Aerosolforscher prangern Fehler in Corona-Politik an https://t.co/1H3abqIq7n #Coronavirus #Coronapandemie
— tagesschau (@tagesschau) April 12, 2021
Coronakrise: Italien lockert Beschränkungen https://t.co/WClQ3AXu4P #Italien #Coronakrise
— tagesschau (@tagesschau) April 12, 2021
Corona-Pandemie: Ringen um die neue Notbremse https://t.co/efVEYQxSnV #Coronavirus #Coronakrise #Notbremse
— tagesschau (@tagesschau) April 11, 2021
Immer neue Gräueltaten werden aus der äthiopischen Provinz Tigray bekannt – begangen auch von Regierungstruppen. Die Brutalität stärkt längst die Rebellen. https://t.co/7669OdcJKN
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 11, 2021
Im Streit um die Gaspipeline sind die USA nicht kompromissbereit, betont die US-Botschaft in Berlin. Die Bundesregierung setzt das unter Druck. https://t.co/nOg7NGiE40
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 11, 2021
Markus Söder und Armin Laschet wollen beide Kanzlerkandidat der Union werden. Doch die CDU wird der kleinen Schwester den Erfolg nicht gönnen. Ein Kommentar. https://t.co/0LhMwnFpZ2
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 11, 2021
Die geplante Änderung des #Corona-Infektionsschutzgesetzes polarisiert in Bund und Ländern. Es gibt überwiegend kritische Stimmen – und überraschende Rückendeckung.https://t.co/XnLCThXi1O
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 11, 2021
Nach der Pandemie müsse Deutschland schnell wieder wettbewerbsfähig werden, fordert die FDP. Wie das gehen soll, erklären die Liberalen in ihrem Wahlprogramm. https://t.co/QmN38jTxkr
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 11, 2021
Die Konferenz der Kultusminister ist (auch) in der #Pandemie ein zahnloser Tiger. Das ist ein gutes Beispiel dafür, wie sich die Länder in der Krisenpolitik selbst entmachten, kommentiert Heike Schmoll. https://t.co/WMmw2JlGqs
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 11, 2021
Die Ministerpräsidenten #Söder und #Laschet drängen auf eine zeitnahe Überarbeitung des Infektionsschutzgesetzes. Die Länderchefs debattieren aber noch. https://t.co/xxMevWKTtA
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 11, 2021
Mit der geplanten #Testpflicht führt die SPD die Union vor – und düpiert die Wirtschaft. Der Unmut ist groß. https://t.co/A0Kq6mJ1zz
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 11, 2021
🚉 Hartnäckige Maskenverweigerer müssen jetzt damit rechnen, bundesweit aus Regional- und Fernverkehr der @DB_Bahn ausgeschlossen zu werden. Die ersten Betroffenen liefern die Beweise für ihr Fehlverhalten selbst. https://t.co/eNhoLlcwqQ
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 11, 2021
2021 könnten im Südsudan 1,4 Millionen Kinder unterernährt sein. Mit Unicef kämpft Eric Alain Ategbo dagegen an, doch die Corona-Krise hat die Arbeit erschwert. „Die Widerstandskraft der Bevölkerung bröckelt“, sagt er im Interview. https://t.co/8BT5U4xlVd
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) April 12, 2021
Konservativer Banker gewinnt Präsidentenwahl in #Ecuador: Der 65-jährige Guillermo Lasso kommt nach der Auszählung auf mehr als 52 Prozent. Er ist Abtreibungsgegner und Mitglied von Opus Dei und hatte bereits zweimal zuvor kandidiert. https://t.co/GCHy2lB9Rr
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) April 12, 2021
In Deutschland leben so viele #Flüchtlinge wie seit der Nachkriegszeit nicht mehr, viele von ihnen schon lange und die meisten mit anerkanntem Schutzstatus. Im Corona-Jahr 2020 kamen nur wenige hinzu. @JanBielicki berichtet über die neuesten Zahlen. https://t.co/TRfewgz8Tp
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) April 12, 2021
Marokko kommt bei den Impfungen schneller voran als die meisten europäischen Staaten. Ein Grund dafür ist, dass Rabat frühzeitig auf mehrere Anbieter gesetzt hat. Eine digitale Plattform erlaubt zudem die schnelle Vergabe der Termine. @NZZAuslandhttps://t.co/uRuopwboyB
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 11, 2021
CSU-Chef Markus Söder hat sich bereit erklärt, für die Union als Kanzlerkandidat ins Rennen zu gehen.https://t.co/zvEgu7caXW
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 11, 2021
Ein Angriff auf ein iranisches Schiff im Roten Meer war wohl die jüngste Episode in Israels unerklärtem Krieg gegen Iran. Seit 2019 soll es weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit Dutzende solcher Attacken gegeben haben.@schwerin_von @NZZAuslandhttps://t.co/ZJpwxTZgBK
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 11, 2021
Peru ist das Land mit dem stärksten Wirtschaftswachstum, aber der instabilsten Politlandschaft Südamerikas. Die Wahlen am Sonntag dürften kaum eine Lösung für diese Dauerkrise bringen. @NZZAuslandhttps://t.co/9HB1IDCWDZ
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 11, 2021
Die Gesundheitsämter in #Deutschland haben nach Recherchen von ZEIT ONLINE binnen eines Tages 15.724 #Corona-Neuinfektionen gemeldet. Damit haben sich seit Beginn der Pandemie mehr als drei Millionen Menschen mit dem Virus infiziert. https://t.co/8hSfB4XTLy
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 11, 2021
Mit Scharfschützen und mit Artillerie feuert das Militär in #Myanmar auf Protestierende. https://t.co/OttSbqIO7S
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 11, 2021
Lange Schlangen für verbilligtes Brot, geschlossene Restaurants, ein rapider Währungsverfall: Die Wirtschaftskrise in der #Türkei wird zum Problem für Präsident #Erdoğan. https://t.co/ZPrQkapTFd
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 11, 2021
Drei Millionen Menschen haben sich inzwischen in Deutschland mit dem #Coronavirus infiziert. Die Gesamtzahl der Infizierten ist relevant für die Schätzung, wann mit einer sogenannten #Herdenimmunität zu rechnen ist. #Covid19 https://t.co/glZ3CEhHBL
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 11, 2021
Armin #Laschet (CDU) ist in #Nordrhein-Westfalen im Ansehen der Wählerinnen und Wähler drastisch gesunken. 69 Prozent sind unzufrieden mit ihrem Ministerpräsidenten. #Kanzlerkandidatur #CDU https://t.co/SrBdmYBi8I
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 11, 2021
USA drohen Russland: Kiew meldet getöteten Soldaten in Donbass https://t.co/XGwlvEEnVs
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 12, 2021
Studie: Nur 50 Prozent Schutz: China räumt geringe Wirksamkeit seiner Impfstoffe ein https://t.co/toFDAATFnH
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 11, 2021
Nach dem Tod von Prinz Philip: Alle Augen richten sich auf Charles https://t.co/eDFh2f7KTk
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 11, 2021
Regeln in Tokio verschärft: Olympia-Macher planen Quarantäne-Hotel https://t.co/9ZTbZIQJHH
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 11, 2021
„Wir sind nicht Helmut Kohl und Franz Josef Strauß“ https://t.co/3Wd2nbecva pic.twitter.com/vQwmZ4ScyS
— WELT (@welt) April 11, 2021
Dritte Corona-Welle: Merkels neuer Plan zur Bekämpfung https://t.co/uhVrOC82QC pic.twitter.com/YK0nJgYPek
— WELT (@welt) April 11, 2021
Boris Pistorius: „Länder mitten in der Krise entmachten? Das wäre ein großer Fehler“ https://t.co/LjjTlCiPVp pic.twitter.com/T5lVuV1M3o
— WELT (@welt) April 11, 2021
Kommentar zu Merkels Bundes-Lockdown - Ein schlechter Plan https://t.co/lkuHdPGWSh
— BILD (@BILD) April 11, 2021
Krimi um Kanzlerkandidatur - Keiner will nachgeben https://t.co/vF6GUtszZY
— BILD (@BILD) April 11, 2021
Machtkampf in der Union - CDU-Politiker warnen Röttgen vor „falschem Spiel“ https://t.co/2LkcUxQyVJ
— BILD (@BILD) April 11, 2021
CDU-Chef Laschet schon im Wahlkampf-Modus - „Rot-Rot-Grün wäre die größte Katastrophe!“ https://t.co/COKIUaZ2yQ
— BILD (@BILD) April 11, 2021
Mullahs verstoßen erneut gegen Nukleardeal - „Zwischenfall“ in iranischer Atomanlage https://t.co/Kisjxezclj
— BILD (@BILD) April 11, 2021
Johnson & Johnson-IMPFSTOFF - Produktions-Panne könnte EU-Lieferung gefährden https://t.co/nGvr1VWotB
— BILD (@BILD) April 11, 2021
Esken gibt die Wahl verloren - SPD-Chefin träumt von Rot-Rot-Grün https://t.co/tP10CbbNEy
— BILD (@BILD) April 11, 2021
Paukenschlag in Union-Sitzung - Söder zur Kanzler-Kandidatur: Ja, ich will! https://t.co/2IdvdqvD9l
— BILD (@BILD) April 11, 2021
Daten zu Biontech-Impfstoff - Südafrika-Variante kann Impfschutz durchbrechen https://t.co/JHVUuMXdJp
— BILD (@BILD) April 11, 2021
Parteil will EU-Austritt - Selbst Meuthen und Gauland ist die AfD jetzt zu radikal https://t.co/blAYevRGUM
— BILD (@BILD) April 11, 2021
Missbrauchsskandal in der Kirche - Was wusste Woelki über diesen Vertuschungsfall? https://t.co/SQDyj1Bwzw
— BILD (@BILD) April 11, 2021