Wie knapp steht Spanien vor einer zweiten Corona-Welle? https://t.co/rJcFDJSmrR #Coronavirus #Spanien
— tagesschau (@tagesschau) July 29, 2020
Im Finanzausschuss geht es heute um die #Wirecard-Affäre. @afkberlin schreibt, warum die #Bundesregierung allen Grund hat, deshalb nervös zu sein. #Bafin https://t.co/MPCYGw2R1c
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) July 29, 2020
Chaotische Bestellungen: Ernst & Young wurde mit der Beschaffung von #Masken beauftragt - ohne Ausschreibung. Nun entscheidet das #Kartellamt, ob das rechtmäßig warhttps://t.co/5463LiFql7
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) July 28, 2020
50 bis 70 Personen betreut das #Gesundheitsamt Spandau täglich zu Fragen rund um Quarantäne und #Corona-Tests. Zwei Mitarbeiter sind dafür abgestellt, doch das reicht lange nicht mehr. Wie die Pandemie die Ämter in #Berlin überfordert: https://t.co/YNYiSIjzSZ
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) July 28, 2020
#NewYork kommt nicht zur Ruhe: Erst der Coronavirus-Ausbruch und die Rassismus-Proteste – und nun steigt die Zahl der Morde und Schießereien beunruhigend stark an. Im Juni wurden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 30 Prozent mehr Menschen ermordet. https://t.co/ZZWGc8ZAPR
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) July 28, 2020
Eine neue Studie des Umweltbundesamtes lässt tief blicken in den Hausmüll der Bundesrepublik. Noch immer landen zu viele recycelbare Stoffe in der falschen Tonne. https://t.co/4DWOtpcPlt
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 29, 2020
Berlin ist in die erste Liga der am stärksten durch Kameras überwachten Städte der Welt gerückt: https://t.co/ZHPkMXFQrd
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 28, 2020
Nach heftiger Kritik an teils elenden Unterkünften für Arbeiter der Fleischindustrie will #Tönnies ungefähr 70 Häuser mit bis zu 1500 Wohnungen bauen. https://t.co/FOfmHMVr6s
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 28, 2020
Die Koalition kämpft gegen Missstände in der Fleischbranche und engt die unternehmerische Freiheit stark ein. Ist das der Einstieg in staatliche Wirtschaftslenkung? https://t.co/t5fYgvpjaK
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 28, 2020
Belgien schränkt das öffentliche Leben wieder ein. An #Corona-Auflagen hatte sich in dem Land zuletzt kaum noch jemand gehalten. Nun fällt das Land auf die erste Phase der Lockerungen im Mai zurück. https://t.co/xfpScU948V
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 28, 2020
Zum Schutz deutscher Firmen sollen die strengen EU-Beihilferegeln auch auf chinesische Investoren angewendet werden. https://t.co/g9xVlai2c3
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) July 29, 2020
Kurzarbeit ist ein sinnvolles Instrument - doch die Gefahr des Missbrauchs ist groß. Warum es wichtig ist, dass die Behörden genau hinschauen. Ein Kommentar von @KathRinaKut https://t.co/plEwBViOXT
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) July 28, 2020
Greenpeace hat erstmals kalkuliert, wie teuer das Kampfjet-Projekt von Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer werden könnte. Demnach kann die US-Rüstungsindustrie mit mindestens 7,57 Milliarden Euro rechnen. https://t.co/PLLcqTd2Ox
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) July 28, 2020
Wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich nach dem Willen der Bundesregierung testen lassen. Doch wo wird getestet? Und wer bezahlt das Ganze? Antworten auf die wichtigsten Fragen. #corona #coronatest https://t.co/6j6dID9spI
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) July 28, 2020
Um die Coronakrise zu bewältigen, haben die meisten europäischen Staaten eigene Rettungspakete aufgelegt – mit auffallend unterschiedlichem Fokus.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) July 28, 2020
Die Analyse von @florian_seliger @nzzwirtschaft.https://t.co/gcOOfzH78D
Erbärmlicher Ernst – wenn der Westen nun auch noch anfängt, Kolumbus-Statuen zu stürzen, schafft er sich selber ab.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) July 28, 2020
Die Kolumne von Konrad Paul Liessmann.https://t.co/70GDrh7SyB
Laut US-Ermittlern landeten mehr als 700 Millionen US-Dollar aus einem Staatsfonds auf Najibs Bankkonten. Der aktuelle Staatschef Muhyiddin, der früh über den Skandal gesprochen hatte, könnte durch das Urteil an Glaubwürdigkeit gewinnen. #Malaysia https://t.co/qSlXPK62uH
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 28, 2020
Die Zahl der #Corona-Infizierten in Deutschland nimmt wieder zu. Nicht nur durch lokale Ausbrüche. Ob das der Beginn einer zweiten Welle ist? Noch lässt sich das nicht sagen. Klar ist aber: Maske, Abstand, Hygiene – all das muss weiter sein. https://t.co/6Tro0FDMeu
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 28, 2020
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das bayerische #Beherbergungsverbot für Gäste aus Risikogebieten in anderen Bundesländern vorläufig außer Vollzug gesetzt. #Bayern #Coronavirus https://t.co/KZIuNh6dqG
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 28, 2020
In Deutschland beobachtet der #Verfassungsschutz die türkische Partei #TKPML, verboten ist sie jedoch nicht. Seit den Anschlägen vom 11. Spetember 2001 ist jedoch bereits die Unterstützung einer ausländischen Terrorgruppe strafbar. https://t.co/if0R2XbiIN
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 28, 2020
Die #Corona-Zahlen steigen, auch in vielen Urlaubsorten, die bei Deutschen so beliebt sind. Wie sieht es dort aus? https://t.co/IGOv0osujv
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 28, 2020
V-Mann-Aussage auf der Kippe: Amri-Zeuge riskiert sein Leben https://t.co/uoTQjEaSWF
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 29, 2020
FDP verlangt hohe Hürden: Polizei greift auf Restaurant-Gästelisten zu https://t.co/YAIdGMP66g
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 29, 2020
Reaktion auf Hongkong-Krise: EU beschließt Exportbeschränkungen https://t.co/Q1Brhl5oh9
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 28, 2020
Florida schlimmer als New York: USA erreichen neue Pandemie-Phase https://t.co/eY2K57OLg1
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 28, 2020
Spahn verteidigt Gratis-Angebot: Streit um Pflichttests für Risiko-Urlauber https://t.co/RlS9tSH623
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 28, 2020
Mehr Infektionen durch Touristen: Griechenland führt Maskenpflicht wieder ein https://t.co/Prfn40GKvV
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 28, 2020
Person der Woche: Sommer-Desaster für Armin Laschet https://t.co/RDLsVHVqk7
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 28, 2020
Mehr als 400.000 Beschäftigte: Kurzarbeit in Kliniken und Praxen überrascht https://t.co/8gYoWYUMWj
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 28, 2020
„Die neueste Entwicklung in Deutschland macht mir große Sorgen“ https://t.co/Hh3pyzQDOF pic.twitter.com/whyDGrOHoW
— WELT (@welt) July 28, 2020
Neue Corona-Hotspots: In diesen Regionen ist es jetzt besonders riskant https://t.co/rMOxMKjfrd pic.twitter.com/CoxxZV9yAZ
— WELT (@welt) July 28, 2020
21 Millionen Menschen in Deutschland haben Migrationshintergrund https://t.co/IBOaHUQpMX pic.twitter.com/iXVkKJDEOD
— WELT (@welt) July 28, 2020
Wegen Corona - Deutschland droht ein Kinosterben https://t.co/72bul8cZTt
— BILD (@BILD) July 28, 2020
Wirecard-Skandal - Bafin-Chef soll Abgeordnete falsch informiert haben https://t.co/twnIpv09TO
— BILD (@BILD) July 28, 2020
Job-Hammer - Daimler reduziert Gehalt und Arbeitszeit https://t.co/T9IZZHTc8p
— BILD (@BILD) July 28, 2020
Corona-Hammer - Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Katalonien ab https://t.co/o2La2B7ZKG
— BILD (@BILD) July 28, 2020
Kanzlerkandidatur? - Fast alle SPD-Politiker fallen beim Wähler durch https://t.co/T1lyKQucI1
— BILD (@BILD) July 28, 2020
30 Prozent weniger Regen - Wir stecken mittendrin: 3. Dürre-Sommer in Folge! https://t.co/uZVwWC7m4N
— BILD (@BILD) July 28, 2020
Corona-Krise - Lehrerverband warnt vor Schul-Chaos! https://t.co/jbHloStD9v
— BILD (@BILD) July 28, 2020