Polen: Machtkampf um die EU-Milliarden https://t.co/x9GNy1DTqx #Polen #EU #Coronahilfen
— tagesschau (@tagesschau) April 15, 2021
Marktbericht: Wall Street im Krypto-Fieber https://t.co/2F2j2Z8x9n #Marktbericht #Börse #DAX #DowJones
— tagesschau (@tagesschau) April 14, 2021
Minnesota: Polizistin wegen Totschlags angeklagt https://t.co/XkPVL8aESJ #BrooklynCenter #DaunteWright
— tagesschau (@tagesschau) April 14, 2021
Corona-Pandemie: OECD warnt vor ungleichen Chancen https://t.co/yHFMOXhz2S #OECD #Bildungsungleichheit #CoronaPandemie
— tagesschau (@tagesschau) April 14, 2021
Zweifel an Verhältnismäßigkeit der nächtlichen #Ausgangssperre:
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 15, 2021
Juristen im Kanzleramt haben laut @BILD Bedenken gegen bundesweite #Notbremse. https://t.co/mpSNvQwGra
„Wahnhaft religiöse und islamistische Motive“ soll Sarmad A. gehabt haben, als er den #Anschlag auf der Berliner #Stadtautobahn #A100 verübte. Er gilt als psychisch krank.https://t.co/hzSOCkKZKQ
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 14, 2021
Karlsruhe hat über den #Mietendeckel entschieden, das Urteil wird am Donnerstag verkündet. Klar ist: Das Mietenwohngesetz wackelt gewaltig https://t.co/CyJ7lwMtvC
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 14, 2021
Markus #Söder riskiert mit seiner unaufhaltsamen „One-Man-Show“ den Fortbestand der Union. Am Ende könnte ihm der stählerne Kern von Armin #Laschet zum Verhängnis werden. Ein Kommentar.https://t.co/rFhwfaIdPE
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 14, 2021
Aufgrund von sehr seltenen Nebenwirkungen verzichtet #Dänemark komplett auf den #Corona-Impfstoff von #Astrazeneca. Der Impfplan dürfte sich so um mehrere Wochen verzögern.https://t.co/aSoWWjQHte
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 14, 2021
Haushaltskommissar Hahn will im Juli mit der EU-Schuldenaufnahme beginnen. Doch das Verfassungsgericht hat dem Bundespräsidenten #Steinmeier einstweilen untersagt, das Gesetz zum #EUAufbaufonds auszufertigen, berichtet @HendrikKafsack. https://t.co/FegnEMbmOJ
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 14, 2021
Die Aufarbeitung des #Wirecard-Skandals spaltet die Koalition: Die Union legt Finanzminister #Scholz den Rücktritt nahe, ohne den Begriff zu verwenden. https://t.co/lwyjWnTi92
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 14, 2021
Der scheidende OECD-Generalsekretär Angel Gurría fordert, den Neustart nach der Pandemie für den Klimaschutz zu nutzen: „Wir brauchen eine dicken fetten Preis auf den CO2-Ausstoß.“ https://t.co/VBtM1kZtAv
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 14, 2021
In Hamburg geht ein Untersuchungsausschuss der Frage nach, warum der Fiskus Steuerforderungen gegen die Warburg Bank verjähren ließ. Als Zeugen sollen auch Max Warburg und Christian Olearius aussagen - ihr Eilantrag gegen eine Vernehmung scheiterte. https://t.co/Ht5M51doOE
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 14, 2021
Die EZB hat die Ergebnisse einer öffentlichen Konsultation zum digitalen Euro veröffentlicht: Vor allem die Frage der Nachvollziehbarkeit der Geldströme beschäftigt die Menschen. https://t.co/g3iB1yhkYB
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 14, 2021
Joe Biden will in Kürze den Abzug der Soldaten aus #Afghanistan verkünden. Der Einsatz dort gilt als gescheitert, die Zukunft ohne amerikanische Truppen ist ungewiss, schreibt @FraukeSte: https://t.co/0K0N9yJRpr
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 14, 2021
Das Gesetz über bundeseinheitliche Regeln zur Bekämpfung der Pandemie schafft keine Möglichkeiten, die es nicht schon gibt. Aber es nimmt den Landkreisen die Chance zum flexiblen Handeln, schreibt Hans-Günter Henneke in einem Gastbeitrag: https://t.co/AjDFRCWHPx
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 14, 2021
Markus Söders Verhalten der vergangenen Tage ist mit Hochmut zu erklären, nicht aber mit Berechnung. Eine Analyse. https://t.co/hF5TTFjqQ1
— FrankfurterRundschau (@fr) April 14, 2021
US-Präsident @JoeBiden stoppt den geplanten Truppenabzug aus #Deutschland und wagt damit den politischen Neubeginn. Nun ist es an der Bundesregierung, Farbe zu bekennen.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 14, 2021
Ein Kommentar von @ChrisPrantner. https://t.co/QBSHrbhZNC
In #Kanada verschärft sich die #Coronakrise. Erstmals verzeichnet das Land höhere Infektionsraten als die USA. Im Brennpunkt der dritten Welle steht #Whistler.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 14, 2021
Ein Bericht von @MichelJoerg. @NZZAusland https://t.co/2b7PFgcpR5
In #Afghanistan droht nun der Bürgerkrieg zu eskalieren. Amerikaner und Europäer müssen weiter versuchen, die #Taliban und Regierungsvertreter an den Verhandlungstisch zu bringen.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 14, 2021
Ein Kommentar von @aspalinger. @NZZAusland https://t.co/D0Ks4XRFdo
Das riesige Containerschiff #EverGiven steckt weiterhin im #Suezkanal fest - obwohl es wieder fahrtauglich ist. Es geht um hohe #Schadenersatz-Forderungen.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 14, 2021
Ein Bericht von @hospger. @nzzwirtschaft https://t.co/Dk1ptuwPj2
Das #RKI meldet wieder steigende Corona-Neuinfektionszahlen. Sie lassen sich jedoch nicht ganz mit der Vorwoche vergleichen, weil in der Osterwoche weniger getestet und gemeldet wurde. https://t.co/EJ1siW1xRm
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 15, 2021
Nach Bayern und BadenWürttemberg prüft auch Berlin die #Querdenker. Die Proteste hätten sich in Teilen radikalisiert. #Corona. #Verfassungsschutz https://t.co/hbZQgVGa4N
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 14, 2021
Millionen Frauen und Mädchen können laut einem #UN-Bericht nicht selbst über ihren eigenen Körper bestimmen. Dramatisch sei die Zunahme der Genitalverstümmelungen während der #Corona-Pandemie. #Weltbevölkerungsbericht https://t.co/IEktSyut92
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 14, 2021
50 Millionen Impfdosen von #BioNTech sollen bis Ende Juni an die #EU geliefert werden. Eine gute Nachricht – doch andere Vakzine fallen dafür weg. #Impfkampagne #Coronavirus https://t.co/JalfIyPmpl
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 14, 2021
#Südkorea will mithilfe internationaler Gerichte verhindern, dass #Japan mehr als eine Million Tonnen kontaminiertes Wasser aus dem zerstörten Atomkraftwerk #Fukushima ins Meer leitet. https://t.co/Bb1VZUekC0
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 14, 2021
Die Junta in #Myanmar geht weiter gegen die Bevölkerung vor: Nun werden Haftbefehle gegen Ärztinnen und Ärzte ausgestellt, die dringend für die Bekämpfung der #Coronapandemie benötigt werden. #Militärputsch https://t.co/nNk0gwgHsM
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 14, 2021
Das sieht auch Drosten so: Schnelltests sind nur schlechte Türöffner https://t.co/3cfXEOtnUj
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 15, 2021
Russische Truppen vor Ukraine: Merkel und Biden fordern Abzug https://t.co/SlknhypzDA
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 15, 2021
WHO sieht "beunruhigenden Trend": Ramadan könnte Corona-Fälle vervielfachen https://t.co/fAgRbIRRtY
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 15, 2021
Hauptsache kein Streit mit CSU: Spahn vermeidet Bekenntnis zu Laschet https://t.co/akehdagYsV
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 15, 2021
Nach Entscheidung der USA: Nato beginnt Rückzug aus Afghanistan https://t.co/kdYRJiZCVU
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 14, 2021
Übersterblichkeit in Pandemie: Verheimlicht Russland Corona-Tote? https://t.co/305DcHNvdM
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 14, 2021
"Wir sind in einer Notlage": Lauterbach dringt erneut auf Curevac-Zulassung https://t.co/vek8IcsOfN
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 14, 2021
Kriterien für nächste Bestellung: EU setzt künftig auf mRNA-Impfstoffe https://t.co/0U4vE9oVa2
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 14, 2021
Mögliche Folgen des Lieferstopps: Würgt J&J den deutschen Impfmotor ab? https://t.co/uuH9cCXxnc
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 14, 2021
Was wäre wohl los, wenn ein AfD-Mann so gesprochen hätte? https://t.co/r8PvLp8CLE pic.twitter.com/KKtO2FeEK6
— WELT (@welt) April 14, 2021
SPD-Landtagsfraktionschef zu Ausgangssperre – „Auf dem Weg Menschen erwischen“ https://t.co/cJjB0SERfo pic.twitter.com/n2h9TrSRkl
— WELT (@welt) April 14, 2021
Remmo-Clan: Goldmünzen-Dieb muss nun ins Erwachsenengefängnishttps://t.co/sBR3JDYSPz pic.twitter.com/0uyWRejWXJ
— WELT (@welt) April 14, 2021
Mehr als 1000 Corona-Fälle nach Religionsfesthttps://t.co/a2fuA0doYM pic.twitter.com/Ek8BGWmjVG
— WELT (@welt) April 14, 2021
Katar nennt erste Details eines Abkommens mit den Taliban https://t.co/qEEmLt26wn pic.twitter.com/irkwkCIJPN
— WELT (@welt) April 14, 2021
Das deutsche Geflügel-Paradox erzwingt eine „staatliche Tierwohlprämie“ https://t.co/WARz95HQxU pic.twitter.com/L3tVmM6N0g
— WELT (@welt) April 14, 2021
Hartz-IV-Empfänger wären mit 600 Euro im Monat "nicht deutlich zufriedener"https://t.co/rOV4W8YVNO pic.twitter.com/SsZs0325Ku
— WELT (@welt) April 14, 2021
Krawall-Talk bei Maischberger - Riesen-Zoff um Laschet und Söder https://t.co/zbdIzmHedc
— BILD (@BILD) April 15, 2021
Kurdisches Gebiet im Nordirak - Drohnen-Angriff auf US-Truppen in Erbil https://t.co/BhZBpB66r4
— BILD (@BILD) April 15, 2021
Wegen Bundes-lockdown - Aufstand in der SPD gegen Scholz! https://t.co/znRaKIRf94
— BILD (@BILD) April 14, 2021
Nach „Diktator“-Schelte - „Komplett obszön“: Erdogan greift Draghi an https://t.co/jFc19T8dCX
— BILD (@BILD) April 14, 2021
Serienvergewaltiger - Am Montag soll er für immer weggesperrt werden https://t.co/kUwWveX2wG
— BILD (@BILD) April 14, 2021
An zwei Tagen in Folge - Razzien gegen Drogenhändler in Berlin https://t.co/ddtGOTVrRF
— BILD (@BILD) April 14, 2021