Indiens Impfstoff-Politik: Wenn die "Weltapotheke" nicht liefert https://t.co/jNNAOXj6OS #Indien #Afrika #Impfstoff
— tagesschau (@tagesschau) April 21, 2021
Marktbericht: Stimmung bleibt gedämpft https://t.co/mvtbWx9lgY #Marktbericht #Börse #DAX #DowJones
— tagesschau (@tagesschau) April 21, 2021
Montenegro: Ein Opfer von Chinas Kredit-Diplomatie? https://t.co/MfNFOcVD00 #Montenegro #China #EU
— tagesschau (@tagesschau) April 21, 2021
Rechtliche Bedenken bei Infektionsschutzgesetz https://t.co/tMvdRaynZb #Infektionsschutzgesetz #Ausgangssperre #CoronaNotbremse
— tagesschau (@tagesschau) April 21, 2021
Gegen die nächtliche #Ausgangssperre gibt es viele Bedenken. Bundestagspräsident Wolfgang #Schäuble hält sie für verhältnismäßig – und verteidigt das #Infektionsschutzgesetz. https://t.co/wgyGy4ALlF
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 20, 2021
Der Populismus von Markus #Söder war der CDU suspekt: Armin #Laschet ist der langweilige Kandidat gegen den Trend. Ein Kommentar.https://t.co/uB4d7Upqkv
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 20, 2021
Menschenschmuggel nach Deutschland: Ein Schleuser-Skandal könnte dem türkischen Präsidenten #Erdogan gefährlich werden.https://t.co/0WS0iIxMGq
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 20, 2021
Vor dem #Bundestag wollen am Mittwoch Gegner der #Corona-Politik gegen das neue #Infektionsschutzgesetz demonstrieren. Sogenannte #Querdenker fantasieren über ein „Tag X-Szenario“. Die Berliner Polizei bereitet sich auf einen Großeinsatz vor. https://t.co/NvJw76MkEk
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 20, 2021
Gerade erst ist die neue #Corona-Arbeitsschutzverordnung in Kraft getreten, da kündigt die SPD eine Verschärfung der umstrittenen Testangebotspflicht an. https://t.co/rTxHD3Jt9r
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 20, 2021
Der Bericht des Sonderermittlers zu #Wirecard wirft laut SPD kein gutes Licht auf die Wirtschaftsprüfer EY. https://t.co/UbiI7XPhGt
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 20, 2021
Zwei von drei Menschen leben in Ländern, in denen das Recht auf Religionsfreiheit verletzt wird. Neben autoritären Staaten und Terrorgruppen kommt als weitere Ursache die #Pandemie hinzu. https://t.co/jDG1KyJ5JD
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 20, 2021
Nach der Schießerei im Allerheiligenviertel in #Frankfurt wird immer klarer, dass es sich um rivalisierende Banden handelt. Die Staatsanwaltschaft hat nach einer „Racheaktion“ weitere Verdächtige festgenommen. https://t.co/nTIrziZa72
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 20, 2021
Die #CDU Führung stellt sich in der K-Frage hinter Parteichef Armin #Laschet. Das erkennt auch Markus #Söder an. Doch Laschet will eines nicht auf sich sitzen lassen.https://t.co/FGxYJyyrQl
— FrankfurterRundschau (@fr) April 21, 2021
Fast ein Jahr nach der Tötung des Afroamerikaners George Floyd kommt der Prozess zum Abschluss. Die Hoffnung, die die US-Gesellschaft in das Urteil legte, ist groß. Nun ist es da – aber kann es die Wunden heilen? @hubert_wetzel berichtet. https://t.co/hDROCMZEcm
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) April 20, 2021
Die Stimmung bei den Funktionären der @CDU ist nach der Entscheidung in der Kanzlerfrage durchwachsen. Vor allem im Süden und im Osten gibt es Fragezeichen.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 20, 2021
Wir haben Reaktionen aus der CDU-Basis gesammelt. https://t.co/KSlrYkO2i7
Der Verlierer, der den Sieger in der Hand hat: @Markus_Soeder gibt auf, doch @ArminLaschet ist nun auf Gedeih und Verderb von ihm abhängig. #CDU #BTW2021
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 20, 2021
Ein Bericht von @hjf_mueller.
https://t.co/5jCUFHeueX
Verfassungsklagen gegen die #EZB: Ziehen deutsche Richter den billionenschweren #Pandemie-Anleihekäufen den Stecker?
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 20, 2021
Ein Bericht von @raschnzz. @nzzwirtschaft https://t.co/4NF8BxI0b0
Nach dem Machtwechsel in #Kuba: Der Zeitpunkt für politische Reformen wäre jetzt - doch der Wandel lässt weiter auf sich warten.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 20, 2021
Ein Kommentar von @NZZAusland.https://t.co/AB7Ya5x63E
Peter Altmaier wehrt sich vor dem #Wirecard-Untersuchungsausschuss gegen den Vorwurf, er habe sich nicht genug um Aufklärung bemüht. https://t.co/lVupCPCbd8
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 20, 2021
Die meisten jungen Chinesinnen und Chinesen wissen offenkundig nichts vom Schicksal der #Uiguren in #Xinjiang. Nur so lässt sich ihr Konsumboykott gegen westliche Modemarken verstehen, die aus Xinjiang keine Baumwolle mehr beziehen. https://t.co/5Ly67xWPDd
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 20, 2021
Die #CSU gratuliert, Armin #Laschet hält eine quasi-Kanzlerrede – und die vielen #Söder-Fans machen mit. Zumindest für den Moment diszipliniert die Aussicht auf einen Lagerwahlkampf die Union. https://t.co/4HoEwVZMwY
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 20, 2021
Seit Jahren zählt #NordStream2 zu den Hauptstreitpunkten in den deutsch-amerikanischen Beziehungen. Annegret Kramp-Karrenbauer zweifelt daran, dass die Gaspipeline je in Betrieb geht. https://t.co/oCGSW23Bb6
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 20, 2021
Mike Mohring im Interview: "Die Umfragen kann man nicht wegdiskutieren. Aber wir wollten und mussten die Hängepartie beenden." https://t.co/ier7N7Fz5T
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 20, 2021
Zwei Jahrzehnte lang wurde der Weltöffentlichkeit eingeredet, die Nato sei in #Afghanistan am Gewinnen. Und jetzt? https://t.co/vcrEh6RDEn
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 20, 2021
Der britische Premierminister Boris #Johnson hat mit einseitigen Änderungen am Nordirland-Protokoll gedroht. https://t.co/xZCLWuy0fv
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 20, 2021
Kandidat von Söders Gnaden: Laschet hat den Job, die Macht hat er nicht https://t.co/BhpO4Yb1pb
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 20, 2021
Scholz und Merkel müssen ran: Showdown im Wirecard-Ausschuss https://t.co/NaAVQXmzC7
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 20, 2021
"Söders Auftritt wirft die Frage auf: Wer war eigentlich für Armin Laschet?"#soeder #Laschet #cduhttps://t.co/DFJDLqzccd
— ntv.de Politik (@ntvde_Politik) April 20, 2021
"Die Würfel sind gefallen": Söder gibt nach: Laschet wird Kanzlerkandidat https://t.co/pwddPXsOm4
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 20, 2021
Großer Anteil geht an Biontech: Bund steckt Milliarden in Corona-Forschung https://t.co/bgZ2SmxXQb
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 20, 2021
Tschads Präsident Idriss Déby stirbt bei Gefechten mit Rebellen - Armee übernimmt Macht https://t.co/9WQRNrQKmh pic.twitter.com/PrDThjL29X
— WELT (@welt) April 20, 2021
Umfrage-Beben: Jetzt wären die Grünen die deutlich stärkste Partei https://t.co/nsZnsDQUrw pic.twitter.com/QnEk9QCH6e
— WELT (@welt) April 20, 2021
Gekippter Mietendeckel: Jetzt kommen die Hilfen für Betroffene https://t.co/UIkVqaIOTs pic.twitter.com/nCyRyo8xVT
— WELT (@welt) April 20, 2021
"Sea Watch 4": Umstrittene Flagge löst scharfe Kritik aus https://t.co/etUJ5BQ6FQ pic.twitter.com/EG1fGKGHBH
— WELT (@welt) April 20, 2021
„Ich danke Markus Söder“, sagt Laschet. Dann startet er seinen Wahlkampf https://t.co/D0KPclHfnH pic.twitter.com/b0TbAlP1HM
— WELT (@welt) April 20, 2021
Russland: Kreml beklagt „massenhafte antirussische Psychose“ im Westen https://t.co/meAUd8GXJU pic.twitter.com/yRfRwQTcCb
— WELT (@welt) April 20, 2021
Kommentar zum „Bundes-Lockdown“ - Stoppt das Regel-Chaos! https://t.co/S7MEHZ0NoH
— BILD (@BILD) April 20, 2021
Neue Empfehlung von der EMA - Grünes Licht für Johnson & Johnson-Impfstoff https://t.co/OkLQPUMr8s
— BILD (@BILD) April 20, 2021
3,76 Milliarden Euro Profit - Rekordabsatz für BMW! https://t.co/N9eatv9uNx
— BILD (@BILD) April 20, 2021