Attentat in Wien: Razzien in Pinneberg, Kassel und Osnabrück https://t.co/pNi6UnZhBl #Islamisten #Wien #Durchsuchungen
— tagesschau (@tagesschau) November 6, 2020
Besetzung von Richterstellen: Nicht mehr die Besten? https://t.co/lalkRtjf93 #Richter #Gericht
— tagesschau (@tagesschau) November 6, 2020
Die Bankenaufseher der #EZB meinen, die Geldhäuser sollten sich besser auf schwere wirtschaftliche Folgen der #CoronaPandemie einstellen: https://t.co/kDsI6i9gqE
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 5, 2020
#Ramelow fühlt sich von „Querdenken“ bedroht: Weil in einer „Telegram“-Gruppe der „Querdenker“ seine private Anschrift veröffentlicht wurde, lässt Thüringens Ministerpräsident eine Anzeige prüfen. Unbekannte stellten eine Grabkerze vor sein Wohnhaus: https://t.co/OMdJeQq4Lx
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 5, 2020
Die Bluttat ist geschehen, nun sind die obligaten Aufrufe zu Einheit und Dialog zu hören. Aber sie klingen so lange hohl, wie das Problem nicht benannt wird: Es gibt Muslime, die Gewalt gegen Andersgläubige für legitim halten. https://t.co/J2tuB6jSd2
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 5, 2020
Die Regierung muss sich die Frage gefallen lassen, ob der Anschlag von Wien vermeidbar gewesen wäre. Für die Koalition birgt das Dilemma zwischen Freiheitsrechten und Terrorbekämpfung Konfliktpotenzial.@imijnssen zum aktuellen Stand: https://t.co/9ShiIsHiQX
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 5, 2020
Anklage wegen Kriegsverbrechen bestätigt: Kosovos Präsident Hashim Thaci tritt zurück https://t.co/3tVNKJN0xk
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 5, 2020
Knapp die Hälfte der Wiener hat einen Migrationshintergrund. Die Probleme, die vor allem durch muslimische Zuwanderung entstanden sind, hat die Stadt lange – zu lange – ausgeblendet.@ChrisPrantner kommentiert. https://t.co/4CMeEczjHl
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 5, 2020
Die gestohlene Wahl – mit welchen Verschwörungstheorien Trump und seine Verbündeten nun Misstrauen säenhttps://t.co/mTo6mQeZY1 #Elections2020 #ElectionNight
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 5, 2020
Für Europa wachsen neue Herausforderungen heran. Aber die drei wichtigsten europäischen Grossmächte schauen fast nur noch nach innen. Vor allem deutsche Europapolitik ist bis heute Innenpolitik geblieben.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 5, 2020
Ein Gastbeitrag von Peter Seidel. https://t.co/TCIyjNu7NW
Nach den #Anschlägen in #Frankreich und Österreich fordert der französische Präsident Emmanuel #Macron mehr #Grenzschutz: Sowohl an der französischen als auch an der EU-Außengrenze. https://t.co/AfMRFKUPf1
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 5, 2020
Die #Islamisten haben auch in #Europa eine irre Logik etabliert, wonach Schuld am Terror diejenigen tragen, die die #Terroristen provozieren. Schluss damit! https://t.co/Nfbg3IkYSc
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 5, 2020
Der Unmut in #Italien gegen neue Einschränkungen wächst. Manche protestieren friedlich, manche wollen einfach nur randalieren. #corona https://t.co/AD7HWM6w1t
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 5, 2020
"Von der Justiz über die Polizei bis zum Verfassungsschutz" bräuchten die Behörden in #Österreich bessere Handhabe für den Umgang mit Gefährdern, sagte #SebastianKurz. #Wien https://t.co/EIvpjjbM2d
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 5, 2020
Für das Jahr 2020 rechnet die EU-Kommission mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung der 27 Mitgliedsländer um 7,4 Prozent. #Coronavirus https://t.co/xGbwoDDN39
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 5, 2020
Die #Türkei hat sich gegen das Verbot der ultranationalistischen und rechtsextremen türkischen Organisation der Grauen Wölfe in #Frankreich ausgesprochen. #Extremismus https://t.co/YgEERUhe9D
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 5, 2020
Seehofer: Bezug nach Deutschland: Wiener Anschlag führt Ermittler ins Ausland https://t.co/OPoeQaYfqw
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 6, 2020
Wer wusste was von Amris Plänen?: Bachmann-Aussage belastet Polizei https://t.co/wCJR7Iu2FA
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 6, 2020
Fed bleibt auf Niedrigzinskurs: Anleger wetten auf "Weiter so" nach US-Wahl https://t.co/NAP3yeWAd6
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 5, 2020
Kritische Fehleinschätzungen: BKA gesteht Schwachstellen im Fall Amri ein https://t.co/KAR083yYa6
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 5, 2020
US-Post schlampt bei der Wahl: Ungereimtheiten gibt es - zugunsten von Trump https://t.co/iDUbzn8iG8
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 5, 2020
"Ändert das Grundproblem nicht": Lehrerverband lehnt versetzte Schulzeiten ab https://t.co/0uj43szQco
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 5, 2020
Islamismus ist keine Religion, sondern politischer Terrorismus https://t.co/ktSnsTXGAp pic.twitter.com/0Oyb6MCs3x
— WELT (@welt) November 6, 2020
Jetzt blasen Trumps Anwälte zum Angriff https://t.co/QTBEMxhsHD pic.twitter.com/258NNxofW3
— WELT (@welt) November 5, 2020
Warum junge Migranten so schwer einen Ausbildungsplatz finden https://t.co/RfAMQwuswp pic.twitter.com/CCAbKth3XC
— WELT (@welt) November 5, 2020
Zweite Corona-Welle verlängert Europas Wohlstandsdelle bis 2023 https://t.co/E0neyvH73L pic.twitter.com/iNT1S34NBo
— WELT (@welt) November 5, 2020
"Querdenken"-Demo: "Bei all den Irren ist das kein Spaß mehr" https://t.co/x4Aq6uVWTN pic.twitter.com/idbi3d8IS4
— WELT (@welt) November 5, 2020
"Dramatisch": Die Innenstadt erlebt den faktischen Lockdown https://t.co/Wqs7yugjzh pic.twitter.com/J131BPrS8s
— WELT (@welt) November 5, 2020
Der Mythos der verarmten Trump-Wähler hat sich erledigthttps://t.co/h0XqIN9i4X pic.twitter.com/CBI9P4okxK
— WELT (@welt) November 5, 2020
Die Niederlande fürchten die Katastrophe – und beenden den sanften Corona-Kurshttps://t.co/upfHuScgfd pic.twitter.com/nON42duoYp
— WELT (@welt) November 5, 2020
„Entweder Du überlebst es oder nicht“ – Belgiens Angst vor der „Triage“https://t.co/mRMEtNJlt2 pic.twitter.com/cac4HCimDx
— WELT (@welt) November 5, 2020
Eine Regierungsaffäre wird kleingeredet https://t.co/4nMzA5HaMa pic.twitter.com/ye2riTDN5R
— WELT (@welt) November 5, 2020
It‘s the economy, stupid! – darum hat Trump so viel Zustimmung bekommenhttps://t.co/ne8A3x9YhC pic.twitter.com/zBEihRZUhl
— WELT (@welt) November 5, 2020
„Stoppt die Auszählung!“ – Bewaffnete Trump-Anhänger vor Wahlbehörde in Arizona https://t.co/FaklHZnqY9 pic.twitter.com/YA12Gt4S1E
— WELT (@welt) November 5, 2020
Passagierzahlen wie in den 80er-Jahren – die Luftfahrt bekommt Existenzangst https://t.co/86q5xLensb pic.twitter.com/l7asWO3KuU
— WELT (@welt) November 5, 2020
Betrugsvorwurf von US-Präsident Trump - „Sie wollen die Wahlen stehlen“ https://t.co/l8T67v14V5
— BILD (@BILD) November 6, 2020
Zittern um vier Staaten - Trump oder Biden? Auszähl- Krimi ums Weiße Haus https://t.co/cI93NEwlaC
— BILD (@BILD) November 5, 2020
OPFER MIT 25 STICHEN GETÖTET - Gericht verurteilt Brüder zu langen Haftstrafen https://t.co/jyMoaSF4O9
— BILD (@BILD) November 5, 2020
NACH TERROR-ANSCHLAG - Das Versagen der Wiener Behörden https://t.co/dQtWIJGUAN
— BILD (@BILD) November 5, 2020
Nach Anschlägen in Dresden, Nizza und Wien - Anti-Terror-Appell aller deutschen Innenminister https://t.co/Z6yx2DZ9p3
— BILD (@BILD) November 5, 2020
Fehler im Vorfeld des Wiener Anschlags - Minister: „Offensichtlich einiges schiefgegangen“ https://t.co/7U35Q8RRye
— BILD (@BILD) November 5, 2020