränkungen, Schließung von Geschäften und regelmäßige Tests bei Schülerinnen und Schülern. #Coronavirus #Lockdown https://t.co/VwY41Sch6R
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 10, 2021
Beschluss bereits am Dienstag?: Heil plant Corona-Testpflicht am Arbeitsplatz https://t.co/dqbCzyMNWG
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 11, 2021
Erneutes Blutbad mit 80 Toten: 19 Menschen in Myanmar zum Tode verurteilt https://t.co/qyP3HMmcn3
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 10, 2021
Schwesig übt Kritik an Merkel: "Überbrückungshilfen reichen nicht aus" https://t.co/nd5gvpvXgz
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 10, 2021
Fünf Monate nach Wiener Anschlag: Mutmaßlicher Terror-Komplize verhaftet https://t.co/cN3poKNmFw
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 10, 2021
Chaotische Pandemiebekämpfung: Kretschmann wettert gegen "Einheitswahn" https://t.co/gmVIjgRkbJ
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 10, 2021
Kampf um Anleger: Franzosen fordern Deutsche Bank heraus https://t.co/wWCHDJ44ji
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 10, 2021
„Dann wäre Nord Stream 2 nicht mehr tragbar“ – Weber schlägt Sanktionen gegen Russland vor https://t.co/9ckbBb8vfQ pic.twitter.com/NthZ4KGsF2
— WELT (@welt) April 11, 2021
CDU-Länderchefs warnen Laschet https://t.co/ti8LVuO7MA pic.twitter.com/uX7tj3GzTE
— WELT (@welt) April 10, 2021
Wagenknecht setzt sich mit Kandidatur durch – und kontert Rassismus-Vorwürfe https://t.co/lxIvTUpt2X pic.twitter.com/cENODRrvqd
— WELT (@welt) April 10, 2021
Protest gegen AfD-Parteitag – Meuthen kritisiert „Lockdown-Wahnsinn“ https://t.co/PN9nl1tjNh pic.twitter.com/42Y7BxrW1s
— WELT (@welt) April 10, 2021
„Wenn es möglich wäre, würde ich zurückreisen und die Sache reparieren“ https://t.co/T9jVXwGAQS pic.twitter.com/7YFU6aeKDA
— WELT (@welt) April 10, 2021
Wer zur Kanzler-Entscheidung - Nur Eine(r) kommt durch! https://t.co/6Y4LXiNCEo
— BILD (@BILD) April 10, 2021
Nach Hacker-Angriff - CDU-Abgeordneter Pfeiffer legt Sprecher-Amt nieder https://t.co/EEATX2bVQ9
— BILD (@BILD) April 10, 2021
Impfstoff-Alleingang - Bouffier kritisiert Söder https://t.co/UIxWw6iHQm
— BILD (@BILD) April 10, 2021