Export von Spähsoftware: Erst beteuern, dann blockieren? https://t.co/lZWrG5uUUi #Spähsoftware #Export #EU
— tagesschau (@tagesschau) 11. Oktober 2018
China: Umerziehungslager für Muslime jetzt offiziell https://t.co/LBsTyRnR0E #China #Muslime
— tagesschau (@tagesschau) 11. Oktober 2018
Korruption und Vetternwirtschaft an allen Ecken und Enden: Die Dänen verspielen ihren guten Ruf. Was ist da los? Die Analyse. https://t.co/TdkgeUjxO4
— FrankfurterRundschau (@fr) 11. Oktober 2018
Die Bundesregierung geht der Entwurf für ein UN-Abkommen zur unternehmerischen Verantwortung zu weit. https://t.co/aLEH7UZj8Y
— FrankfurterRundschau (@fr) 11. Oktober 2018
Deutschland wird nun auch per Gesetz ein Einwanderungsland. Das hilft auch abgelehnten Asylbewerbern. https://t.co/7NA3FLO6N6
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 11. Oktober 2018
Nach den kräftigen Verlusten vom Mittwoch kommen die Börsen am Donnerstag wieder etwas mehr zur Ruhe. Sind das jetzt schon Einstiegskurse? https://t.co/CrRUV4Oetf
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 11. Oktober 2018
Die Telekom verspricht #5G bis zum Jahr 2025 für fast jeden (via https://t.co/xW3sHFwooB) https://t.co/wGtwm6alSR
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 11. Oktober 2018
F.A.Z. exklusiv: Die Verkleinerung des Bundestages rückt in weiter Ferne. Von @EckartLohse https://t.co/romBGgIolr
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 11. Oktober 2018
Ein Tagesverlust von gut 3% in einem bekannten Aktienindex an der Börse eines hoch entwickelten Landes ist nicht unbedingt üblich, in der gut 120-jährigen Geschichte des Dow-Jones-Industrial-Index ist er jedoch rund 400 Mal vorgekommen.https://t.co/bgcWQS4iVl
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 11. Oktober 2018
Warum die #CDU jetzt einen Friedrich Merz bräuchte - @braunsteff über Optionen für eine Zeit nach #Merkel https://t.co/wOJHpUBvGq
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 11. Oktober 2018
Die Welt braucht dringend Öl – doch Russland ist am Limit https://t.co/OatKwkY1d3
— WELT News (@WELTnews) 11. Oktober 2018
Elitenforscher Michael Hartmann erklärt, wie Eliten die Gesellschaft spalten - und warum die Kritik von AfD-Chef #Gauland trotzdem am Problem vorbeigeht. Ein Interview von @maria_fiedler. https://t.co/fRv4omY6c1
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) 11. Oktober 2018
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik #BSI warnt in seinem jährlichen Lagebericht vor einer neuen Qualität von #Cyber-Angriffen. Betroffen seien nicht nur private Rechner. https://t.co/goL5rs2gHL
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 11. Oktober 2018
SPD erstmals bei 15 Prozent und nur noch viertstärkste Partei https://t.co/S7vZWACuMi
— WELT News (@WELTnews) 11. Oktober 2018
Turbulenzen an den Börsen - droht jetzt der Crash? https://t.co/wgofZuqof5
— WELT News (@WELTnews) 11. Oktober 2018
Drei Tage vor der Landtagswahl in #Bayern verliert einer Umfrage zufolge die #CSU weiter in der Gunst der Wähler. https://t.co/9nFePyNHh4
— FrankfurterRundschau (@fr) 11. Oktober 2018
Bis 2030 wollten die Vereinten Nationen den Hunger in der Welt bekämpft haben. Zuletzt ist die Zahl der Hungernden jedoch wieder gestiegen. Das gesetzte Ziel rückt damit in weite Ferne. https://t.co/uwVVFa0iBf
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 11. Oktober 2018
#FAZexklusiv: 468.990 Personen beziehen seit seiner Einführung ununterbrochen #HartzIV. Der Anteil der dauerhaften Bezieher ist im Osten deutlich größer als im Westen. @d_creutzburg berichtet https://t.co/Ux7izX4YC4
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 11. Oktober 2018
Heute stellt die #Kultusministerkonferenz ihre Prognose zum Einstellungsbedarf von Lehrern vor. In #Deutschland fehlen Hunderte #Lehrer. https://t.co/7PM4HQL2eS #Lehrermangel
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 11. Oktober 2018
Verkehrsminister Andreas Scheuer über seine Kabinettskollegin Svenja Schulze: Sie habe "eben nur so verhandelt, man könnte es halbherzig nennen, dass ein schlechterer Wert rauskam als in der Bundesregierung vereinbart." #CO2 https://t.co/tb5v4RJljh
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 11. Oktober 2018
Hat an den Finanzmärkten die lange erwartete Korrektur begonnen? Marktteilnehmer sind beunruhigt. https://t.co/RRC2UG6ftz
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 11. Oktober 2018
An der #WallStreet kam es vergangene Nacht zu massiven Verlusten. Was sind die Gründe? Ein Bericht von Christof Leisinger. https://t.co/SeuAB4M7Jc
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 11. Oktober 2018
EU-Unionsabgeordnete setzen Existenz von Edeka und Rewe aufs Spiel https://t.co/6Jp0hGfG5l
— WELT News (@WELTnews) 11. Oktober 2018
Googles neue Allianz ist ein Albtraum für die deutschen Banken https://t.co/exQBj3fxlU
— WELT News (@WELTnews) 10. Oktober 2018
Trump kostet die Deutschen 50 Milliarden Euro https://t.co/2r0xuHAUTt
— WELT News (@WELTnews) 10. Oktober 2018
Der Papst stellt sich gegen Frauen. Das ist nur die eine Seite https://t.co/MthTqX3Ygd
— WELT News (@WELTnews) 10. Oktober 2018