Hackergefahr für deutsche Chemiewerke https://t.co/4klsmuAJsn #Russland #Hacker
— tagesschau (@tagesschau) 23. Oktober 2018
Flüchtlinge kehren verstärkt aus Libyen in die Heimat zurück https://t.co/QR7vgruAtI #IOM #Flüchtlinge
— tagesschau (@tagesschau) 23. Oktober 2018
Ging nicht „um Begriffsdefinition“ - Hans-Georg Maaßen kritisiert die ARD in neuem Brief https://t.co/U7ig3yrYAE
— FOCUS Online TopNews (@FOCUS_TopNews) 23. Oktober 2018
Über 10.000 Betriebe vor dem Aus: Das sind die 5 schlimmsten Folgen der Mega-Dürre in Deutschland https://t.co/8gCy3EWP7v
— FOCUS Online TopNews (@FOCUS_TopNews) 23. Oktober 2018
Nutzung bei Teenagern - Katastrophen-Jahr nimmt keine Ende: Jetzt liegt Facebook nur noch auf Platz 4 https://t.co/cmXxhrNdXr
— FOCUS Online TopNews (@FOCUS_TopNews) 23. Oktober 2018
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Frank Decker spricht im Interview über die mögliche Konsequenzen der #Landtagswahl in #Hessen. https://t.co/UhCb82j0p5
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
Deutschland muss künftig mehr in den #EU-Haushalt einzahlen – soweit, so bekannt. Doch die Mehrausgaben könnten sich weiter erhöhen. Das liegt vor allem am #Brexit, berichten @HendrikKafsack und @hwieduwilt. https://t.co/maKmDS7Aos
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
Angebot und Schwerpunkte beeinflussen bei der Wahl von weiterführenden Studien. Aber auch die Zusammensetzung der Schülerschaft, sagt einen eue Studie. #schule https://t.co/EaVDn1iDrW
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
Terrorverdächtiger wegen Mordversuchs vor Gericht. https://t.co/i8FPgFjIeC
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
Im #HambacherForst gehen die Proteste weiter: Umweltschützer haben begonnen, ein Protestcamp aufzubauen. Der Standort ist umstritten. https://t.co/a5Msf4RO0D
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 23. Oktober 2018
Weltweit steigt der Konsum von #Fleisch – schlecht für Tiere, #Klima und Ressourcen. In-vitro-Fleisch ist keine Lösung, sagt die Philosophin Silvia Woll. https://t.co/5FsHpFpeCV
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 23. Oktober 2018
Die #Bundespolizei hat im #Saarland einen mutmaßlichen #Schleuser gestellt, der fünf Iraker in einem Kühlwagen über die Grenze gebracht hatte. https://t.co/3GXfYDPFe7
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 23. Oktober 2018
Die Zuversicht britischer Unternehmen sinkt. Der Grund könnte die Angst vor einem harten #Brexit sein. https://t.co/00RbdvHAsk
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 23. Oktober 2018
Zwei Krisen zeigen, was die Regierung falsch macht https://t.co/yPOzMOi0yA pic.twitter.com/sseyLZTjKV
— WELT News (@WELTnews) 23. Oktober 2018
EU-Kommission weist Italiens Haushaltsentwurf zurück https://t.co/slSD1fc6oN
— WELT News (@WELTnews) 23. Oktober 2018
„Wir schrauben an keinem Grenzwert rum“ https://t.co/1IeXgysiso pic.twitter.com/t0abwpk9xx
— WELT News (@WELTnews) 23. Oktober 2018
Mit Markus #Söder, Manfred #Weber und Alexander #Dobrindt konkurrieren drei höchst unterschiedliche #CSU-Granden um den Parteivorsitz. https://t.co/g0wuXmesL7
— FrankfurterRundschau (@fr) 23. Oktober 2018
Andrea Nahles sagt: „Wir machen Politik für die vielen und nicht für die wenigen.“ Aber warum ist die SPD dann so dermaßen geschrumpft? Die Antwort gibt @luebberding bei #Fplus https://t.co/JDlruKgqW5
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
1800 Migranten haben ein Lager am Ärmelkanal verlassen müssen, berichten die französischen Behörden. Sie sollen nun in festen Quartieren untergebracht werden. Laut Präfektur sei das ein Schlag gegen Schleuser. https://t.co/IXmO4jIGW6
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
Videothekensterben: Nur noch 600 Videotheken in Deutschland https://t.co/xrytJTwjD6
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
Seit 14 Jahren läuft an der Küste von Louisiana Öl ins Meer – und die Verantwortlichen wollen sich aus der Verantwortung stehlen.https://t.co/S9Pf6scDuR
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 23. Oktober 2018
Polizei gelingt Schlag gegen Miri-Clan https://t.co/UjHaVJo25z
— WELT News (@WELTnews) 23. Oktober 2018
OECD fordert mehr Disziplin in Schulen https://t.co/wVpkzQb2FP
— WELT News (@WELTnews) 23. Oktober 2018
Die geltenden Einreisesperren für abgelehnte Asylbewerber an der deutsch-österreichischen Grenze zeigen nicht die erhoffte Wirkung. Laut Medien habe es bisher nur drei Zurückweisungen gegeben. @Jonas_Hermann https://t.co/9oyJUjbzmX
— Neue Zürcher Zeitung (@NZZ) 23. Oktober 2018
Umfrage: Deutsche schwer enttäuscht von Merkels Diesel-Kurs https://t.co/RIH0gkB0fH pic.twitter.com/YYCI6tb0ue
— WELT (@welt) 23. Oktober 2018
Die globalen Aktienmärkte haben am Dienstag eine weitere Abwärtsbewegung begonnen, die in Deutschland den Dax auf ein Zwei-Jahres-Tief geführt hat. https://t.co/xu8WEwPsZI
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
Roms Schuldenpläne: Wird die Lage ernst, ist die EU völlig hilflos https://t.co/PFs2zAMBcY pic.twitter.com/QRQCdYSGWv
— WELT (@welt) 23. Oktober 2018
Donald Trump droht Russland und China mit nuklearer Aufrüstung https://t.co/QCQKSz1a2d pic.twitter.com/WqBElr3IDa
— WELT (@welt) 23. Oktober 2018
Brexit-Debatte: May allein zu Hause https://t.co/23yJosTCCV #Brexit
— tagesschau (@tagesschau) 22. Oktober 2018
Flucht nach Europa - Wie das Schleuser-Netzwerk in Marokko funktioniert https://t.co/vLCzWIQIiQ
— FOCUS Online TopNews (@FOCUS_TopNews) 23. Oktober 2018
Hunderte Fälle in Essen: Flüchtlingsbürgen sollen bis zu 50.000 Euro zurückzahlen https://t.co/esl7iUndue
— FOCUS Online TopNews (@FOCUS_TopNews) 23. Oktober 2018
TV-Kolumne "Exclusiv im Ersten" - Ein Milliardenbusiness: Hilflos im Kampf gegen die Schleppermafia https://t.co/c1EAG0hkx2
— FOCUS Online TopNews (@FOCUS_TopNews) 22. Oktober 2018
Steuerschätzung: Experten erwarten Ende des Steuerbooms https://t.co/YDWWU2eyM4 pic.twitter.com/ie0BRqw6AN
— SPIEGEL ONLINE (@SPIEGELONLINE) 23. Oktober 2018
Aufgrund der #Khashoggi-Affäre fordert nun auch Norbert Röttgen (@CDU), den Stopp genehmigter Rüstungsexporte nach #SaudiArabien. Die Industrie fordert indes "Vertrauensschutz". https://t.co/MiwSW4qCVB
— Tagesspiegel (@Tagesspiegel) 22. Oktober 2018
Die #CSU widerspricht einem Gutachten, das den Einsatz der #Grenzpolizisten als rechtswidrig einstuft. https://t.co/luY8el08uw
— FrankfurterRundschau (@fr) 23. Oktober 2018
Donald #Trump und der #INF-Vertrag: Zurück in den atomaren Alptraum? https://t.co/b7j8NKGLmX
— FrankfurterRundschau (@fr) 23. Oktober 2018
Die soziale Herkunft bestimmt in Deutschland über den Schulerfolg. In Ländern wie Finnland, Norwegen oder Polen existiert ein solche Ungerechtigkeit nicht. https://t.co/ptByQGFcGZ
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
Der Erfolg bei der Wahl in Bayern scheint die Freien Wähler zu beflügeln. Parteichef Aiwanger will seine Kollegen gar in den Bundestag führen. Das hat auch mit der AfD zu tun. https://t.co/yYqx2U6xXp
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
Wende im Rechtsstreit um angebliche Krebsrisiken von glyphosathaltigen Unkrautvernichtern: Das Bayer-Tochterunternehmen Monsanto kann plötzlich mit einer deutlich geringeren Strafe rechnen. https://t.co/u1E7WVmRLf
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 23. Oktober 2018
Man hat den Eindruck, dass die Regierung in Rom derzeit ihren Spielraum an den Finanzmärkten austestet. Politisch lässt sich das Leben knapp über Ramschniveau ja auch bestens ausschlachten, kommentiert Nikolas Busse https://t.co/SKN4NOOdLM
— FAZ_NET komplett (@FAZ_NET) 22. Oktober 2018
US-Präsident @realDonaldTrump macht den Marsch Tausender Migranten aus Mittelamerika zum Wahlkampfthema. https://t.co/eLfl87O1bS
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 23. Oktober 2018
Österreichische Wissenschaftler haben bei Probanden winzige Plastikpartikel in Stuhlproben nachgewiesen. #Mikroplastik https://t.co/ZaVQ8CrD3J
— ZEIT ONLINE (@zeitonline) 23. Oktober 2018
Jetzt erreicht der Mietpreisboom die Provinz https://t.co/wD612VQOth pic.twitter.com/aPaFGZsabm
— WELT (@welt) 23. Oktober 2018
„Die EZB sollte alle Schulden aufkaufen“ https://t.co/kDSWL5J9xR pic.twitter.com/oVU4Gdhkoy
— WELT (@welt) 23. Oktober 2018
24-Jähriger Syrer soll für Ahrar al-Sham gekämpft haben https://t.co/I92E5ca1hx pic.twitter.com/NUAcIeKBAp
— WELT (@welt) 23. Oktober 2018
Der neue Krisenherd liegt in Jordanien https://t.co/n4O4yES7tB pic.twitter.com/4picxOEBlI
— WELT (@welt) 23. Oktober 2018