In brasilianischen Städten werden schon jetzt Massengräber ausgehoben, Tote werden in übereinandergestapelten Särgen begraben. #Lateinamerika entwickelt sich zu einem neuen Zentrum der #Coronakrise. https://t.co/UmY62L59dn
— DER SPIEGEL (@derspiegel) May 18, 2020
Viele nehmen die #Corona-Regeln nicht mehr richtig ernst. Sozialpsychologe Rolf van Dick erklärt im Interview mit @JanneKieselbach, welche Folgen das für eine zweite Welle haben könnte: https://t.co/qB5Y3DBbpv
— DER SPIEGEL (@derspiegel) May 18, 2020
Corona-Tagebuch, New York (9):
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) May 18, 2020
Wie #Trump die Amerikaner in der #Coronakrise spaltet. Das Weiße Haus ignoriert die Toten und erfindet eine Geschichte des Triumphs. In einer fürchterlichen Wirklichkeit setzt es auf Abgrenzung und Polarisierung.https://t.co/o75hdHGltx
Die #Corona -Front in den #Parteien bröckelt - Von der #CDU bis zur #Linkspartei melden sich die Zweifler. Welche Wirkung haben die Corona- #Proteste auf die #Politik? Viele Verantwortliche ärgern sich über die #Hetze - vereinzelt zeigt sich Sympathie. https://t.co/E6vpCVPjuE
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) May 18, 2020
Die #CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer möchte Eltern in der #Coronakrise weiter unterstützen - und die Lohnfortzahlung auf sechs auf zehn Wochen erhöhen. Mehr dazu im #COVID19-Newsblog. https://t.co/kplKGL1FeM
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) May 18, 2020
Streitfall #Coronavirus - Der Konflikt zwischen den #USA und #China zerreißt die #WHO . Die #Weltgesundheitsorganisation beschäftigt der Kampf gegen das Coronavirus. Jetzt überlagert Geopolitik ihre Jahresversammlung. Worum wird in Genf gerungen? https://t.co/oAtSwKyxvT
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) May 18, 2020
Unmut gegen die Corona-Politik gibt es nicht nur an den extremen Rändern – er reicht bis in die Mitte der Gesellschaft. Was treibt die Leute auf die Straße? Von @maria_fiedler
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) May 17, 2020
und @JuliusBetschka https://t.co/6gmhDZ4jfd
Guten Morgen! Die amerikanische Notenbank #Fed geht von einem dramatischen Einbruch der Wirtschaft in den Vereinigten Staaten um bis zu 30 Prozent im laufenden Quartal aus: https://t.co/Qf2YfmN1rS
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) May 18, 2020
Seit 1994 war Félicien Kabuga auf der Flucht, nun wurde er in der Nähe von Paris festgenommen. Als einer der Hintermänner soll er den Völkermord in Ruanda mitverantwortet haben, berichten @MichaelaWiegel und @ThielkeThilo https://t.co/leyMn6SoNj
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) May 17, 2020
Niemand sollte diskreditiert werden, weil er anderer Meinung ist. Aber wer Blödsinn erzählt, hat kein Recht darauf, ernst genommen zu werden. @JaegerMona kommentiert die Corona-Proteste https://t.co/P9AkZvwmZx
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) May 17, 2020
Nach zahlreichen Corona-Infektionen will Arbeitsminister Heil in der Fleischbranche "aufräumen". Grünen-Chef Habeck fordert einen "Mindestpreis für Tierprodukte". https://t.co/KtLKFtv62c
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) May 18, 2020
Als erste große Sportliga der Welt spielt die Bundesliga wieder - daraus erwächst eine große Verantwortung. Der Fußball muss weiter beweisen, dass ihm zu trauen ist, kommentiert @SZ-Reporter Christof Kneer https://t.co/j1jdJg4Tmd
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) May 18, 2020
Das Urteil des deutschen Bundesverfassungsgerichts zur europäischen Geldpolitik ist ein Paukenschlag. Es setzt die nationale Rechtsprechung über die europäische. Das ist eine Zäsur in der Rechtsgeschichte der Europäischen Union. @AndreasErnst12 https://t.co/ZQyQioNoGS
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) May 18, 2020
Japan Wirtschaft schrumpfte Ende 2019 bereits nach einer Mehrwertsteuererhöhung drastisch. Die Corona-Krise vertieft den Fall nun noch weiter.https://t.co/RjDLe7EMl3
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) May 18, 2020
Die Pandemie hat den unerschütterlichen Optimisten auf dem falschen Fuss erwischt. @BorisJohnson landete auf der Intensivstation, seine Regierung wirkt bei der Seuchenbekämpfung überfordert. Wie findet er aus der Corona-Krise? @niknuspliger https://t.co/pkQkogaTDP
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) May 18, 2020
Die Regierung in Rom gibt dem Druck der Reisebranche nach. Mediziner warnen vor einer zweiten Welle der Coronavirus-Seuche. @NZZawy https://t.co/U0yMckcSIY
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) May 18, 2020
Für die britische Wirtschaft wird der #Brexit in der #Corona-Krise zu einer zusätzlichen Belastung. Premier Boris Johnson und seine Minister finden: Der Preis muss für die (vermeintliche) Unabhängigkeit des Landes einfach gezahlt werden. #Covid19 https://t.co/JPWNng0f49
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) May 18, 2020
China wollte eigentlich sicherstellen, dass nur medizinische Schutzausrüstung ins Ausland exportiert wird, die eine zertifizierte Qualität aufweist. Diese Bestimmung führt nun zu einer Verknappung. #Zoll #Schutzausrüstung #Export #China #Coronakrise https://t.co/X1i4knr1Mt
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) May 17, 2020
Nach einem Jahr politischer Blockade und drei Wahlen hat #Israel eine neue Regierung. https://t.co/6iDl8ngxVg
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) May 17, 2020
Softbank will Aktien verkaufen: Telekom steht vor großem T-Mobile-Deal https://t.co/dWm9cQG6Fj
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 18, 2020
Superreiche als Corona-Opfer: Milliardäre in Großbritannien werden ärmer https://t.co/Lad9q3vQJt
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 18, 2020
92 Corona-Fälle: Fleischverarbeitender Betrieb stoppt Produktion https://t.co/6xuEV6VGqH
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 17, 2020
Hoffnung auf Sommerurlaub wächst: Maas will bis 15. Juni Reisewarnungen aufheben https://t.co/1VKnfFKaa0
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 17, 2020
Staatshilfe für Zombie-Firmen?: Warum die falschen Konzerne gerettet werden https://t.co/L33A1RgKhQ
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 17, 2020
Doch Insolvenz in Eigenregie?: Poker um Lufthansa geht in die finale Runde https://t.co/DR4ZcPkZXD
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 17, 2020
Streit um Rechtsaußen Kalbitz: AfD-Chef Meuthen schießt gegen Höcke zurück https://t.co/dueLLnFWtQ
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 17, 2020
Lockerung zum Sommerbeginn: Frankreich könnte Tourismus-Ziele bald öffnen https://t.co/tp5wCmBLCj
— ntv Nachrichten (@ntvde) May 17, 2020
Meinung: Die SPD hat das Gespür dafür verloren, was normale Menschen für richtig halten https://t.co/HHQk7nERUR pic.twitter.com/vQLOYUiLp5
— WELT (@welt) May 18, 2020
Kampfjet oder Killerroboter: Bundeswehr definiert rote Linie https://t.co/N5U4phO7o9 pic.twitter.com/sF2eYonFPX
— WELT (@welt) May 18, 2020
Russland: Putin hat kein Corona – er wird es trotzdem überleben https://t.co/SKvVpinBme pic.twitter.com/fwX9Peo819
— WELT (@welt) May 18, 2020
Corona: Beim 1.500.000.000.000-Fonds gerät Deutschland doppelt unter Druck https://t.co/kPdfEkU2Kt pic.twitter.com/Zfzt6rucVc
— WELT (@welt) May 18, 2020
Bundesregierung wälzt Klärung des Storno-Streits auf die Gerichte ab https://t.co/ernvxuSG8O pic.twitter.com/n7Id2vsM9U
— WELT (@welt) May 17, 2020
"Ich will keine soziale Spaltung über das Schnitzel" https://t.co/DxsMybTDQG pic.twitter.com/BhcTlRZxqj
— WELT (@welt) May 17, 2020
Ein völlig anderer Fußball https://t.co/j5nqIsa8Il pic.twitter.com/L5tsntpILo
— WELT (@welt) May 17, 2020
Besonders Tesla profitiert von der deutschen E-Auto-Prämie https://t.co/2TssQdqsr4 pic.twitter.com/6HpNFXHoQX
— WELT (@welt) May 17, 2020
Zahl der Abschiebungen aus Deutschland ist im ersten Quartal gesunken https://t.co/9ftpiJnhds pic.twitter.com/UugFf509IV
— WELT (@welt) May 17, 2020
„In den Beschlüssen der SPD kommt das Wort Bundeswehr kaum noch vor“ https://t.co/HuVdQkmjPB pic.twitter.com/ItrPbvFaLA
— WELT (@welt) May 17, 2020
116 Infizierte in Sankt Augustin - Corona-Alarm im Flüchtlingsheim https://t.co/tfNb7fzdqt
— BILD (@BILD) May 18, 2020
Wegen Corona brach die Nachfrage ein - Aufstand der Spargelstecher https://t.co/5VniR0elQQ
— BILD (@BILD) May 18, 2020
Folge der Corona-Krise - Wirtschaft in den USA und Japan im freien Fall https://t.co/aHhzuDPDRZ
— BILD (@BILD) May 18, 2020
Sommerurlaub am Mittelmeer? - Griechischer Außenminister macht Hoffnung https://t.co/mXF2ZCH3wF
— BILD (@BILD) May 17, 2020
Feindbild Bill Gates - Auch die Linke mischt mit https://t.co/MIFbgCtTkX
— BILD (@BILD) May 17, 2020
„Planwirtschaftlicher Unsinn“ - Habeck will Fleisch teurer machen – jetzt hagelt es Kritik https://t.co/Gc8uzZJtU9
— BILD (@BILD) May 17, 2020
Technikmangel an Gerichten - Richter waren schlecht auf Homeoffice vorbereitet https://t.co/ckI7YImfDc
— BILD (@BILD) May 17, 2020