Lockerungen für Geimpfte: Schäuble kritisiert Länder https://t.co/vtUceIqXQe #Coronavirus #Geimpfte
— tagesschau (@tagesschau) April 30, 2021
Online-Shopping-Boom beschert Amazon Rekordgewinn https://t.co/8ROhSEa3BY #Amazon #Bezos #Rekordgewinn
— tagesschau (@tagesschau) April 29, 2021
Das Eigenkapital ist fast aufgebraucht: Die Flughafengesellschaft hat im Corona-Jahr 2020 ein Rekordminus gemacht. Denn der Anlagewert des BER-Airports wurde nach unten korrigiert. https://t.co/vzUWtORGtD
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 29, 2021
Die #Bundesregierung und die #EU wollen #Grundrechte für Corona-#Immunisierte wiederherstellen. Längst ist klar: Die Pläne sind nur schwer zusammenzubringen. https://t.co/IZSOPJRG4L
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) April 29, 2021
Trotz hoher Infektionszahlen hat der französische Präsident #Macron weitreichende Lockerungen ab dem 3. Mai angekündigt. https://t.co/vKERvBLqBe
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 29, 2021
Finanzminister #Scholz äußert sich hämisch in Richtung CDU. Und während die #Grünen feiern, wollen die Umweltschützer am Gerichtshof für Menschenrechte nachlegen. Mahnende Stimmen kommen von Ökonomen. https://t.co/qH28A72t7d
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 29, 2021
Um „Risikogruppen mit Sprachbarrieren in der Corona-Pandemie besser zu erreichen, gezielt aufzuklären und Ansteckungen zu vermeiden“ setzt die Integrationsstaatsministerin auf Sprachmittler in den Kliniken. https://t.co/uniXPXkCTh
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 29, 2021
Es gebe eine „gute Entwicklung“, bei Kindern nähmen die Zahlen jedoch weiter zu, so RKI-Präsident #Wieler. #Spahn stellte im Falle einer schnellen Zulassung die Impfung von Kindern über zwölf Jahren in den Sommerferien in Aussicht. https://t.co/G4Z3VNmo3o
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) April 29, 2021
In einer aktuellen Umfrage bestätigt sich der Höhenflug der Grünen. Die Union verliert weiter - auch wegen Armin Laschet. https://t.co/PRt9WkjGdR
— FrankfurterRundschau (@fr) April 30, 2021
Die Ambitionen von @HGMaassen bringen die @cdu_thueringen in eine schwierige Lage. Und sie illustrieren einmal mehr die missliche Lage der Partei nach zwei Dekaden mit #Merkel an der Spitze.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 29, 2021
Ein Bericht von @ChrisPrantner.https://t.co/z3655VtWp1
Die Gesundheitsbehörde in #Brasilien hat die Zulassung von #SputnikV aus Sicherheitsgründen verweigert - als erstes Land weltweit. Die russischen Behörden schäumen.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 29, 2021
Ein Bericht von @NZZAusland. @alexanderbuschhttps://t.co/63X7kLlVHx
Es erstaunt, mit welcher Selbstverständlichkeit das deutsche Bundesverfassungsgericht extreme Eingriffe in die Freiheitsrechte der Bürger zum Schutz des Klimas vorausschauend annimmt.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 29, 2021
Ein Kommentar von @prasonyi.https://t.co/x0D882kau8
#XiJinping denkt daran, den Traum vom vereinigten #China unter seiner Führung wahr werden lassen – notfalls mit Gewalt.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) April 29, 2021
Ein Gastkommentar von Dirk Schmidt @TrierUni.https://t.co/ieFfGgaIjs
Am Freitag sagt Vizekanzler und SPD-Spitzenkandidat Olaf Scholz vor dem Hamburger Cum-Ex-Ausschuss aus. Dabei steht die Erfolgsbilanz seiner Hamburger Jahre auf dem Spiel. https://t.co/5QbeXv21JI
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 29, 2021
Es besteht die historische Chance, Steuerdumping auf globaler Ebene einen Riegel vorzuschieben, sagt der Europaabgeordnete Sven Giegold von den Grünen im Gastbeitrag. https://t.co/kMfT1xyht7
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) April 29, 2021
Putschfantasien und Rechtsruck: Macron schweigt zum Aufstand der Generäle https://t.co/DpdNuk0Pt2
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 30, 2021
Katastrophe bei religiösem Fest: Israel: 28 Menschen sterben im Gedränge https://t.co/t41g6VpVCr
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 30, 2021
Deutschland befürchtet Chaos: Afghanistan-Abzug der Nato hat begonnen https://t.co/yyBu2SeSno
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 29, 2021
Machtpolitik an der EU-Grenze: Wie China andere Länder in die Schuldenfalle treibt https://t.co/22AOyMFsbi
— ntv Nachrichten (@ntvde) April 29, 2021
Spahn wirbt bei Religionsgemeinschaften für „Impfluencer“ https://t.co/wcL6cHPUXJ pic.twitter.com/o737km3r9G
— WELT (@welt) April 30, 2021
Laschet wird nur mit mehr Merz Kanzler https://t.co/G6zLouPOVt pic.twitter.com/c8LCIXIsXu
— WELT (@welt) April 30, 2021
Mehr Rechte für vollständig Geimpfte und Genesene https://t.co/RBCZaq0itM pic.twitter.com/33HD9sgPAS
— WELT (@welt) April 29, 2021
Energiepreise treiben Inflation in Deutschland an https://t.co/lcKECuFLvF pic.twitter.com/GWhWz9slhj
— WELT (@welt) April 29, 2021
Lufthansa setzt voll auf den Sommer https://t.co/02mUg55d2U pic.twitter.com/HfRVMshQWh
— WELT (@welt) April 29, 2021
Hennig-Wellsow kritisiert Konfrontationskurs der Grünen gegenüber Russland https://t.co/vWcwomK2BZ pic.twitter.com/ErRgAamAnz
— WELT (@welt) April 29, 2021
Verfassungsbeschwerden erfolgreich – Klimaschutzgesetz reicht nicht weit genug https://t.co/pi9FaAHqy5 pic.twitter.com/cjTA4ggS5q
— WELT (@welt) April 29, 2021
Schluss mit dem Lockdown – Es geht ums Optimieren https://t.co/ROiBVUBTqr pic.twitter.com/1RC1wavCDx
— WELT (@welt) April 29, 2021
Auch Baerbock will Kanzler-Amtszeit begrenzenhttps://t.co/vHQigJpvfh pic.twitter.com/f2SidbKL9E
— WELT (@welt) April 29, 2021
Steuern: Niemand auf der Welt zahlt mehr als der deutsche Singlehttps://t.co/cgPeZUGWBp pic.twitter.com/I1xIKbwf2B
— WELT (@welt) April 29, 2021
urteil über Ausgangssperre - Im Namen des Volkes, schauen Sie auf diese Kurven! https://t.co/astz4SG1eb
— BILD (@BILD) April 29, 2021
Kommentar - Erbärmliches Schweigen https://t.co/IrzmfpPe5d
— BILD (@BILD) April 29, 2021
Umstrittene Kandidatur - Thüringer stimmen über Hans-Georg Maaßen ab https://t.co/iRB7PGEJN9
— BILD (@BILD) April 29, 2021
15 Länder im Überblick - Europa macht sich locker https://t.co/wCaUcvVSai
— BILD (@BILD) April 29, 2021
REKORD! - Deutschland impft erstmals 1 Mio. Menschen am Tag https://t.co/LAbu51cMTH
— BILD (@BILD) April 29, 2021
Vor Truppenabzug - Maas verspricht Afghanistan 430 Millionen Euro https://t.co/lH9ZCjbwrp
— BILD (@BILD) April 29, 2021