SPON-Umfrage: Union fällt auf 27 Prozent, SPD und AfD gleichauf https://t.co/IRyujZuEy9 pic.twitter.com/0YF8T7icaK
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 1. Oktober 2018
Die Kölner Zentralmoschee ist eingeweiht und #Erdogan ist weg. Was bleibt, ist der Streit mit dem türkischen Religionsverband #Ditib. Deutsche Politiker stellen scharfe Forderungen. https://t.co/Nn0pxLxhRA
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 1. Oktober 2018
Der Islamverband #Ditib sollte kein Partner für deutsche Schulen sein. Ein Kommentar https://t.co/H9EiROXuza
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 1. Oktober 2018
Weiterer Deutscher in Türkei in Haft - wegen Präsidentenbeleidigung https://t.co/6aUwDAk9WS
— WELT News (@WELTnews) 1. Oktober 2018
Mutmaßliche Rechtsterroristen sollen Umsturz Deutschlands geplant haben https://t.co/j5TmPLgUdA
— WELT News (@WELTnews) 1. Oktober 2018
„Mit einem Anschlag muss jederzeit gerechnet werden“ https://t.co/IQY3Ri4Vop
— WELT News (@WELTnews) 1. Oktober 2018
Erdogan fodert von Deutschland Auslieferung von 136 „Terroristen“ https://t.co/xxGIoKNzz0
— WELT News (@WELTnews) 1. Oktober 2018
Debatte um Islamverband: "So kann DITIB kein Partner sein" https://t.co/wUiDwrm7jw #DITIB
— tagesschau (@tagesschau) 1. Oktober 2018
#ErdoganBesuch Man muss mit einem Präsidenten wie #Erdogan reden. Doch die Bundesregierung hätte ihm bei seinem Besuch nicht so viel erlauben dürfen. Der Leitartikel. https://t.co/Perl9Jv7fS
— FrankfurterRundschau (@fr) 1. Oktober 2018
Die Menschen hatten versucht, von Marokko an die spanische Küste zu gelangen. Spanien hat inzwischen Italien als Hauptankunftsland von Migranten in Europa abgelöst: https://t.co/wVClG6tLq7
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 1. Oktober 2018
Staatsanleihen: Roms Schuldenpolitik verstört die Märkte (von Gerald Braunberger) https://t.co/f4iQlwJuyi
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 1. Oktober 2018
Im neuen Fachkräftezuwanderungsgesetz soll es keinen "Spurwechsel" für alle abgelehnten Flüchtlinge geben, sagt Innenminister Seehofer. Eine Ausnahme möchte er möglicherweise bei Geduldeten machen. https://t.co/XjPl55F0xR
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 1. Oktober 2018
#AfD-Chef Alexander #Gauland kann sich eine Regierung mit der #CDU vorstellen @BenedictNeff https://t.co/xrwNZYALe8
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 1. Oktober 2018
Seehofer offen für „Spurwechsel“ von geduldeten Migranten https://t.co/FzONlrNmIS
— WELT News (@WELTnews) 1. Oktober 2018
Klima und Pest zerstörten das Römische Weltreich https://t.co/mtmDosCWxb
— WELT News (@WELTnews) 1. Oktober 2018
Dauerstreit: SPD-Minister gibt CSU Schuld an schlechtem Image der Großen Koalition https://t.co/o18VODgCFo pic.twitter.com/yb4ZbZY324
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 1. Oktober 2018
Aufspaltungen sind bei Unternehmen schwer in Mode. Jetzt versucht es auch Thyssen-Krupp. Ist das gut für die Anleger? https://t.co/r27HEOgk1W
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 1. Oktober 2018
#Brexit-Minister Dominic Raab warnt auf dem Parteitag der britischen Konservativen die EU vor einem Festhalten an ihren Forderungen. https://t.co/na6xTPts8L
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 1. Oktober 2018
Die Ausgrenzung der AfD stellt die CDU vor allem im Osten vor ein Dilemma – und erinnert an SPD-Schwüre gegenüber der PDS. Damals wie heute geht es um eine Partei, die einfach nicht kleinzukriegen ist. Ein Kommentar. https://t.co/YmJftnduWj
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 30. September 2018
Nach fast einer Woche auf See haben 58 #Flüchtlinge das Rettungsschiff #Aquarius verlassen und sind auf #Malta an Land gegangen. https://t.co/YFf7AR3Jsc
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 30. September 2018
Sowohl die deutsche als auch die türkische Seite hätten beim Besuch von Präsident #Erdoğan einen versöhnlichen Auftritt verpasst, kritisiert die Türkische Gemeinde in Deutschland. #Türkei https://t.co/2oJSerm28A
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 30. September 2018
Liebe Politiker, eure leeren Phrasen machen die Menschen wütend https://t.co/Dz6hKJ70nC
— WELT News (@WELTnews) 1. Oktober 2018
„Ditib kann künftig kaum unser Kooperationspartner sein“ https://t.co/oynC9JrmWb
— WELT News (@WELTnews) 1. Oktober 2018
Der eigentliche Ditib-Skandal liegt in der Naivität der Deutschen https://t.co/Xzyilrosfs pic.twitter.com/Th4XvAC46U
— WELT News (@WELTnews) 30. September 2018
Türkische Sicherheitsleute übernahmen ohne Absprache Polizeifunktion https://t.co/RorgJP2zN0
— WELT News (@WELTnews) 30. September 2018