Pflegenotstand: "Corona-Krise macht die Probleme sichtbarer" https://t.co/25Bxq0g3vr #Interview #Pflegereform
— tagesschau (@tagesschau) November 12, 2020
Biden macht Vertrauten Klain zum Stabschef im Weißen Haus https://t.co/pOAVffoGwF #Biden #Stabschef
— tagesschau (@tagesschau) November 12, 2020
Die spanischen Kanaren westlich von Afrika entwickeln sich zur Fluchtroute. Siebenmal mehr Menschen als im Vorjahr kamen dieses Jahr bereits. EU-Innenkommissarin Ylva Johansson fordert nun eine Reform des EU-Asylrechts. https://t.co/f3pLBDSlmw pic.twitter.com/mgETppwmNM
— DER SPIEGEL (@derspiegel) November 12, 2020
Der Wahlsiegs Joe Bidens ermöglicht einen Neustart im Verhältnis zu den USA. Doch prominente SPD-Politiker verweigern sich zentralen Forderungen des künftigen Präsidenten. #USA #Biden #SPDhttps://t.co/YpBL3XrJ0v
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) November 12, 2020
Tschetschenen gegen Clans: Berliner Ermittler warnen vor einem Bandenkrieg wie in Frankreich. Doch am Mittwoch inszenierten die Streitparteien erst einmal einen Friedensschluss - unter Vermittlung eines Boxers. https://t.co/GYrC5x1ycI
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) November 11, 2020
Tschetschenen gegen Clans: Berliner Ermittler warnen vor einem Bandenkrieg wie in Frankreich. Doch am Mittwoch inszenierten die Streitparteien erst einmal einen Friedensschluss - unter Vermittlung eines Boxers. https://t.co/GYrC5x1ycI
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) November 11, 2020
Tschetschenen gegen Clans: Berliner Ermittler warnen vor einem Bandenkrieg wie in Frankreich. Doch am Mittwoch inszenierten die Streitparteien erst einmal einen Friedensschluss - unter Vermittlung eines Boxers. https://t.co/GYrC5x1ycI
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) November 11, 2020
Stehen Deutschlands #Schulen vor dem #Lockdown? Die Schulen sollen in der #Corona-Pandemie geöffnet bleiben – das verspricht die Politik. Doch ganze Klassen müssen inzwischen daheim bleiben, viele Lehrer fallen aus. https://t.co/AQXS7BrzqD
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) November 11, 2020
Die Republikaner scheitern offenbar beim Ziel der Abschaffung der Gesundheitsreform - trotz der konservativen Neuzugänge am Obersten Gericht. Eine Analyse. https://t.co/E9uo1LQAOn
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) November 11, 2020
Donald #Trump gewinnt in Alaska. Das ändert am Wahlerfolg von Joe #Biden nichts. Dagegen verteidigen die Republikaner einen weiteren Senatssitz. Die Entscheidung über die Mehrheit in der Parlamentskammer fällt damit erst im Januar. https://t.co/ML81biCHrt
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 11, 2020
Tausende folgen in #Warschau einem von Rechten zum Unabhängigkeitstag organisierten Marsch. Dessen Organisator hat im Zuge des Abtreibungsstreits linken Gruppen den „Krieg“ erklärt, berichtet @Gerhard_Gnauck. https://t.co/3oO2qI9lnq
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 11, 2020
🥛🥩 Landwirte fordern mehr Geld für Milch und Fleisch. Doch die Verarbeiter bleiben hart, berichtet @jvblazekovic. https://t.co/Rz8Mg2dIJU
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 11, 2020
Im Triumph ist der frühere bolivianische Präsident Morales aus dem Exil zurückgekehrt. Doch nicht alle sind darüber glücklich, berichtet @tjerkbr aus Sao Paulo: https://t.co/xE61VO7JSe
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 11, 2020
Das Land lehnt das geplante Instrument zur Rechtsstaatlichkeit ab. Damit würden auch die geplanten Corona-Hilfen in Höhe von 750 Milliarden Euro vorerst gestoppt. https://t.co/N1l9Y6wtIL
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) November 12, 2020
Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket wollte die Bundesregierung Familien im Hartz-IV-Bezug helfen – doch die Angebote kommen oft nicht an. https://t.co/qANtdut0c4
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) November 12, 2020
Noch nie gab es so viele Tropenstürme im Atlantik wie in diesem Jahr. Warum das vor allem am Wetterphänomen La Niña liegt und welche Rolle der Klimawandel spielt, fasst @jurodemann zusammen. https://t.co/B4Z4SHchBK
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) November 12, 2020
Der zuständige Richter hatte im Fall gegen Kardinal George #Pell in Australien ein strenges Publikationsverbot erlassen. Weil Journalisten und Medienunternehmen dieses Verbot missachtet haben sollen, müssen sie sich jetzt vor Gericht verantworten. https://t.co/0U0LqFT2up
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 11, 2020
Dass der irischstämmige Biden als Verbündeter Dublins gilt, bringt Johnson beim Brexit-Poker zusätzlich in Verlegenheit.@niknuspliger zur «special relationship» zwischen London und Washington:https://t.co/STrTk1eVjQ
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 11, 2020
Donald #Trump hat einigen Dreck am Stecken. Wegen Vergehen während seiner Amtszeit im Weissen Haus hat er wahrscheinlich weniger zu befürchten als infolge seiner Machenschaften im New Yorker Trump Tower.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 11, 2020
Was ihm nach der Abwahl droht: https://t.co/2KuwRZcMZo
Der Impfstoff-Deal mit #Biontech und #Pfizer eröffnet politische Optionen für eine koordinierte #EU-Pandemiebekämpfung. #Corona https://t.co/aGhaMvad14
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 11, 2020
Vernünftige Jecken, wo gibt es denn so was? Der Sessionsauftakt in Köln war sehr fade. Gut ist es nicht, aber besser. https://t.co/VNzyBb8kaz
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 11, 2020
In Armenien protestieren Tausende gegen das Abkommen zu #Bergkarabach. https://t.co/DlFkjI8yeX
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 11, 2020
"#China hat eine lange Sicht auf die Entwicklung": Chinaexperte Sebastian Heilmann über die US-chinesischen Beziehungen. #Biden #XiJinping https://t.co/vthw3U4E5u
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 11, 2020
Fabio De Masi: "Es gibt weder für Minister, Staatssekretäre oder Aufsichtsbehörden jenseits der Finanzaufsicht wirksame Regeln gegen Insiderhandel." #wirecard https://t.co/CCdk3OKLBP
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 11, 2020
Gesundheitsminister Jens #Spahn zeigt sich offen gegenüber der Idee, die #Weihnachtsferien wegen der #Corona-Pandemie früher beginnen zu lassen. https://t.co/mxNlXZPhgR
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 11, 2020
Negativ-Rekord in Italien: Europa meldet alarmierende Corona-Zahlen https://t.co/0AsZdN0ftw
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 12, 2020
Die Bazooka hat noch Munition: Scholz: Können bei Corona-Hilfen noch nachlegen https://t.co/n8A3aqz8aI
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 12, 2020
Kaufprämie für mehr Klimaschutz: Scheuer steckt Milliarden in Lkw-Verkehr https://t.co/Hdld9CfMB4
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 11, 2020
Trump reicht weitere Klage ein: Georgia zählt neu aus - per Hand https://t.co/sDserEA5Jx
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 11, 2020
Deutschland und die Pandemie: "Machen nicht so viel anders als Schweden" https://t.co/eO0Nyf3P9R
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 11, 2020
Gesetzespaket gegen Islamisten: Kurz will Gefährder in Präventivhaft nehmen https://t.co/z3hkssqhWl
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 11, 2020
Prognose unter Vorbehalt: Ökonomen warnen vor fragiler Konjunktur https://t.co/1SIptnecZl
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 11, 2020
Neuer Höchststand in den USA: So viele Corona-Patienten in Kliniken wie nie https://t.co/rmnnZlh7tw
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 11, 2020
Maske im Unterricht – darf man das Grundschülern zumuten? https://t.co/cADBoHVsu9 pic.twitter.com/4yLSD3YawH
— WELT (@welt) November 12, 2020
Politischer, extremer oder rechter Islamismus? https://t.co/D5RBUiZ2Cw pic.twitter.com/H0jOlXwwVV
— WELT (@welt) November 12, 2020
Corona-Lockerungen? Das ist die Prognose von Angela Merkel https://t.co/KN9Ga7owky pic.twitter.com/UVpCOVuo82
— WELT (@welt) November 11, 2020
Urteil nach Rassismus-Vorwurf: Polizei darf an Drogen-Hotspot nicht ohne Verdacht kontrollieren https://t.co/PwBfPp6xec via @welt pic.twitter.com/5yDFqot7A1
— WELT Hamburg (@welt_hh) November 11, 2020
Schulen auf, Gastronomie zu – „Entscheidung der Politik, nicht der Wissenschaft“ https://t.co/kXENoYTrp6 pic.twitter.com/ykEOBuc1m5
— WELT (@welt) November 11, 2020
Meinung: Sachsens Regierung vergisst das Grundgesetz – und wartet auf eine Ohrfeige https://t.co/hmyxT7Rdba pic.twitter.com/cfYLImvmRP
— WELT (@welt) November 11, 2020
Coronavirus: Streeck für Lockdown – aber nur unter einer Bedingung https://t.co/5reQNf5eUy pic.twitter.com/uJBVQEbgT0
— WELT (@welt) November 11, 2020
Wie der Verordnungsdschungel Österreich in die zweite Krise stürzt https://t.co/iJf8t1Znf3 pic.twitter.com/h4xS63EAjG
— WELT (@welt) November 11, 2020
LOCKDOWN IN GRIECHENLAND - Wer vor die Tür will, muss per SMS um Erlaubnis bitten https://t.co/DcSZK7Y3za
— BILD (@BILD) November 11, 2020
Atom-Behörde schlägt Alarm - Iran hat zwölfmal mehr Uran als erlaubt https://t.co/WnZlA2SZR6
— BILD (@BILD) November 11, 2020
An Berliner Grundschule - Muslimischer Schüler (11) droht Lehrerin mit Enthauptung https://t.co/Bhw4T6ChwU
— BILD (@BILD) November 11, 2020
Fast 600 Corona-Tote an einem Tag - Italien sagt Weihnachten in der Großfamilie ab https://t.co/KdkZ7ja6bW
— BILD (@BILD) November 11, 2020
Räumung im Dannenröder Forst - 30 Aktivisten greifen Polizei mit Steinen an https://t.co/SbpM8zRvWk
— BILD (@BILD) November 11, 2020
Kampf um Unabhängigkeit - Polit-Aufstand in Hongkong https://t.co/oFw68STdM2
— BILD (@BILD) November 11, 2020
Vom Bundesanwalt - Zweiter Haftbefehl gegen Dresdner ISIS-Mörder https://t.co/ZPig2AUIkS
— BILD (@BILD) November 11, 2020