In der Politik mehrt sich der Widerstand gegen die #Grenzkontrollen, die bis zum 15. Mai gelten. In den deutschen Nachbarländern gehen die Meinungen weit auseinander. #Coronavirushttps://t.co/8tJWN4pJPQ
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) May 7, 2020
#Razzia bei #Salafisten in #Berlin - Radikale Muslime sollen #Corona -Soforthilfe abgegriffen haben.
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) May 7, 2020
Es geht um mehr als 90 000 Euro. Am Donnerstag durchsuchte die #Polizei Wohnungen von fünf Salafisten - einer war mit #anisamri bekannt. https://t.co/GdDKkuwlCL
33 Millionen Amerikaner sind bislang durch die #Corona-Pandemie arbeitslos geworden. Die Arbeitslosenquote ist nun zweistellig. https://t.co/yMdahJ0x0h
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) May 7, 2020
Lockerungen in Frankreich: ein Modell für ganz Europa? Warum rote und grüne Zonen das Leben mit dem Virus erleichtern könnten https://t.co/hVGXKTuTLu
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) May 8, 2020
Premierminister Johnson hat zwar mit Milliarden-Paketen reagiert. Doch für die Unternehmen könnte es noch härter kommen. Großbritannien droht der schlimmste Absturz seit 1709, berichtet @muehlauer https://t.co/gS00IlqjM6
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) May 8, 2020
Sobald es um den Ursprung des Coronavirus geht, reagieren Chinas Machthaber dünnhäutig. Selbst zwei kleine Wörter können zu viel sein, wie die Vertreter Europas in China erfahren musstenhttps://t.co/4epHwHC403
— NZZ International (@NZZAusland) May 8, 2020
«Ich glaube, da knallt's»: Nach der Wahl von Eva Högl zur Wehrbeauftragten deutet sich in der SPD ein Richtungsstreit an @Jonas_Hermann @ChrisPrantner https://t.co/97LLaYxtYS
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) May 7, 2020
Ist das «Recht auf Leben» ein Trumpf, der alles sticht? Auch dann, wenn er die Würde des Menschen tangiert? Ein paar Fragen zur Corona-Krise https://t.co/exqWDjBaeh
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) May 7, 2020
Die EU-Grenzschutzagentur #Frontex rechnet laut einem Bericht mit einem neuen Andrang von #Migranten an der türkisch-griechischen Grenze. https://t.co/dxowmvQkWg
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) May 8, 2020
Im EU-Parlament wächst die Unterstützung für eine drastische Verschärfung des #Klimaziels für 2030. Die Grünen plädierten für eine Senkung der #Treibhausemissionen um 65 Prozent. https://t.co/HoKsv59AUl
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) May 7, 2020
Die EU hat einen neuen Marineeinsatz zur Überwachung des #UN-Waffenembargos gegen #Libyen begonnen. Ziel des Einsatzes ist eine Stabilisierung des nordafrikanischen Bürgerkriegslandes. https://t.co/on4GKxuBUg
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) May 7, 2020
"Als wäre die Situation nicht schon schlimm genug, hat uns Kanzlerin #Merkel zudem mit dem Verschieben einer Entscheidung über Kaufprämien einen Bärendienst erwiesen", sagt Autohändler Thomas Peckruhn. #Abwrackprämie https://t.co/BmaCN6XDTw
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) May 7, 2020
"Es darf keine Schwachstellen mehr geben." #EU #Geldwäsche https://t.co/UxhKvlnXp3
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) May 7, 2020
Seit Mitte April sind französische Amazon-Lager geschlossen. Jetzt will der Konzern wieder hochfahren. Doch die Gewerkschaften sind dagegen. Und sie haben sich schon einmal durchgesetzt. #Amazon #Frankreich https://t.co/DkVAywR2C3
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) May 7, 2020
Auch seine Familie werde bedroht, sagte der Grünen-Politiker. Boris #Palmer werde Briefe und Mails an Polizei und Staatsanwaltschaft weiterreichen. https://t.co/DmhqzqY21G
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) May 7, 2020
"Das ist nicht zu schaffen": Ärzte warnen vor Infektions-Obergrenze https://t.co/r0K7Y3p53p
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 8, 2020
Auch "Five Eyes" weiß von nichts: BND zweifelt an mysteriösem China-Dossier https://t.co/Lb7PA7l4Pw
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 8, 2020
"Akzeptanz schwindet allmählich": Schon 1000 Eilanträge gegen Corona-Regeln https://t.co/Tg9WVbOL82
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 8, 2020
Schuld am Corona-Ausbruch?: Trump wirft China Inkompetenz vor https://t.co/G5DRYH5m53
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 7, 2020
Hoffnung an der Wall Street: US-Börse erholt sich trotz Krise https://t.co/vlNbxPXHHg
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 7, 2020
Hilfe bisher zu bürokratisch?: Grüne wollen Corona-Elterngeld https://t.co/mnAr3PMVjJ
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 7, 2020
Gläubige müssen Abstand halten: Italien feiert bald wieder öffentliche Messen https://t.co/qO4QtrNdfS
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 7, 2020
"Kann nach hinten losgehen": Lockerungen bereiten Forschern Sorgen https://t.co/c3Mtd15LjL
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 7, 2020
Schulalltag in der Corona-Krise: Was können wir von Dänemark lernen? https://t.co/T40EXiWqxN
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 7, 2020
EU: "Sorgen bleiben die selben": "Schwieriges" Polen wird weiter beobachtet https://t.co/nyWgZ94b2d
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 7, 2020
"Mit einem Fuß in Währungskrise": Die türkische Lira war noch nie so schwach https://t.co/kivdvcbc29
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 7, 2020
„Am Vatertag wird man genau sehen, ob Leute mit Regeln umgehen können“ https://t.co/HFBSWprslK pic.twitter.com/Zd4tSzITaG
— WELT (@welt) May 7, 2020
Corona-Krise: Entwicklung der Kinder beunruhigt die Deutschen zutiefst https://t.co/DAh62S0k23 pic.twitter.com/iiIncT5vrK
— WELT (@welt) May 7, 2020
Wer wirklich über die Macht in Polen verfügt https://t.co/8tuR17K9ns pic.twitter.com/NgOvIFqUwU
— WELT (@welt) May 7, 2020
Ihre Kreuzfahrt-Dominanz wird für deutsche Werften zum großen Makel https://t.co/WyOOWHOBca pic.twitter.com/gk7yiowizu
— WELT (@welt) May 7, 2020
Experten um Drosten und Brinkmann warnen vor einer "Infodemie" https://t.co/Rujifhjxkc pic.twitter.com/auKyt6DdL8
— WELT (@welt) May 7, 2020
Nach Streit in SPD: Bundestag wählt Eva Högl zur neuen Wehrbeauftragten https://t.co/dLoamu102c pic.twitter.com/nOIxW25W5B
— WELT (@welt) May 7, 2020
Corona-Krise: Deutscher Schiffbau in Not – Gewerkschaft fordert Konjunkturprogramm https://t.co/kwN0pLgYqe pic.twitter.com/1mtXoQCT2H
— WELT (@welt) May 7, 2020
Russland mit Rekord bei Infektionszahl – trotzdem sollen Lockerungen kommen https://t.co/lhDpzfZvsy pic.twitter.com/QUajq9VqD2
— WELT (@welt) May 7, 2020
Corona-Krise: Die WHO rät von Reise- und Handelsbeschränkungen ab https://t.co/7AKjOhNtbs pic.twitter.com/ivUtWMpihb
— WELT (@welt) May 7, 2020
Corona-Hammer - Söder hebt in neuer Umfrage ab! https://t.co/a0Bae4g8IH
— BILD (@BILD) May 7, 2020
Um Gesundheitsämter zu stärken - Spahn schlägt neues Corona-Gesetz vor https://t.co/ZdMAJcAWBT
— BILD (@BILD) May 7, 2020