Syrien: Wie fest sitzt Assad noch im Sattel? https://t.co/7ZMMc9A6s0 #Assad #Syrien
— tagesschau (@tagesschau) July 16, 2020
China baut ihren Einfluss in Afrika immer weiter aus https://t.co/2b6bZtA4BA #Entwicklungshilfe #Afrika #China
— tagesschau (@tagesschau) July 16, 2020
Gewerbesteuer: Kommunen erwarten historischen Einbruch https://t.co/O3NeJMNiFh #Gewerbesteuer #Kommunen #CoronaKrise
— tagesschau (@tagesschau) July 16, 2020
Gastwirte und Touristen auf Mallorca unter Schock https://t.co/JTZGN0zuR3 #Ballermann #Mallorca
— tagesschau (@tagesschau) July 16, 2020
Den Wäldern in Deutschland geht es so schlecht wie nie zuvor. Die Situation ist noch dramatischer als von Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner dargestellt, warnen Forstwissenschaftler. https://t.co/9lW7dhoZsL
— DER SPIEGEL (@derspiegel) July 16, 2020
Israel vermeldet so viele Neuinfektionen an einem Tag wie noch nie - dabei galt das Land als vorbildlich im Management der Coronakrise. Nun droht der zweite Lockdown. Wie konnte das passieren? https://t.co/WVpJ2QxlDb
— DER SPIEGEL (@derspiegel) July 16, 2020
Ist der Berliner #Mietendeckel verfassungskonform? Kritiker sehen sich durch die Entscheidung des bayerischen Gerichts gegen den #Mietenstopp bestätigt. Was das Urteil für die Hauptstadt bedeutet: https://t.co/OmNMwqPv7K
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) July 16, 2020
Ungarn, Polen und andere kassieren EU-Hilfen - entfernen sich aber von europäischen Werten. Die #EU will Subventionen deshalb an Rechtsstaatlichkeit koppeln. https://t.co/HtE9tpm48f
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) July 16, 2020
.#Tönnies schlachtet wieder – es ist ein erster Schritt aus der #Coronavirus-Krise. Allerdings kündigte NRW-Gesundheitsminister #Laumann nun weitere Konsequenzen an. #Coronahttps://t.co/IU1l08I34U
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) July 16, 2020
An der Grenze zwischen Aserbaidschan und Armenien ist es zu den schwersten Kämpfen seit vier Jahren gekommen. Beide Seiten geben sich die Schuld an der Eskalation. Die EU, Amerika und Russland mahnen zur Zurückhaltung, schreibt @ReinhardVeser: https://t.co/paQxaVycWR
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 16, 2020
Finanzminister @OlafScholz weiß seit fast eineinhalb Jahren von verdächtigen Vorgängen beim Dax-Unternehmen Wirecard, das nach mutmaßlichen Bilanztricksereien mittlerweile in Insolvenz gegangen ist. https://t.co/Y0EM8VP1jL
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 16, 2020
Ein Todesurteil gegen drei junge Iraner wegen der Teilnahme an Protesten hat in den sozialen Netzwerken Millionen Menschen mobilisiert. Bereits zuvor hatte eine Reihe von Hinrichtungen die Öffentlichkeit aufgeschreckt.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) July 16, 2020
Von @schwerin_von @NZZAusland.https://t.co/OcJCa136f0
Noch bleiben die Badegäste aus Furcht vor der Ansteckung mit dem Coronavirus weg. Die Pandemie hat gezeigt, dass sich die Kanarischen Inseln wirtschaftlich nicht nur auf den Tourismus abstützen sollte.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) July 16, 2020
Die Reportage von @UtePetra @NZZAusland.https://t.co/QdQKM0qCwp
Wälder brennen, Seidenmotten schwirren: Ungewöhnlich hohe Temperaturen versetzen den Norden Sibiriens in einen Ausnahmezustand. Der Klimawandel habe daran einen sehr grossen Anteil, sagen Forscher.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) July 16, 2020
Von @SvenTitz @NZZWissen.https://t.co/jsCACKmRME
Aufgeschreckt durch eine amerikanische Initiative, besinnt sich die EU-Aussenpolitik auf die vernachlässigte Vermittlung eines Friedens zwischen Serbien und Kosovo. Die Aussichten dafür sind besser als auch schon.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) July 16, 2020
Der Kommentar von @AndreasErnst12.https://t.co/RDFvSE3qmW
#Sars-CoV-2 kann das #Gehirn direkt und indirekt schädigen. Auch junge Patienten und solche mit leichtem Verlauf sind betroffen. Und noch ist unklar, ob diese Schäden reparabel sind. https://t.co/qYni6bvX9z
— NZZ Wissenschaft (@NZZWissen) July 16, 2020
Wenn morgen der EU-Gipfel beginnt, geht es ums Ganze: Fast 1,8 Billionen Euro und EU-Prinzipien stehen zur Debatte. Angela Merkel wird Macht und Geschick brauchen. https://t.co/5Fh7PohMiy
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 16, 2020
Auch eine Beeinflussung des #Brexit-Referendums durch #Russland wird befürchtet. https://t.co/WThrt77FWr
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 16, 2020
Nach den jüngsten #Corona-Hilfsmaßnahmen belässt die #EZB den Leitzins in der #Eurozone auf dem Rekordtief von null Prozent. https://t.co/JyfHrL161Z
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 16, 2020
Milliarden über Milliarden neue Schulden – und das begründet mit der #Coronakrise und obwohl in anderen Bundesfonds Geld geparkt wird? Der Bundesrechnungshof-Präsident kritisiert das. #Coronakrise https://t.co/DRICjICDOG
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 16, 2020
Wegen des Coronavirus brach die Wirtschaft in #China drastisch ein. Nun wächst sie wieder. Hält der Aufschwung auch in der zweiten Jahreshälfte an? https://t.co/XO7uPsWVMf
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 16, 2020
Südamerikas trauriger Rekord: Brasilien meldet zwei Millionen Infektionen https://t.co/toNsD0pApm
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 17, 2020
Militärjunta in Argentinien: Mutmaßlicher Folterer lebt in Berlin https://t.co/5khaz2S4De
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 16, 2020
Twitter, Hacker, Spannungen: Konjunktursorgen bremsen US-Anleger aus https://t.co/3BSWWWm0fg
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 16, 2020
Präsident stellt Ideen-Paket vor: Macron sucht Auswege aus Vertrauenskrise https://t.co/SNLGM87D8b
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 16, 2020
Mögliche zweite Corona-Welle: Spahn sieht Europa gut vorbereitet https://t.co/RYmYmGHsXk
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 16, 2020
Die #Corona-Krise habe gezeigt, "dass wir souveräner agieren müssen, um uns zu behaupten", sagt #Spahn. https://t.co/hoL9gyxU5h
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 16, 2020
Mit "Cum-Ex"-Deals prellten Investoren und #Banken den Staat über Jahre hinweg um Milliarden. Trotz Verurteilungen, ist ein Großteil der #Steuergelder für immer weg. https://t.co/sMKbTuKAiV
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 16, 2020
Im Rennen um einen #Corona-Impfstoff haben Forscher aus Oxford die Nase vorne. Ihr Mittel regt nicht nur die Bildung von #Antikörpern an, sondern stärkt auch die T-Zellen 🔬 https://t.co/wnpdmDiYiP
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 16, 2020
In den vergangenen 100 Jahren hatte #Venezuela immer aktive Bohrungen, sogar während des großen Ölstreiks 2003. Aber jetzt nicht mehr. Was das für das Land bedeutet, erklärt unser Autor @roland_peters https://t.co/0IFCirmMTc
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 16, 2020
#Bitcoins im Wert von 116.000 Dollar sind bereits auf den Konten der Betrüger gelandet. #twitterhackedhttps://t.co/x5lpFhOhih
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 16, 2020
Daimler legt Corona-Zahlen vor - Dieses Minus kann sich sehen lassen https://t.co/x0LRBpy6ID
— BILD (@BILD) July 16, 2020
Skandinavische Corona-Studie - Schulschließung hatte keinen Effekt auf Pandemie https://t.co/btQ7p3OKAp
— BILD (@BILD) July 16, 2020
Kommentar - Keine Ausreiseverbote: richtig so! https://t.co/8WA4kk2NDF
— BILD (@BILD) July 16, 2020
Huawei und Nord Stream 2 - US-Regierung erhöht den Druck auf Merkel https://t.co/GpmlCFkdLw
— BILD (@BILD) July 16, 2020
Staatsakt in Madrid - Spanien nimmt Abschied von 28 400 Corona-Toten https://t.co/n7oS1EW5Zj
— BILD (@BILD) July 16, 2020
Sie hatten ihre Tat gefilmt - Volksgarten-Vergewaltiger müssen in den Knast https://t.co/arDDL2H4jS
— BILD (@BILD) July 16, 2020
Nach Kritik von CDU-Ministerpräsidenten - Kanzleramt knickt bei Ausreiseverboten ein https://t.co/4Aa9t30Z5o
— BILD (@BILD) July 16, 2020
Wirecard-Skandal - Sogar die Partnerschaften waren ausgedacht https://t.co/G0uoyMcSXG
— BILD (@BILD) July 16, 2020
Was hat sich geändert? - Der Tönnies-Schlachtplan https://t.co/tDY3gFY8H6
— BILD (@BILD) July 16, 2020
EuGH kippt Datenschutzvereinbarung - Darf Facebook jetzt noch Daten in die USA senden? https://t.co/ULfMISmPMz
— BILD (@BILD) July 16, 2020