Als Bulgariens Wirtschaft abstürzt, zieht Stanimir Panow nach Hamburg-Wilhelmsburg. Er landet auf dem sogenannten Arbeiterstrich - in einem System der Ausbeutung, von dem deutsche Verbraucher massiv profitieren. Eine Langzeitrecherche von @stefanmschultz https://t.co/l9kYsKf7qO
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 21. Oktober 2018
Wachsender Unmut: CDU-Politiker spekulieren über Merkels Zukunft https://t.co/rAmepuGiue pic.twitter.com/IBzOJ9MBbE
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 21. Oktober 2018
Malukorb oder nicht - eine interne E-Mail des Verteidigungsministeriums sorgt für Unruhe: Wollte die Verteidigungsministerin abermals den Austausch ihrer Soldaten mit Abgeordneten beschneiden? Ein Bericht von @hemicker https://t.co/Q3D3QCz3dN
— FAZ.NET (@faznet) 21. Oktober 2018
300 Migranten stürmen Grenzzaun in Marokko – ein Toter https://t.co/9j1drUGzJ8
— WELT News (@WELTnews) 21. Oktober 2018
#CDU und #SPD befinden sich bei der Wählergunst im freien Fall. Kleinere Parteien profitieren, auch extreme. Das macht das Regieren nicht einfacher.https://t.co/J9d9G49TfE
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) 21. Oktober 2018
Müssen Kanzlerin Merkel und Bundestrainer Joachim Löw abtreten? Wovon geredet wird, und warum so mancher jemandes Zeit für abgelaufen erklären. https://t.co/9V75BbK3mo
— FrankfurterRundschau (@fr) 21. Oktober 2018
Sie harren an der Grenze zu Mexiko aus und hoffen auf Weiterreise in die USA: Tausende Migranten aus Mittelamerika sitzen in Guatemala fest. Manche Flüchtlinge geben in der angespannten Situation auf. https://t.co/nkJ7GYVSHW
— FrankfurterRundschau (@fr) 21. Oktober 2018
Populistische Parteien wie die #Lega und die #AfD verbreiten die Vorstellung, dass sie in schönster Harmonie die Macht in die Nationalstaaten zurückverlagern könnten. Aber das würde in gewaltigen Konflikten enden, kommentiert @RalphBollmann #Italien https://t.co/hswm9oCh34
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 21. Oktober 2018
Seehofer droht erneut mit Rücktritt https://t.co/tSMZLtbvrI
— WELT News (@WELTnews) 21. Oktober 2018
Oppermann ruft SPD zur Schärfung ihres linken Profils auf https://t.co/DREHzXa3LA
— WELT News (@WELTnews) 21. Oktober 2018
Barley will Grenzkontrollen zu Österreich beenden https://t.co/IZzfpRcgtu
— WELT News (@WELTnews) 21. Oktober 2018
Bootsflüchtlinge warten seit Monaten auf Umsiedlung nach Deutschland https://t.co/4MZwvhFWJA
— WELT News (@WELTnews) 21. Oktober 2018
Am Beispiel der Ostsee zeigt sich, wie schwer es den EU-Küstenstaaten fällt, die Herausforderungen eines nachhaltigen Wirtschaftens zu meistern - der Hering muss es ausbaden. https://t.co/XcHk8jOaUz
— FrankfurterRundschau (@fr) 20. Oktober 2018
Jeder zweite Deutsche sieht den Niedergang der Volksparteien als Chance für die Demokratie. Besonders die #SPD scheint immer mehr Wählern entbehrlich. Die #Grünen setzen ihren Höhenflug hingegen fort. https://t.co/Ohe8awFDHP
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 20. Oktober 2018
Etwa 2000 Migranten aus #Honduras sind auf dem Rückweg in ihr Heimatland. Sie hatten versucht, die #mexikanischen Grenze in #Guatemala zu übertreten https://t.co/3ZcdpoQWP2
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 21. Oktober 2018
Das Thema Missbrauch erschüttert die katholische Welt. Doch auch die evangelische Kirche hat eine dunkle Geschichte aufzuarbeiten, der sie sich endlich stellen muss. https://t.co/p2xMLozXZD
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 20. Oktober 2018
Kein Grund zur Beruhigung! – Erderwärmung? So was gab es doch schon immer!" – Stimmt! Nur war nichts in der Erdgeschichte vergleichbar mit dem, was wir gerade erleben. #Klimawandel https://t.co/AU0CUTob82
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 20. Oktober 2018
Die Allmacht von Mohammed bin Salman ist das Problem: Der Fall Khashoggi ein ein weiteres Beispiel für die desaströse Politik des saudischen Kronprinzen, kommentiert @pkr77 https://t.co/NwFwXNq5VH
— Süddeutsche Zeitung (@SZ) 20. Oktober 2018
Union und SPD sacken auf neue Tiefstwerte ab https://t.co/2ZzgfCds7P
— WELT News (@WELTnews) 21. Oktober 2018
Trump will Abrüstungsvertrag mit Russland aufkündigen https://t.co/RY5Gh8Zf6T
— WELT News (@WELTnews) 20. Oktober 2018
Von der Leyen macht die Schotten dicht https://t.co/jkHA7o4fVk pic.twitter.com/bD6zuiPs7F
— WELT News (@WELTnews) 20. Oktober 2018