Burkina Faso: Die riskante Macht der "Heimatschützer"' https://t.co/b7yWXSLhgt #BurkinaFaso #Wahl
— tagesschau (@tagesschau) November 23, 2020
Pandemie in Fernost: Asien und seine Corona-Strategien https://t.co/DdcuYi2vRB #Südostasien #Coronavirus #Covid19
— tagesschau (@tagesschau) November 23, 2020
Ab heute muss sich der französische Ex-Präsident Nicolas #Sarkozy vor Gericht verantworten - ihm werden #Bestechung und illegale Einflussnahme vorgeworfen:https://t.co/9KXr0aHOxg
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) November 23, 2020
Kämpfe in #Äthiopien: Regierungschef stellt #Tigray-Rebellen Ultimatum von 72 Stunden – Armee droht mit Großangriff. https://t.co/WlVQqoM6VM
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) November 23, 2020
Wie Trumps Truppen zum letzten Gefecht mobilisieren: Auch in #Georgia wurde Joe #Biden zum Sieger der US-Wahl ausgerufen. Wie er regieren kann, hängt nun an zwei Senatssitzen – für die Republikaner „die letzte Verteidigungslinie“. https://t.co/p4ymxVZ2Df @berlin_juliane
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) November 23, 2020
Obwohl es bei den Sonntagsprotesten in #Belarus auf Seite der Teilnehmer wieder friedlich zugeht, reagiert Machthaber #Lukaschenka erneut mit Gewalt und Festnahmen: https://t.co/fZHgRjwCvK
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 22, 2020
Mit insgesamt einer Milliarde Euro wollen Bund und Länder die Luftfahrt stützen. In der Branche haben sich große Finanzlücken aufgetan: Dem #BER fehlen 660 Millionen Euro. Und auch die Flugsicherung braucht Geld. https://t.co/Lv7nF4b66L
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 22, 2020
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron stellt angesichts sinkender #Corona-Infektionen eine schrittweise Lockerung der seit 30. Oktober geltenden Kontaktbeschränkungen in Aussicht. https://t.co/dO0qvIdav4
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 22, 2020
„Ein fantastisches Abkommen“ – Premierminister Boris #Johnson freut sich über ein vorläufiges Handelsabkommen mit Kanada, das den Weg ebnet für weitere Verhandlungen. Sein Finanzminister will derweil nicht zum Sparkurs früherer Jahre zurückkehren. https://t.co/uDWUkouVD7 #Brexit
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 22, 2020
Bund und Länder werden am Mittwoch mit großer Sicherheit weiterreichende Corona-Maßnahmen beschließen. Der Bundesgesundheitsminister will nun mit Schnelltests und ausgeweiteter Quarantäne das Infektionsgeschehen an Schulen eindämmen. https://t.co/IZxy3GNsZ1
— Frankfurter Allgemeine (@faznet) November 22, 2020
Überall heißt es gerade "Deutschland hat die Digitalisierung verschlafen". Doch das ist Unfug. Das deutsche Digitalisierungs-Dilemma ist nicht einfach so passiert, sondern Ergebnis politischer Entscheidungen, kommentiert @dvg. https://t.co/H9jrUtT5NP
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) November 23, 2020
China versteht seine Schuldenpolitik gegenüber Entwicklungsländern vor allem als Teil der Geopolitik. Entsprechend intransparent agiert es. Künftig muss Peking aber etwas mehr Licht ins Dunkel bringen. @thfuster https://t.co/XXh8BZRMkA
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 23, 2020
In #China wird das Bild von @MesutOzil1088 aus dem öffentlichen Leben getilgt. Nach kritischen Äusserungen verschwindet der Fussballstar in der Bedeutungslosigkeit.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 22, 2020
Was ist passiert?
Ein Beitrag von @NZZSport.https://t.co/IoF88LpSa9
Der Kronprinz von #Saudiarabien wollte den #G20Gipfel nutzen, um die Welt von sich und seinen Reformen zu überzeugen. Doch die #Pandemie nahm ihm die glanzvolle Bühne.
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) November 22, 2020
Ein Bericht von @chweisflog. @NZZAusland https://t.co/VSZzjzRj9X
Der Deutsche Lehrerverband fordert eine bundesweite Bestandsaufnahme zum Umgang mit islamistischen Tendenzen an Schulen. https://t.co/pQ3ZIfOA8H
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 23, 2020
Im Hinblick auf den Gasstreit im #Mittelmeer mit der #Türkei fordert #Griechenland einen Waffenexportstopp gegen das Land. https://t.co/t6kjTJOHjc
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 23, 2020
"Ich bin überzeugt, dass weder vergitterte Fenster noch Wahlverbote oder andere willkürliche Mächte uns vom Aktivismus abhalten werden", sagte der #Hongkong|er Aktivist Joshua #Wong vor Beginn des Prozesses gegen ihn. https://t.co/QAB75SFsX2
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 23, 2020
Ein Ausflug zu den Einkaufszentren hat momentan etwas Gespenstisches. Zur besten Einkaufszeit sind ganze Etagen in Bekleidungshäusern leer. https://t.co/T1VdUdfhs9
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 23, 2020
Der virtuelle #G20-Gipfel ist zu Ende. Kanzlerin Merkel würdigte die Abschlusserklärung, die "den Geist der multilateralen Zusammenarbeit" atme. #G20RiyadhSummit https://t.co/uRSPis9oAn
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) November 22, 2020
Südtirol vermeldet Erfolg: 343.000 Menschen beim Corona-Massentest https://t.co/8f6xgMJNW9
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 23, 2020
Kritik an Online-Meldepflicht: Viele Reiserückkehrer nennen falsche Daten https://t.co/fMtQxq8mZL
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 23, 2020
Gefahr an Schulen überschätzt?: Kinderärzte finden keine hohe Dunkelziffer https://t.co/lCDxKxP2qi
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 23, 2020
Zentren Mitte Dezember startklar: Spahn: Erste Impfungen noch in diesem Jahr https://t.co/3yK2fZOewA
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 22, 2020
Böllerverbot soll kommen: Länder wollen Lockdown verlängern - Ausnahmen an Weihnachten https://t.co/9qIJhwTqlw
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 22, 2020
"Sehr unfair und einseitig": Trump attackiert erneut Klimaabkommen https://t.co/xKYcYi0rn9
— ntv Nachrichten (@ntvde) November 22, 2020
Die absurde Politik der Corona-Hilfen darf nicht zum Dauerzustand werdenhttps://t.co/pVr7PLmzgh pic.twitter.com/xFcmAygeyc
— WELT (@welt) November 23, 2020
Corona-Maßnahmen: Die Schnupfen-Quarantäne könnte Milliarden kostenhttps://t.co/mNCTstZw2D pic.twitter.com/hEtR227XQK
— WELT (@welt) November 23, 2020
Teil-Lockdown: Länder wollen Corona-Regeln bis 20. Dezember verlängernhttps://t.co/hWrneNZ5Q9 pic.twitter.com/F3xR0ZXDcf
— WELT (@welt) November 23, 2020
Wie sind Chinesen? Einblicke in ein Land der Extreme https://t.co/G6DA47ae0D pic.twitter.com/mvtRh0oMA7
— WELT (@welt) November 23, 2020
Ideologen müssen sich aus der Schule raushalten https://t.co/ifQcgg0txl pic.twitter.com/pAQaeLKHQK
— WELT (@welt) November 23, 2020
Und dann kassiert die Grünen-Spitze einen empfindlichen Treffer https://t.co/LT8kxBzOFe pic.twitter.com/tsJh0gnOKX
— WELT (@welt) November 22, 2020
„Es wird eine Verlängerung und teilweise auch Verschärfung brauchen“ https://t.co/SrcPmrg2Nf pic.twitter.com/RJs7fhHJDO
— WELT (@welt) November 22, 2020
Und dann bestätigt Merkel eine „Meinungsverschiedenheit“ mit Trump https://t.co/yhgw9rl7LZ pic.twitter.com/RYUtzh6fYY
— WELT (@welt) November 22, 2020
Ein politischer Sieg für Saudi-Arabien https://t.co/aPbWsWIPTG pic.twitter.com/BP5VbtuGd7
— WELT (@welt) November 22, 2020
1000 Corona-Skeptiker ziehen durch Hamburg – die Polizei geht gegen Gegendemonstranten vorhttps://t.co/TrQXs8klug via @welt
— WELT Hamburg (@welt_hh) November 22, 2020
Corona-Pandemie - Intensivmediziner warnen vor Überlastung https://t.co/5smHlpcqwU
— BILD (@BILD) November 23, 2020
Pro und Contra zu Merz-Aussage - Geht unser Weihnachtsfest den Staat nichts an? https://t.co/iJEL7Uqf8M
— BILD (@BILD) November 23, 2020
Corona-Gipfel am Mittwoch - Das kommt jetzt auf die Deutschen zu! https://t.co/JPJWaJR6oL
— BILD (@BILD) November 23, 2020
Antony Blinken soll Außenminister werden - Jetzt holt Biden Obamas Truppe ins Weiße Haus https://t.co/kXWZiP4hVe
— BILD (@BILD) November 23, 2020
Keine Glückwünsche von Putin an Biden - „Russlands Beziehungen zu USA sind ruiniert“ https://t.co/R6PmLUKQ0T
— BILD (@BILD) November 23, 2020
Vize-Kanzler Olaf Scholz im BILD-Talk - Corona-Lockdown wird verlängert! https://t.co/X01ni45vFZ
— BILD (@BILD) November 22, 2020
Klima-Zoff - Trump schießt beim G20-Gipfel quer https://t.co/xTuBof6H4v
— BILD (@BILD) November 22, 2020
AN DER GRENZE ZU INDIEN - Setzte China neue Hitze-Waffen ein? https://t.co/Tz29h27lUs
— BILD (@BILD) November 22, 2020
Für regelmäßige Testungen - Johnson plant: „Normales Leben-Pass“ https://t.co/KdOTJNtCjU
— BILD (@BILD) November 22, 2020