Corona-Fallzahlen erreichen in mehreren Ländern Höchstwerte https://t.co/K6no26osuf #Coronavirus #Coronakrise
— tagesschau (@tagesschau) July 30, 2020
Tönnies-Mitarbeiter zu Unrecht in Quarantäne https://t.co/tqG4G95VAx #Tönnies #Quarantäne #Coronavirus
— tagesschau (@tagesschau) July 30, 2020
Trotz geplanter Friedensgespräche eskaliert die Gewalt in Afghanistan. 2020 haben bereits Zehntausende Menschen ihre Dörfer und Städte verlassen und sind nun Flüchtlinge im eigenen Land. https://t.co/bbGZCsmGrT pic.twitter.com/sVFMNDOof9
— DER SPIEGEL (@derspiegel) July 30, 2020
Das sogenannte Sicherheitsgesetz untergräbt die Bürgerrechte in Hongkong. Nun hat die Polizei vier Aktivisten in Gewahrsam genommen. Sie sollen sich online für Unabhängigkeit eingesetzt haben. https://t.co/jEHnkqR1ds pic.twitter.com/j2kMXJzm9Z
— DER SPIEGEL (@derspiegel) July 30, 2020
Es war eine spektakuläre Aktion: 77 Immobilien hat das Land Berlin von einer einzigen Großfamilie beschlagnahmt. Die Bilanz zwei Jahre später: Bisher wurden alle Beschwerden des Clans abgewiesen, sagt Justizsenator @Dirk_Behrendt. https://t.co/DuY78b18ro
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) July 30, 2020
Mit steigenden Infektionszahlen wächst die Sorge vor einem zweiten Lockdown. Was das bedeuten würde - und wie es sich verhindern ließe. https://t.co/Kp9rfzDfpL
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) July 30, 2020
Die Corona-Zahlen steigen – das #RKI nennt die Bürger zu „nachlässig“. Eine Studie der Uni #Heidelberg zeigt, wann Menschen bereit sind, sich an Regeln zu halten. #Corona #coronavirushttps://t.co/8L1HGVTd2y
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) July 29, 2020
Kritik an Trumps Truppen-Abzugsplänen aus Deutschland kommt auch aus der eigenen Partei. Damit ist das Vorhaben in Gefahr. Denn der Präsident @realDonaldTrump braucht für die Umsetzung Geld, das ihm der Kongress genehmigen muss: https://t.co/tCbRyPyyYF
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 30, 2020
#Corona-Patienten, die beatmet werden mussten, hatten eine viel höhere Wahrscheinlichkeit zu sterben als diejenigen, die auf eine künstliche Beatmung verzichten konnten: https://t.co/wlpvkOPb3n
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 29, 2020
Das überraschend solide zweite Quartal lässt den Vorstand der Deutschen Bank mutiger werden. Reicht das zum ersten Gewinn nach fünf Jahren? @ham_faz berichtet: https://t.co/66EztmhyWp
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 29, 2020
Die am Bau von #NordStream2 beteiligten Unternehmen rufen nach einer politischen Antwort auf Amerikas Sanktionsdrohungen. @amihm und @vierzueinser berichten: https://t.co/W4IDCS94V2
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) July 29, 2020
Die #Coronakrise verdeckt, dass die politische Situation in #Nahost alles andere als stabil ist. Das Chaos vor unserer Haustür ist mit globalen Visionen nicht zu bewältigen.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) July 30, 2020
Ein Gastkommentar von Politikwissenschafter Heinz Theisen.https://t.co/6C0eHUbHgR
Grüner werden und rentabel bleiben: Die internationalen Erdölkonzerne stecken im Dilemma.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) July 30, 2020
Eine Analyse von @hospger. @nzzwirtschafthttps://t.co/fqKijBlgaM
Die #Coronakrise stürzt die deutsche #Wirtschaft in eine tiefe Rezession. Die Wirtschaftsleistung schrumpft im zweiten Quartal dramatisch. https://t.co/piD6aKrCj0
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) July 30, 2020
Eine neue britische Studie sieht #Schweden mit seinem relativ lockeren #Coronavirus-Regime wirtschaftlich am besten durch die Krise kommen. Andere behaupten indes das Gegenteil.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) July 30, 2020
Unser Hintergrund. @NZZAusland https://t.co/tILYcIlHui
Mehr als eine Million syrische Kinder leben in der Türkei. Welche Möglichkeiten bietet ihnen das Leben in der neuen Heimat?
— NZZ International (@NZZAusland) July 30, 2020
https://t.co/dpg7vA4Ljr
Demokraten und Republikaner sind sich einig: #Facebook #Amazon #Apple und #Google haben zu viel Macht.https://t.co/mRmR99OFhl
— NZZ International (@NZZAusland) July 30, 2020
Auch beim Stromverbrauch zeigen sich die Auswirkungen der #Corona-Pandemie: Er ging um 5,7 Prozent zurück. https://t.co/cBtMe7ise3
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 30, 2020
Der #Dehoga fürchtet wegen der polizeilichen Abfragen ein geringere Akzeptanz der #Corona-Gästelisten und will deshalb klare Vorschriften für deren Nutzung. https://t.co/7e6XA8A9VN
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 30, 2020
Die US-Notenbank #Fed hält den Leitzins nahe null und die Tür für neue Krisenhilfen offen. Die Zinsen sollen niedrig bleiben bis die Wirtschaft sich erholt. https://t.co/r5qBvm2IQw
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 30, 2020
Um Informationen über die Haltung des #Vatikan zur Demokratiebewegung in #Hongkong zu bekommen, soll die Regierung in #Peking Hacker angesetzt haben. #China https://t.co/TRSKfgflKn
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 29, 2020
In #Bulgarien haben erneut Tausende Menschen gegen die Regierung von Ministerpräsident Bojko #Borissow demonstriert. https://t.co/07xbHm6nDX
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) July 29, 2020
"Schlimmste finanzielle Krise": Bahn fährt historischen Verlust ein https://t.co/F1PzHQvgsY
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 30, 2020
Trotz Ausgangsbeschränkungen: Australien meldet neue Corona-Rekordwerte https://t.co/eCMIe5J0wP
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 30, 2020
Polizei muss durchgreifen: Rückkehrer-Tests "am Ende auch mit Zwang" https://t.co/9SAghWCz1u
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 30, 2020
Fast 4,4 Millionen Infizierte: USA melden mehr als 150.000 Corona-Tote https://t.co/iaClrMvZSJ
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 29, 2020
Netzausbau bis Ende 2020?: 5G wird für Deutschland zum Kraftakt https://t.co/qngaM9hLZl
— ntv Nachrichten (@ntvde) July 29, 2020
Coronakrise macht Huawei zur neuen Nummer eins https://t.co/drsrjdAwXR pic.twitter.com/RDo3WiYDRe
— WELT (@welt) July 30, 2020
Zahl der Arbeitslosen steigt – so viele Kurzarbeiter wie noch nie https://t.co/m02UXL1zPv pic.twitter.com/P7HM0lHC5y
— WELT (@welt) July 30, 2020
Finanzierung der Weißhelme in Syrien – Deutschland fordert Geld zurück https://t.co/jnPXWSQ1DC pic.twitter.com/SQnJMlPhUt
— WELT (@welt) July 30, 2020
Berlin darf diesen Abzug keinesfalls mit einem Achselzucken beantworten https://t.co/5Hf3WWCl62 pic.twitter.com/XlvFeJMEbL
— WELT (@welt) July 30, 2020
Kritik an Merkels "Reklame" – und 89 Fragen an Olaf Scholz https://t.co/Su3r07OpOc pic.twitter.com/eBCBZ8RfI5
— WELT (@welt) July 30, 2020
"Gerade im Bereich Sicherheit ist das Verhalten schizophren" https://t.co/TxJYuRMNpr pic.twitter.com/BTbA0TCjfP
— WELT (@welt) July 30, 2020
"Wenn das Gesetz so bleibt, werden das viele Unternehmen nicht überstehen" https://t.co/HH71fmGYA8 pic.twitter.com/J8Cow4zXKK
— WELT (@welt) July 30, 2020
US-Bundespolizei zieht "phasenweise" von Protest-Brennpunkt ab https://t.co/buM3h4N4Rd pic.twitter.com/hTl7Q8oPe4
— WELT (@welt) July 30, 2020
SPD wirft den USA "aktive Sabotage" Europas vor https://t.co/QAf5HHpPv2 pic.twitter.com/bRsp5gTQah
— WELT (@welt) July 30, 2020
Jede Minute stirbt ein Amerikaner an Corona https://t.co/S43ADF7cbP pic.twitter.com/LUHMvMal0O
— WELT (@welt) July 30, 2020
Mann soll elf und 13 Jahre alte Mädchen vergewaltigt haben https://t.co/PxzjGp414e pic.twitter.com/zZQnaIZHqO
— WELT (@welt) July 30, 2020
Zwei Männern das Gesicht zerschnitten - Fünf Jahre Jugendstrafe für 15-Jährigen https://t.co/C0mYHZlKd9 pic.twitter.com/AZpHgEmFud
— WELT (@welt) July 29, 2020
Corona-Kollaps! - Deutsche Wirtschaft bricht historisch ein https://t.co/oosbTB9PwA
— BILD (@BILD) July 30, 2020
Merz zu US-Truppen-Abzug - „Die USA sind nicht das Inkassobüro der NATO“ https://t.co/7Ldq4avYPb
— BILD (@BILD) July 30, 2020
Corona-Reiserückkehrer - Bundesregierung besorgt über türkische Großfamilien https://t.co/O7keipQDQt
— BILD (@BILD) July 30, 2020
Familienministerin Giffey fordert - Wählen schon mit 16! https://t.co/H5vOZCvcKt
— BILD (@BILD) July 30, 2020
Wegen Corona-Krise - Volkswagen meldet Milliarden-Verluste https://t.co/kRsUY6xj7O
— BILD (@BILD) July 30, 2020
Demonstranten fordern Ende der Korruption - Erneut Protest gegen bulgarische Regierung https://t.co/KD6JbJOjTh
— BILD (@BILD) July 30, 2020
Ministerpräsidenten fordern - Knallhart-Regeln für Corona-Test https://t.co/t5pSzddu9H
— BILD (@BILD) July 29, 2020